Seite 1 von 1

MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 7. April 2014 19:36
von FranzTS
Hallo, habe jetzt eine 150er ETZ Bj.86 gekauft, weitesgehend guten Zutand für 500€, Reifen,Bremsen,Telegabel,Antrieb neu, dafür aber sehr viel Flugrost überall :roll: .

Wollte mal wissen wie man der 150er ETZ mehr Leistung ohne große Investition verpassen kann, würde schon 1PS mehr reichen egal, Hauptsache mehr Leistung und was zum basteln noch dazu.

Habe gesehen das die neuere ETZ ein wenig mehr Leistung hat, was wurde da verändert´?

Danke schonmal im Voraus für eure Antworten 8)

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 7. April 2014 19:42
von ETZChris
Ist klar :/

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 7. April 2014 19:44
von UlliD
:rofl: :rofl: :rofl:
ETZChris hat geschrieben:Ist klar :/

Hertweck kaufen und gut lesen...

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 7. April 2014 19:46
von FranzTS
und net möglich? kann man da net Zylinder wie bei s51 bearbeiten?

-- Hinzugefügt: 7. April 2014 18:48 --

wes net mehr was ich noch machen kann, außer jetzt noch motor,auspuff,rahmen abschleifen und lackieren.
will noch bissle rumbasteln

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 7. April 2014 20:07
von JanG
Das Beste was Du machen kannst - lies Dich in die Betriebsanleitung und die Reparaturhandbücher ein.! Sieh zu dass Sie im Originalzustand vernünftig läuft, dann kannst Du Dir Gedanken über Optimierung machen.
Wegen des anderen Freds: Der Unterschied zwischen Motor und Getriebe ist Dir bekannt? Dann merkst Du auch schnell, warum das eine MOTORenöl und das andere GETRIEBEöl heißt... Bitte klär erstmal das Grundsätzliche :wink:

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 7. April 2014 20:28
von Nordlicht
Mach erst mal den Führerschein.....dann kann man weiter sehen...

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 7. April 2014 20:30
von IFA-Rider
Noch nich auf die Straße dürfen aber mehr Leistung wollen... tzz tzz tzz ;)

Wie schon gesagt wurde les erst mal, was was es für unterschiede gibt und welche Betriesbstoffe wo hinein gehören.

Die Leistungsoptimierung ist beim Zweitakter nicht so einfach wie du vllt. denkst.
Damit du sie mit 16 fahren darfst, müsstest du sogar auf 125cm³ umbauen!
Das finanziell günstigste ist, eine gut eingestellte originale zu fahren, wie bei jedem Motorrad. Leistungstuning kostet immer Geld und steht oft in keinem Verhältnis zu dem was man am Ende geboten bekommt, vor allem, wenn man selber keine technische Voraussetzung hat.

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 7. April 2014 20:36
von FranzTS
Ich habe schon Führerschein zwar Moped, (läuft aber och schon 85km/h) und habe och Ahnung von Simson Motoren jedoch keine mit MZ Motoren ,ist für mich Neuland.
Damals in der DDR wurde doch och nur Öl reingehauen und es lief, deshalb frage ich ja wegen Motorenöl/Getriebeöl (ist ja ken 4takter)

-- Hinzugefügt: 7. April 2014 19:38 --

in der DDR hatten die doch och ken besonderes ÖL und die Mopeds liefen sehr gut.
Habe hier ein 10W40 Motorenöl dastehen wo draufsteht auch für Ölbadkupplungen geeignet und MZ/Simson haben Ölbadkupplung

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 7. April 2014 20:40
von JanG
"nur Öl " war auch damals schon das empfohlene, nämlich GL 80. Und bloß weil bei der Simme das 15er dabei war, muß es doch nicht gleich richtig sein. Wenn bei der ETZ ein Kanister Diesel dabeigewesen wäre hättest Du den doch auch nicht reingekippt.(hoffe ich?)

PS: da hau ich doch schon 2 Freds zusammen. :oops:

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 7. April 2014 20:42
von calenberger
Also ich kann Dir nur raten 6,90 € in die Hand zu nehmen und Dir einen Liter GL 80 zu kaufen. Es gibt da recht deutliche Unterschiede vom Getriebeöl zum Motoröl.

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 7. April 2014 20:44
von FranzTS
Mein Freund hatte eine S83 die 2Jahre stand und nur Kurzstrecken gefahren ist, da haben wir die alte Gülle abgelassen und dann Diesel eingefüllt, 1km gefahren und dann wieder Getriebeöl aber auf die Dauer würde ich das auch nicht machen.
ABER mal zum alten Thema, was ist bei den Leistungsgesteigerten ETZ Motor anders als wie bei den alten?

-- Hinzugefügt: 7. April 2014 19:45 --

kauf mir jetzt och 80W, wollte nur wissen ob dies gegangen wäre da ich das Zeug hier stehen hatte

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 7. April 2014 20:46
von Schumi1
Sogar in der DDR gab es Getriebeöl :) GL80
Wenn du selber schreibst das dir die Erfahrung mit MZ Motoren fehlt solltest du dir allerdings wirklich erstmal Bedienungs-und Reperaturanleitung dafür besorgen. Z.B. unter http://www.miraculis.de

Gruß Schumi.

-- Hinzugefügt: 7. April 2014 19:47 --

Übrigens nicht 80W sondern GL80 :wink:

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 7. April 2014 20:47
von FranzTS
jo danke, Getriebeöl frage hat sich geklärt.

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 7. April 2014 20:53
von es-etz-walze
probiers doch mal mit Chip-tuning u kleinem Laderad,LG

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 7. April 2014 20:56
von FranzTS
chiptuning? hä , ne etz 150 kann man net chiptunen und Laderad?

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 7. April 2014 21:01
von Zockree
Ich hab gehört, man kann auch ein anderes Primärritzel rein machen. Ich hab einen 16er drin. Oder nen Bingvergaser mit größerer Düse reinsetzen, kostet jedoch mehr.:)

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 7. April 2014 21:04
von Maik80
Wenn man mal "antituning" in die Forensuche eintippselt, bekommt man erstmal eine Menge Lesestoff, danach aber auch Arbeit/Optimierung.

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 7. April 2014 21:07
von Luzie
FranzTS hat geschrieben:Hallo, habe jetzt eine 150er ETZ Bj.86 gekauft, weitesgehend guten Zutand für 500€, Reifen,Bremsen,Telegabel,Antrieb neu, dafür aber sehr viel Flugrost überall :roll: .

Wollte mal wissen wie man der 150er ETZ mehr Leistung ohne große Investition verpassen kann, würde schon 1PS mehr reichen egal, Hauptsache mehr Leistung und was zum basteln noch dazu.

Habe gesehen das die neuere ETZ ein wenig mehr Leistung hat, was wurde da verändert´?

Danke schonmal im Voraus für eure Antworten 8)


da hilft nur anbrennen, erhøht den heizwert 8)

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 7. April 2014 21:48
von matthias1
So wie du deine Fragen stellte, hast du weder Ahnung von Simme Moppeds noch von anderen Motoren.
Lesen bildet! Besonders Fachliteratur.

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 7. April 2014 22:08
von FranzTS
aha wenn de dengst das ich kene Ahnung von simson Motoren habe.
probieren geht über studieren

-- Hinzugefügt: 7. April 2014 21:10 --

normale antworten könnt ihr net mal schreiben wie so en rotz mit anbrennen und so?!?!

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 7. April 2014 22:11
von Nordlicht
FranzTS hat geschrieben:aha wenn de dengst das ich kene Ahnung von simson Motoren habe.
probieren geht über studieren

Ab ins Bett jetzt....und morgen wird Rechtschreibung geübt. :twisted:

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 7. April 2014 22:13
von FranzTS
hab in deutsch ne 2, wenn ich was per PC schreibe lese ich dies nicht noch 1000x durch.
Hauptsache es ist verständlich für alle hier.

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 7. April 2014 22:19
von der maaß
im Prinzip kannst du an einer MZ weitgehend die gleichen theoretischen Grundlagen anwenden wie bei nem Kicker. Wenn du aber nicht hunderte Euronen an Lehrgeld investieren willst um am Ende kaum Mehrleistung zu haben und den Motor abzuschießen (davon gehe ich mal aus), solltest du (wie die anderen mehrfach geschrieben) mal in ein paar Bücher gucken bzw dich im Forum belesen (wie ich z.B.).
Probieren ja, aber das kostet. Einen Simson-Zylinder zum umfeilen bekommt du im Vergleich zur MZ hinterhergeworfen, bei deiner ETZ würde das sehr bald sehr ins Geld gehen.

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 7. April 2014 22:19
von Zockree
Freunde,

lasst Nachsicht walten ;D ich bin selber 15 und habe auch keine Ahnung. Und in dem Alter freut man sich wenn man sein Ofen noch heißer machen kann :biggthumpup: :biggthumpup: Meine Schleuder von ETZ läuft nur 70 haha :mrgreen:

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 7. April 2014 22:22
von der maaß
reicht doch zu :D Bekannter von mir hat mit einem HuFu ETZ-Motor ne Crosser gebaut-fährt auch nur 70 ;) ...hat aber 23 Prüfstand-PS.

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 7. April 2014 22:31
von Zockree
der maaß hat geschrieben:reicht doch zu :D Bekannter von mir hat mit einem HuFu ETZ-Motor ne Crosser gebaut-fährt auch nur 70 ;) ...hat aber 23 Prüfstand-PS.


ich hab aber keine Cross :mrgreen: und beschleunigen tut meine, wie ein Panzer. Bergauf auf Simmeniveau :cry:

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 7. April 2014 22:44
von Luzie
Nordlicht hat geschrieben:
FranzTS hat geschrieben:aha wenn de dengst das ich kene Ahnung von simson Motoren habe.
probieren geht über studieren

Ab ins Bett jetzt....und morgen wird Rechtschreibung geübt. :twisted:


:gut:

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 7. April 2014 22:47
von calimax
Tuning :D
Wenn die 150er optimal läuft hast genug Tuning ;) Wenn alles richtig optimal abgestimmt ist dann erreicht sie auch 115km/h mit 16ner Ritzel (Naviwerte) 9kW Version.

Aber erstmal optimal Abstimmen das ist die Sache die viel viel viel sehr viel Zeit brauch.

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 7. April 2014 22:56
von es-etz-walze
Luzie hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
FranzTS hat geschrieben:aha wenn de dengst das ich kene Ahnung von simson Motoren habe.
probieren geht über studieren

Ab ins Bett jetzt....und morgen wird Rechtschreibung geübt. :twisted:


:gut:

:mrgreen:

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 8. April 2014 07:20
von audia6v6
Zockree hat geschrieben:Freunde,

lasst Nachsicht walten ;D ich bin selber 15 und habe auch keine Ahnung. Und in dem Alter freut man sich wenn man sein Ofen noch heißer machen kann :biggthumpup: :biggthumpup: Meine Schleuder von ETZ läuft nur 70 haha :mrgreen:



Da hast du recht, allerdings bist du nicht gleich angepisst wenn man dir was sagt, sondern nimmst es auf und verinnerlichst es (hab ich zumindest den Eindruck)

@TE
Das mit Rechtschreibung war sicherlich mehr in Richtung Artikulation, Umgangsform etc gemeint. Und das OCH geht mir auch aufn Nerv, denn wenn man was auf internationale Plattformen :D stellt sollte es auch für ein internationales Publikum verständlich sein. (ja hier sind nicht nur Deutsche angemeldet)

Ich bin 26 und habe vor 11 Jahren (15) eine 125er ETZ gekauft in einem schlechten Zustand - Ich wusste nichts darüber. Internet gab es zu der Zeit bei mir noch nicht, also hab ich mir ne fast zerstörte Rep.- & Bedienungsanleitung besorgt und die mit PC neu geschrieben. Bilder eingescannt und eingefügt. Alles in Klarsichthüllen gepackt und in nen Dicken Ordner abgeheftet.

Du weist garnicht was man alles übers Mopped lernt wenn man Wort für Wort das alles nochmal ausarbeitet.

Simson und MZ sind anders Aufgebaut (LiMa, Getriebe, Kupplung etc sind komplett andre Systeme und nicht zu vergleichen)

Wenn du aber Motorenöl ins Getriebe schütten willst kannste das gern machen - Ich würde aber 5W30LL3 Öl nehmen, Das ist LonglifeÖl für verlängerte Wartungsintervalle. also brauchst du nur alle 30000KM wechseln. das normale schon nach 15000. Vergiss aber den Ölfilter nicht. :lol:

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 8. April 2014 08:09
von FranzTS
habe noch ein neues Mokick, wo ich aller 4.000km Service machen lassen muss.
die Werkstatt gibt immer 10W40 von Shell rein, steht auch auf der Rechnung aber Thema ist jetzt abgeschlossen.

ich hatte mehr Ahnung in Thema Quad/ATV , haben schon 4 Spaßmaschinen und Ersatzteilfresser gehabt.
mit Motorrädern hatte ich noch nicht soooo viel am Hut.

hier mal ne kleine Übersicht:

Linhai 320 Quad
Aeon Cobra 180
Aeon Overland 180
Hyosung XRX 125 Offroad
Simson S83beta
S51 Comfort

Ich schraube seit ich 11Jahre bin aber wie gesagt mehr an Quads.

-- Hinzugefügt: 8. April 2014 07:10 --

hab das Bujang 300 XY Quad vergessen

-- Hinzugefügt: 8. April 2014 07:14 --

An meinen Quads gabs immer was zu tun, hinten Antriebswelle bei ner Schlammschlachtfahrt rausgesprungen (nicht nur 1x)
Radaufhängung gelockert, Variomatik Wasser reingelaufen, Getriebeaufhängung gerissen, Platten Reifen, Seilwinde verklemmt, Kühlventilator durchgeschmort , etc....
also wenn man ein Quad hat, hat man nie Ruhe wenn man im Gelände Spaß haben möchte

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 8. April 2014 08:15
von Lorchen
Wenn das eine originale 1986er ist, hat sie noch den 12PS-Zylinder (angegossene Zahl 2 rechts am Ansaug). Du kannst den 14PS-Zylinder montieren (angegossene Zahl 1 rechts am Ansaug). Die Hauptdüse muß vergrößert werden. Das Kettenritzel muß von 16 auf 15 Zähne geändert werden. Dann hast Du eine serienmäßige Drehorgel.

Jedoch: Die Maschine muß zur DEKRA, um die 14PS (10kW) eintragen zu lassen. Was steht denn jetzt in den Papieren? Und dann brauchst Du noch deine persönliche Grundlage: Die Fleppen.

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 8. April 2014 08:21
von Wolfo
FranzTS hat geschrieben:Ich schraube seit ich 11Jahre bin aber wie gesagt mehr an Quads.


Mit 4 Jahren angefangen, ein echtes Naturtalent also :wink:

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 8. April 2014 08:22
von ETZChris
Wolfo hat geschrieben:
FranzTS hat geschrieben:Ich schraube seit ich 11Jahre bin aber wie gesagt mehr an Quads.


Mit 4 Jahren angefangen, ein echtes Naturtalent also :wink:


Lesen sollte jeder können.
Was schreibt er gleich? ;)

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 8. April 2014 18:48
von FranzTS
seit ich 11Jahre bin 11-15Jahre=4Jahre also seit 4Jahren

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 8. April 2014 18:59
von Ex-User Der alte Fritz
Hallo,

mein Hals wird allgemach dick - muß eigentlich jeder hier seinen Schwachsinn über FranzTS erbrechen?!

Alle niemals 15 gewesen, ja ne, is klar..

Habe es durchaus gerne lustig und frozzelig, aber lustig ist anders. :flop:

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 8. April 2014 19:55
von FranzTS
Kann mir noch einer sagen wie das Buch heißt wo alles über den 150er ETZ Motor drinnen steht bis zur kleinsten Schraube?

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 8. April 2014 20:26
von IFA-Rider
Direkt nur für die ETZ 150 gibts so nix, das umfasst meist mehrere Motoren und Fahrzeuge.
Du kannst dir als gebundenes Buch den so genannten "Neuber Müller- Wie helfe ich mir selbst MZ Motorräder" besorgen.
Ich kann dir auch digital eine Werkstatt Reperaturanleitung zukommen lassen, allerdings erst am Wochenende. (Dienstreise)

Ansonsten kannst du auch mal auf http://www.miraculis.de/aw/mz/mz.html gucken.

Oder hier: https://www.youtube.com/watch?v=yo3S4ne-iQU

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 8. April 2014 20:29
von Martin H.
Der alte Fritz hat geschrieben:Hallo,

mein Hals wird allgemach dick - muß eigentlich jeder hier seinen Schwachsinn über FranzTS erbrechen?!

Alle niemals 15 gewesen, ja ne, is klar..

Habe es durchaus gerne lustig und frozzelig, aber lustig ist anders. :flop:

Ja, das seh ich auch so! Ist nun langsam gut mit Verarsche... Leute, der Junge ist 15!! Wer nicht helfen kann oder will läßt es bitte sein.
FranzTS hat geschrieben:Kann mir noch einer sagen wie das Buch heißt wo alles über den 150er ETZ Motor drinnen steht bis zur kleinsten Schraube?

Also eines, wo alles drin steht, wird´s wohl kaum geben... aber sehr zu empfehlen als Grundlage sind erst mal Bedienungs-, Reparaturanleitung, Ersatzteilliste, welche es unter http://www.miraculis.de kostenlos zum downloaden gibt. Auch nicht schlecht zum Reinkommen ins Thema MZ ist der Wildschrei -> viewtopic.php?f=15&t=592 für Fortgeschrittenere der Neuber/Müller ->
viewtopic.php?f=15&t=9673

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 8. April 2014 20:33
von Schumi1
Schau erstmal nach bei www.miraculis.de dort unter MZ und dann Bücher. Da findest du u.a. Ersatzteilliste und Reperaturanleitung.

Gruß Schumi.

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 8. April 2014 20:44
von FranzTS
Ok, mache ich Danke!

Habe gerade hier eine 12V Kompressor Fanfare Hupe gesehen, weiß jemand ob die für die etz geht?

http://www.ebay.de/itm/12V-Fanfare-Druc ... 35c08e775a

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 8. April 2014 20:48
von Zockree
Hier ein Reparaturhandbuch von der ETZ als PDF (von Mutschy)
Download ETZ 125/150 Rep. Handbuch(Achtung, Direktlink zum Hoster)

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 8. April 2014 20:53
von Lorchen
FranzTS hat geschrieben:Habe gerade hier eine 12V Kompressor Fanfare Hupe gesehen, weiß jemand ob die für die etz geht?

http://www.ebay.de/itm/12V-Fanfare-Druc ... 35c08e775a

Keine Angabe zur Leistungsaufnahme. Man weiß nicht, wieviel Strom die zieht.

Außerdem kein E-Prüfzeichen :arrow: nicht zugelassen im deutschen Straßenverkehr.

Re: MZ ETZ 150 1986 ´mehr Bums verpassen =D

BeitragVerfasst: 9. April 2014 00:38
von Pedant
FranzTS hat geschrieben:Wollte mal wissen wie man der 150er ETZ mehr Leistung ohne große Investition verpassen kann, würde schon 1PS mehr reichen egal, Hauptsache mehr Leistung und was zum basteln noch dazu.


Andreas Lang bietet Reso´s dafür an.


FranzTS hat geschrieben:Habe gerade hier eine 12V Kompressor Fanfare Hupe gesehen, weiß jemand ob die für die etz geht?


Wenn Du die Öffnung, aus welcher die Schallwellen unsere Ohren streicheln sollen, Richtung achtern an deiner ETZe hängst, würde das ähnlich wie ein Düsentriebwerk wirken. :gut: