Seite 1 von 2
es hätte so schön werden können.... SIE LÄUFT

Verfasst:
16. April 2014 20:25
von Gemt
hallo zusammen,
nach 6 Monaten habe ich meine MZ TS125 in neuem Glanz aus dem Wohnzimmer geschoben, mit der Annahme aufsteigen und losfahren....
Alles fing damit an das ich meinen Motor bei D.Singer hab machen lassen, danach fuhr die emme wie eine Eins, aber ihr Aussehen passte einfach nicht zu diesem neuwertigen Motor.
Nun dachte ich wenn ich Sie einmal auseinander nehme, putze , lackiere und diverse Fahrwerksteile regeneriere oder erneuere und später den schon gemachten Motor und funktionierenden Vergaser wieder einsetze, ich danach losfahren kann....
Aber die emme springt nicht an...
Ich habe sie kurzeitig mal anbekommen, aber da lief sie überhauptnicht rund, sie klang als würde sie wieder ausgehen und hat sich dann doch wieder gefangen aber irgendwann ist sie dann abgesoffen. Es lief schwarze Suppe hinten aus dem Auspuff, oben aus dem Kerzengewinde und im Ansaugstuzen habe ich später auch Benzin gefunden.
Ich habe den Eindruck das der Vergaser überläuft oder kann es noch einen anderen Grund geben.
Den Vergaser (Bingvergaser) , der ja vor 6 Monaten noch einen Vernünftigen Job gemacht hat, habe ich vor dem Einbau gereinigt. Das Schwimmerventil habe ich nach den Absaufern kontrolliert das schließt. Ob es zuspät schließt kann natürlich sein, aber ich habe ja nichts dran verstellt...
Kann es noch irgendwas anderes sein?
Wie müsste ich das Schwimmerventil richtig einstellen?
HILFE
Ich hatte mich so auf den Tag heute gefreut

Vergaser habe ich erstmal wieder ausgebaut...
lg gemt
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
16. April 2014 20:43
von mzkay
Hi - ohne das es jetzt mit deinem Problem zu tun haben muss. Hab ich das richtig raus gelesen. Motor neu gemacht, also auch neuer Kolben usw.
Man sollte nach so einer Arbeit IMMER den Vergaser neu einstellen. Denn es kommt bei den neuen engen Spielen schneller zum Klemmer.
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
16. April 2014 21:05
von Gemt
Ja, Kolben ist auch neu gemacht.
Vergaser würde ich auch noch einstellen, aber ich bekomme sie nicht an....
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
16. April 2014 21:40
von Nobbi
Ist vielleicht der Schwimmer undicht und zum Taucher geworden? Das Problem hatte ich mal bei der Honda NSR. Da war der Schwimmer aus Plastik und eine Naht war undicht.
Gruß
Norbert
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
16. April 2014 21:44
von Ysengrin
Haha, genau den Plan hatte ich auch: Letzte Saison lief mein Racer eigentlich super. Okay, gegen Herbst wollte er manchmal nicht anspringen, aber sonst kein Grund zur Sorgen.
Über den Winter alles neu gemacht, gepulvert, lackiert, ausgetauscht. Und pünktlich zum Saisonstart: Nichts geht mehr.
Naja, mittlerweile hab ich den Fehler gefunden: Unteres Pleuellager im Eimer. Also Motor auf und (fast) alles neu. Ich drück Dir die Daumen, dass es bei Dir einen anderen Grund hat!
Und schau mal alle Kabel durch, ob da nicht irgendwas Kontakt hat, was keinen Kontakt haben sollte oder ob irgendwo ein Stecker abgerutscht ist. Sowas kommt schnell mal vor.
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
16. April 2014 22:29
von Gemt
Habe jetzt den Vergaser nochmal auseinander genommen und alles durchgepustet, Schwimmerventil scheint mir in Ordnung...
Was ich Eingangs noch vergessen habe zu erwähnen, als sie heute mal irgendwie lief röhrte es auch ordentlich, klang als wenn es aus dem Luftfilterkasten kommt, kann das was mit dem absaufverhalten zu tun haben?
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
17. April 2014 09:36
von mzkay
vielleicht haste ja noch nen Putzlappen im Schnorchel
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
17. April 2014 09:53
von tommyundco
Guten Morgen,
ja- da scheint es ein Zuluftproblem zu geben, wodurch ein Unterdruck entsteht, welcher den Sprit scheinbar aus dem Vergaser in Richtung Luftfilter zieht.
Oder es ist wiedermal der leidige Gummischnärpfel vom Startvergaser, wenn der rausgefallen ist, säuft sie ab.
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
17. April 2014 10:42
von flotter 3er
tommyundco hat geschrieben:Guten Morgen,
ja- da scheint es ein Zuluftproblem zu geben, wodurch ein Unterdruck entsteht, welcher den Sprit scheinbar aus dem Vergaser in Richtung Luftfilter zieht.
Oder es ist wiedermal der leidige Gummischnärpfel vom Startvergaser, wenn der rausgefallen ist, säuft sie ab.
Gummi - was?

Aber ich denke auch, wenn das Ding auseinander war, mal die Zuluftseite penibel kontrollieren.
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
17. April 2014 11:25
von Gemt
Hab jetzt mal den ganzen luftfilter mit gummimuffe weggelassen. Aber sie macht keinen mux.
Gummi vom Startervergaser ist noch drin...
Selbst mit anschieben geht nix. Funke an der kerze kommt.
Mist, es ist so tolles Wetter und ich hab frei und die blöde Karre steht.
Grüße gemt
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
17. April 2014 12:11
von Baustellenraser
Es lief "schwarze Suppe" ausm Auspuff und ausm Kerzengewinde? und die Kerze war noch drin??? Wie lange hast du denn getreten bis schwarze Suppe ausm Auspuff kam? War das Motorrad öffentlich abgestellt? Nicht dass da wieder ein "Spaßvogel" am Werk war und dir was in den Pöff gefüllt hat...manchmal iss ja komisch.
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
17. April 2014 12:21
von ultra80sw
tommyundco hat geschrieben:Guten Morgen,
ja- da scheint es ein Zuluftproblem zu geben, wodurch ein Unterdruck entsteht, welcher den Sprit scheinbar aus dem Vergaser in Richtung Luftfilter zieht.
Oder es ist wiedermal der leidige Gummischnärpfel vom Startvergaser, wenn der rausgefallen ist, säuft sie ab.
Ich war auch verzweifelt und für einen Bing zu geizig.Hatte einen Reparatursatz gekauft und am Ende war es der Gummi ,der im Startvergaser gefehlt hatte.
Muss ich den neuen Schwimmer nochmal gesondert einstellen?Sie scheint ohne Probleme zu laufen.
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
17. April 2014 12:36
von Gemt
Die schwarze suppe lief raus nach dem ich, nach zig versuchen, den motor mit hängen und würgen mal kurz anbekommen hatte.
Der auspuff ist neu, also von peppmöller erneuert, mein innenleben in seiner Edelstahlhülle. Kann es sein das der püff dicht ist. Ich werde ihn mal abbauen. Und testen...
Hab jetzt auchmal einen alten bvf vergaser rangemacht, leider ohnr erfolg
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
17. April 2014 12:45
von Emmen Jo
Ich glaube, dass die Karre nur gnadenlos ersoffen ist. Kerze raus, Benzinhahn zu, Gang rein und schieben. Neue Kerze nehmen und neuen Startversuch unternehmen, aber nicht wieder 20mal treten.
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
17. April 2014 12:49
von Ysengrin
Und wenn Du doch wieder 20 Mal treten musstest, zwischendurch immer mal wieder Benzinhahn zu, Kerze raus, Gas ganz auf und 20-30 Mal durchkicken, um den Sprit aus dem Motor zu pusten.
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
17. April 2014 12:51
von Nobbi
Es geht auch so:
- rechten Seitendeckel abschrauben
- 13er Nuss in Bohrmaschine einspannen
- Zündung an
- Nuss auf Schraube vom Rotor aufsetzen
- Bohrmaschine einschalten
Da braucht man nicht ewig schieben oder treten
Gruß
Norbert
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
17. April 2014 13:04
von ultra80sw
habe ich auch mal gemacht.gestern war meine leicht abgesoffen.habe sie mit vollgas
gestartet.a
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
17. April 2014 13:13
von Ysengrin
Nobbi hat geschrieben:Es geht auch so:
- rechten Seitendeckel abschrauben
- 13er Nuss in Bohrmaschine einspannen
- Zündung an
- Nuss auf Schraube vom Rotor aufsetzen
- Bohrmaschine einschalten
Da braucht man nicht ewig schieben oder treten
Gruß
Norbert
Kann man auch fest montieren, sich einen Generator auf den Rücken schnallen, die Bohrmaschine da anstöpseln und das Ganze dann als E-Starter nutzen.

Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
17. April 2014 13:50
von Gemt
Am auspuff scheint es nicht zu liegen
-- Hinzugefügt: 17. April 2014 12:54 --
Das sie gnadenlos abgesoffen ist scheint eine Lösung zu sein, habe sie jetzt mal mit der Bohrmaschine und zündung aus ein bisschen genudelt, danach hat sie zumindest einen kleinen laut beim antreten von sich gegeben. Dann wieder nichts.
Ich nudel jetzt ... Vielleicht kommt sie ja noch
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
17. April 2014 13:55
von Baustellenraser
alles auf Anfang:
Grundeinstellung für die Vergaser geprüft? Schwimmerstand, Düsen etc?!
Zündzeitpunkt ordentlich eingestellt und auch vor und nicht nach OT!? könnte ja mal passieren...
Wenn die Suppe schon ausm Auspuff hinten rausläuft...war da noch was im Tank?
Wenns zum Kerzengewinde rauskommt, dann ist m.E. nach die Kerze schonmal zu locker drin oder das Gewinde im Eimer.
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
17. April 2014 13:56
von Gemt
Und Bohrmaschine und zündung an? Fliegt mir da nicht die Bohrmaschine um die Ohren wenn die karre anspringt?
-- Hinzugefügt: 17. April 2014 13:02 --
@baustellenraser. Schwimmerstand und düsen habe ich gereinigt und geprüft.
Was meinst du noch mit Grundeinstellung?
Kerze war nur handfest, kann natürlich sein das es da dann suppt, habe ich danach immer ein wenig fester als handfest gemacht
ZzP einstellen, hab ich nicht gemacht, da fehlt mir irgendwie das werkzeug (prüflampe u. Drehscheibe) ich meine dir ts lief ja, aber das soll nichts heißen wa?
Kann man den zzp auch miz einfachem hauswerkzeug ungefähr einstellen?
-- Hinzugefügt: 17. April 2014 13:03 --
Im tank war nichts...
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
17. April 2014 14:31
von Nobbi
Wenn die Karre anspringt, muß man natürlich die Nuss wieder abziehen. Wie beim Anlasser, der spurt aus wenn man den Schlüssel/Taster loslässt.
Glaub mir, ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Erst schön nuddeln lassen ohne Kerze, damit der Schmodder aus dem Kurbelgehäuse befördert wird. Danach Kerze rein und "anlassen". Der Motor wird sowieso erst ein paar Mal "husten", bevor er anspringt. Wenn du merkst, dass er
willig dreht einfach die Bohrmaschine abziehen.
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
17. April 2014 14:36
von Baustellenraser
Mh, na viel mehr ist ja nicht, Starterbowdenzug hat auch bissl Spiel?! muss er haben! Gasbowdenzug auch, aber beide nur so 2mm. Auf jeden Fall nicht stramm im Sitz hängen! Luftschraube wäre da noch, aber das würde nicht das Absaufen erklären.
Ich vermute irgendwie ganz stark, dass der ZZP nicht stimmt. Aber du schriebtest ja, dass du da nix dran gemacht hast.
Mach den Lima.Deckel nochmal ab und guck ob alles Kabel richtig dran sind!
ZZP kann man so ohne alles nicht einstellen, ist mir zumindestens nicht bekannt. Messuhr und ne Prüflampe machen sich optimal. Lampe haben wir uns mal behelfsmäßig selber "gebaut"...Provisorien halten am längsten und funktioniert prima.
Vielleicht kann dir einer aus deiner Gegend mal helfen, Beelitz is mir bissl weit.
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
17. April 2014 15:28
von Gemt
Oh jetzt hats schonmal kurz puff puff gemacht, dann gabs nen knall und dann war die kerze wieder nass....
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
17. April 2014 15:39
von Baustellenraser
puff puff Knall...mmmh...kannichs vielleicht nochmal hören?!
https://www.youtube.com/watch?v=FsTAPLMoJLE
des klingt für mich wie ZündZeitRaum-....statt Punkt.
Hat nich einer in deiner Nähe mal ne hlabe Stunde Zeit um sich die Zündung an zu schauen...?! ich hab grad geguckt...User gibts genug ringsum.
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
17. April 2014 16:09
von Rüttelplatte
probier doch mal ne andere zündkerze....
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
17. April 2014 16:17
von Gemt
Ok jetzt hab ich sie erstmal zum laufen bekommen, aber sie lief sehr gequält. Und sifft hintenraus wie sau. Ein video mit dem sound dazu lade ich heute abend mal hoch.
Dann ist mir aufgefallen, denn den lufi hatte ich ab, das der aus dem Ansaugstutzen des Vergaser wie sau benzin rausspuckt. Schließt der Schwimmer zu spät oder woher kommt der Druck, denn eigentlich hätte ich da eher einen Sog vermutet
-- Hinzugefügt: 17. April 2014 15:21 --
Gequält laufen bedeutet, sie hält das Gas nicht. Ich hab das Gas ca halb gezogen, aber sie bricht dann ein und kurz vorm ausgehen bekommt sie wieder Gas, das wiederholt sich permanent
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
17. April 2014 17:25
von michi89
Hast du den Schwimmerstand kontrolliert? (großes Glas statt Schwimmerwanne rangehalten?)
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
17. April 2014 17:47
von Gemt
Das ist ein guter Tipp un wie würde der richtige Schwimmerstand aussehen?
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
17. April 2014 17:56
von michi89
Von den Bing Vergasern weiß ich die Werte nicht, musst du mal auf der Homepage von Bing suchen. Die Anleitung (für alle Vergaser) und die Einstelldaten (BVF findest du hier:
kb.php?a=182kb.php?a=215Ich orientiere mich an den späteren Ausgaben. Die für deinen Motor optimale Hauptüse musst du beim fahren ermitteln. Laufen tut der Motor aber erstmal mit den Standardwerten.
Man fängt beim Vergaser einstellen immer!!! mit dem Schwimmer an, sonst ist alles andere sinnlos. Neue Düsen können auch nicht schaden. Du weißt nie, was die Vorbesitzer damit angestellt haben

.
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
17. April 2014 20:30
von Emmen Jo
Beim Bing fällt mir spontan wieder der Nadelhalter ein. Ich kenne den Bing der kleinen MZ'ten nicht, aber bei den Großen ist es ja ein beliebter Fehler den Nadelhalter falsch zu montieren. Das würde auch ein permanentes Überfetten erklären.
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
17. April 2014 20:49
von Gemt
Und so läuft sie jetzt, gut zu sehen und zu hören das sie so pumpt, gerade in den ersten Sekunde des Films, da drehe ich nicht am Gas und trotzdem gibt es extreme Schwankungen
https://www.youtube.com/watch?v=d_MP1mk ... ata_playerUnd so sieht der püff nach kurzer Zeit aus

wenn ich einen Gang reinlegen will, säuft sie sofort ab.
und hier könnt ihr meinen Schwimmer im Glas sehen, funktioniert eigentlich. Was sagt ihr zum Benzinpegel, ist der zu hoch?
https://www.youtube.com/watch?v=a0HXg6yJ4D8@emmen Jo. wie sieht denn das aus wenn der Nadelhalter falsch montiert ist? und was hat das für Auswirkungen, in wiefern wird die Nadel dann falsch angehoben?
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
17. April 2014 20:56
von Emmen Jo
Wenn es so wie bei den 2,5'ern ist, kann man den Nadelhalter über den Kunststoffring einbauen. Das wäre dann falsch und hätte den Effekt einer viel zu hoch gehängten Nadel. Also erst die Nadel und dann den Kunstoffring einbauen. Ich bin mir aber nicht sicher, wie der Bing bei den kleinen MZ'ten aufgebaut ist.
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
17. April 2014 21:06
von Gemt
Ok, Kunststoffring hab ich nicht der klemmt einfach nur in einer Metallklemme.
Was ich echt nicht kapiere das Motor und Vergaser und Lima mit Unterbrecher etc. vorher liefen und ich daran nichts verändert habe.
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
17. April 2014 21:16
von Emmen Jo
Was hast du denn am Vergaser alles gemacht ? Du kannst nur Schritt für Schritt nachvollziehen, was du verändert hast. Düsen frei und
alle an der richtigen Stelle, Schwimmer richtig eingestellt, Nadel richtig eingehängt, Schwimmer dicht usw. Wenn das alles stimmt, die Zündung überprüfen.

Ich hab's schon erlebt, dass die Hauptdüse vergessen wurde.
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
17. April 2014 22:09
von Gemt
Dann werde ich den Vergaser nochmal auseinander nehmen und nochmal schauen. Vergaser mit Bremsenreiniger reinigen ist das eine gute Idee?
Die schlechte Gasannahme im Video, sieht die für euch eher nach Vergaserproblem oder falschem Zzp aus? Oder kann man das so pauschal nicht sagen?
Und das mir bei offenem Ansaugstutzen Luft und Benzin entgegen spritzt ist doch auch nicht normal,oder? Da sollte doch eher Luft angesaugt werden.
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
17. April 2014 22:45
von schleeTS
Ich würde evtl. auf Zündung tippen, bei mir war es so ähnlich wie im Video zu sehen , an der 15 hatte ich einen wackligen. Sie tourte hin und her, mal kurz hoch und dann wieder stottern, puff und Peng.
Gruß Martin
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
17. April 2014 23:34
von Gemt
Das ist ein interessanter Tipp, den Kabelbaum hab ich ja neu gemacht. An der 15 ist doch ein schwarzes Kabel am Zündschloss oder was meinst du mit 15?
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
18. April 2014 08:07
von Nobbi
Im Video klingt das für mich wie ein Zündungsproblem funkt - funkt nicht. In der Zeit, wo es nicht funkt wird auch kein Sprit verbrannt, deshalb spuckt sie ihn unverbrannt hinten aus. Vergaser würde ich als Problem ausschließen, denn das klingt anders, wenn der abgesoffen ist.
Mch doch mal einen Minimalzündkreis und wenn sie dann immer noch nicht richtig läuft Zündspule, Kerzenstecker, Kerze, Kondensator prüfen. Der ZZP scheint mir in Ordnung zu sein und du hast ja auch sicher nicht daran rumgestellt.
Gruß
Norbert
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
18. April 2014 10:40
von ultra80sw
Die Spule mal durchmessen ob sie einen Widerstand hat oder nicht durchlässt,den Kontakt mal prüfen ob er sauber ist.Ich habe mal an einer Etz nur den Kontakt gereinigt und sie ging wieder.Sie sprang sogar an als ich nur mit dem Schraubendreher an den Kontakt gekommen bin.
Schade,dass wir so weit auseinanderwohnen.Hätte sie nach einer Stunde wieder am Laufen.
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
18. April 2014 12:23
von Emmen Jo
Das sind natürlich völlig nutzlose Aussagen. "Ich hätte sie nach einer Stunde wieder am laufen", ohne zu wissen wo der Fehler wirklich ist.
Ich bleibe dabei. Du musst nach und nach kontrollieren, was du alles veändert hast. Wenn jetzt plötzlich auch noch der Kabelbaum ins Spiel kommt, ist das natürlich eine neue Fehlerquelle.
Setz dich in Ruhe vor das Motorrad und geh Schritt für Schritt die gesamte Verkabelung durch. Wenn der Kabelbaum neu ist, ist ein Kabelbruch wohl eher unwahrscheinlich. Also auf richtige Verkabelung
und einwandfreie Kontakte prüfen. Evtl. auch mal einige Komponenten tauschen um Defekte auszuschließen.( Zündspule, Zündkerze, Kerzenstecker, Zündkabel, Kondensator usw.)
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
18. April 2014 13:48
von Gemt
Ja ich werde mit der Minimalzündung starten,eine alte Zündspule hab ich auch noch. Damit hätte ich den Kabelbaum als Fehlerquelle erstmal ausgeschlossen.
Danach nehme ich mir den Vergaser nochmal vor. Dann den zzP.
Wenn das alles nichts hilft bringe ich die karre zu nem Profi.
Aber jetzt ist erstmal Ostern, da werde ich leider zu nichts kommen. Also geht es erst nächste Woche weiter.
Ich danke euch schonmal für die vielen Tipps und halte euch natürlich auf dem laufenden.
Frohe Ostern
Liebe Grüße
gemt
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
19. April 2014 21:54
von Gemt
Ich hab meiner Familie versprochen das ich über Ostern die Emme nicht anfasse.
Aber aus dem Kopf bekomme ich das leidige Problem natürlich nicht.
Und nun hatte ich gerade so einen Gedankenblitz...
Nach dem verkabeln des neuen Kabelbaumes gingen auf Anhieb fast alle Funktionen, fast, denn die Hupe ging nicht... Da hab ich dann ewig rum probiert, Kabel ab, Kabel ran und auf einmal hing da so ein loses Massekabel an der Hupe und ich bin dabei mit der Hand an die Hupe gekommen und sie war richtig heiß. Habe dann gleich den Zündschlüssel auf 0 Stellung gedreht und geschaut ob noch irgendwas anderes heiß ist. Und jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen, die Zündspule war auch heiß.
Kann das mein Problem sein? Kann die Zündspule dadurch einen weg bekommen haben und verursacht den ganzen Mist jetzt?
Das wäre bitter, vorallem weil es mir jetzt erst einfällt.
-- Hinzugefügt: 19. April 2014 20:59 --
Ach ja, die Hupe geht immernoch nicht, ich habe das Problem vertagt und die beiden Kabel an der Hupe erstmal abgelassen und mit Isolierband verklebt. Kann das auch problematisch sein?
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
19. April 2014 22:50
von ultra80sw
Vllt hat zufällig der Motor so gestanden,dass der Unterbrecher offen war und dadurch die Spule heiss wurde.Vllt hat die Spule jetzt einen weg.
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
19. April 2014 22:57
von schleeTS
Ja mit 15 meine ich das geschaltete plus, das war bei mir an der Sicherung verlötet und dann gebrochen. Bei dir klingt das schon so das die Zündeinstellung passt aber es irgendwie mal unterbrochen wird. Als wir vor knapp zwei Jahren die TS zam geschraubt haben war auch der Kabelbaum ziemlich heiß geworden

Zündschloss im Eimer.
Also messen, wackeln, messen, wenn du andere Störquellen ausschließen kannst...
Gruß Martin
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
19. April 2014 23:09
von Gemt
Ich hab noch eine alte Spule rumliegen... ich probiere das mal und vielleicht bekomme ich vom Familienrat eine Ausnahmegenehmigung das ich das morgen nachmittag mal kurz testen kann...
Re: es hätte so schön werden können....

Verfasst:
19. April 2014 23:19
von ultra80sw
Ich glaube ich bestelle mir noch eine Spule ,einen Unterbrecher und einen Kondensator als Ersatz.Bekomme demnächst eine Munkiste auf den Gepäckträger.Da kommt das Öl,Werkzeug und ein Paar Ersatzteile rein,falls mir das Dingens in Frankreich mal kaputt geht.
Re: es hätte so schön werden können.... SIE LÄUFT

Verfasst:
20. April 2014 19:51
von Gemt
Ich habe es hinbekommen. Eine alte Zündspule habe ich eingebaut, danach beim Funkentest habe ich schon gesehen das der Zündfunke wesentlich stärker war.
Angetreten und sie lief wie ein Bienchen.
Nochmal viele Dank für den regen Gedankenaustausch.
Wieso ich die Spule nicht auf dem Schirm hatte...

Im Nachhinein eigentlich peinlich, da hätte ich als erstes drauf kommen sollen, denn die wurde, im Gegensatz zum Rest des Motors/Zündung nämlich ausgetauscht.
Aber ich war irgendwie betriebsblind und hatte die üblichen Verdächtigen im Auge und nicht die niegelnagelneue Spule.
-- Hinzugefügt: 20. April 2014 19:59 --Die erste Probefahrt hat sich toll angefühlt, super Straßenlage, habe ja Federbeine hinten und Telegabel regeneriert.
Drei Baustellen habe ich noch entdeckt.
1. Leerlaufleuchte geht nicht. Fehler werde ich bestimmt finden
2. Krümmer am Zylinder sifft einwenig. Wird sich auch beheben lassen
Und 3. Irgendein kleines "Klopfen oder Vibrieren" aus der Motorgegend. Keine Ahnung wo ich da mit suchen anfangen muss. Kette vielleicht zu locker???
Ist bestimmt schwer aus der Ferne einzuschätzen oder fällt euch da spontan was zu ein?
Mittwoch werde ich die gute TS an einen schönen Ort fahren und ein paar Bilder machen. Die will ich euch dann auch nicht vorenthalten und werde einen kleinen postAufbaufred erstellen.
Re: es hätte so schön werden können.... SIE LÄUFT

Verfasst:
20. April 2014 21:19
von ultra80sw
herzlichen glueckwunsch.habe frueher manchmal von den kaeferfahrern gehoert,dass die spulen hochgegangen sind wenn die zuendung an war und der unterbrecher offen war.
Re: es hätte so schön werden können.... SIE LÄUFT

Verfasst:
21. April 2014 09:36
von Emmen Jo
Na bitte. Viel Spaß und knitterfreie Fahrt.