Seite 1 von 1

ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

BeitragVerfasst: 17. April 2014 11:46
von Micky
Habe hier einen regenerierten ETZ 250 Motor der ölt. Und zwar zwischen Kupplungsdeckel und dem Motorblock. Der Kupplungsdeckel steht oben leicht über und schließt unten nicht mit dem Motorblock ab.

Ist es möglich das dieser versetzt angebaut worden ist? Kann ja eigentlich nicht gehen, weil Paßhülsen im Motorblock sind.


Micky

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

BeitragVerfasst: 17. April 2014 11:52
von Wolfo
Abbauen - alles andere ist Nebelraten :wink:

Die Passhülsen zentrieren den Deckel - aber wer weiß, was da wie von wem gebastelt wurde...

Kupplungsdeckel ist von der ETZ?

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

BeitragVerfasst: 17. April 2014 11:59
von Micky
Wolfo hat geschrieben:Abbauen - alles andere ist Nebelraten :wink:

Die Passhülsen zentrieren den Deckel - aber wer weiß, was da wie von wem gebastelt wurde...

Kupplungsdeckel ist von der ETZ?
Ich kann den natürlich abbauen, nur eigentlich besteht da noch sowas wie eine Garantie drauf.

Gute Frage. Sieht zumindest so aus. Welcher könnte denn noch passen?


Micky

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

BeitragVerfasst: 17. April 2014 12:01
von Maik80
Keiner.

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

BeitragVerfasst: 17. April 2014 12:02
von Wolfo
Ich fürchte, da helfen nur Bilder.

Fehlermöglichkeiten:
- defekte Dichtung
- beschädigte Dichtflächen

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

BeitragVerfasst: 17. April 2014 14:43
von Micky
Also, hier mal ein paar Bilder.


Micky

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

BeitragVerfasst: 17. April 2014 14:57
von Baustellenraser
Dichtung wurde da keine verbaut oder?! Da hat einer irgend eine Dichtschmatze genommen, anstatt einer Dichtung. :lupe: oder ist die so gut versteckt!?

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

BeitragVerfasst: 17. April 2014 15:05
von Micky
Eigentlich schon. Vergrößere mal das Bild Nr. 2. Ich meine zu sehen das die Dichtung da unterbrochen ist, sprich ein Stück fehlt.


Micky

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

BeitragVerfasst: 17. April 2014 15:32
von Baustellenraser
nee du, seh da keine Papierdichtung. Grad beim letzten Bild müsste man doch nen Rand der Dichtung sehen.
Die Dichtung geht doch auch über die Zentrierbolzen drüber und sollte somit den Rand abdecken. So wars zumindestens bei mir bis jetzt immer, ob ES oder ETZ Motor...
Den Kupplungsdeckel zu lösen, hat aber auch nix mit der Garantie zu tun...denke ich.

Ist das dein Motor, also war er das auch vor der Überholung? Nicht dass die Zentrierbolzen fort sind, man weiß ja nicht wer da mal wie den Kupplungsdeckel abbekommen wollte...

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

BeitragVerfasst: 17. April 2014 15:34
von Micky
Ok, ich bau den Deckel gleich mal ab.

Nee, ist ein Austauschmotor.

Micky

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

BeitragVerfasst: 17. April 2014 19:03
von longa
Servus,da hat einer eine dichtschnur einbauen wollen :shock: ,wie blöd kann mann sein.Wenn du den Deckel abbaust,unbedingt den Kickstarter DRANN LASSEN.mfg

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

BeitragVerfasst: 17. April 2014 20:06
von rausgucker
Der Versatz von Deckel und Motorgehäuse ist normal. Es fehlt schlicht und ergreifend die Dichtung. Die würde nämlich leicht überstehen, sieht man sofort, dass keine drin ist. Der kleine Zentrierbolzen ist nicht zwingend. Es geht mit etwas Geschick auch ganz gut ohne. Gruß

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

BeitragVerfasst: 17. April 2014 23:25
von Micky
Das ist keine Dichtschnur sondern die Leitung vom EGT Meßgerät.

Ursache gefunden. Ist, wie schon vermutet eine Dichtung drin, aber wie auf Bild zwei zu sehen ist, gerissen bzw. es fehlt ein Stück von der Dichtung. Denke mal hier wurde eine alte Dichtung genommen und versucht mit Dichtmasse wieder dicht zu bekommen. Was auch besonders gut hält, da die alte Dichtung ja ölig ist.


Micky

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

BeitragVerfasst: 2. Mai 2014 12:00
von Micky
Nachdem ich die Dichtung (Sie hatte wirklich einen Riß) und die Dichtscheiben getauscht habe, kann man nun genau sehen woher das Öl kommt. Es fehlt ein Stück vom Rand wo die Dichtfläche ist. Länge ca. 2 cm. Breite 1 mm.

Gleich einen neuen Kupplungsdeckel nehmen oder reparieren? Wenn dann mit was?


Micky

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

BeitragVerfasst: 2. Mai 2014 15:57
von Christof
Versuche das Ganze mal mit Flüssigmetall (2K von Liquid Moly z.B.) auszufüllen und dann auf einer Tuschierplatte abzuziehen. Das Beste wäre aber aufschweißen und planfräsen.

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

BeitragVerfasst: 2. Mai 2014 16:26
von Micky
Christof hat geschrieben:Versuche das Ganze mal mit Flüssigmetall (2K von Liquid Moly z.B.) auszufüllen und dann auf einer Tuschierplatte abzuziehen. Das Beste wäre aber aufschweißen und planfräsen.
Verzieht sich das dann nicht?


Micky

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

BeitragVerfasst: 2. Mai 2014 16:27
von Christof
Wenn man es richtig macht nicht.

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

BeitragVerfasst: 2. Mai 2014 17:25
von ea2873
wenn da "sowas" wie garantie drauf ist, ----> ab zum Verkäufer!

ansonsten: mit dichtmasse probieren oder neuen Deckel. Erfahrungsgemäß liegen die in irgendwelchen Abfallhaufen massenhaft herum ;-)

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

BeitragVerfasst: 2. Mai 2014 18:19
von Klaus P.
Wie der Christof schon schrieb,
das gibt es auch bei Polo und Co, so als Wurst und muß mit Härter angemischt werden.
Habe ich auch schon gebraucht.

Ansonsten der Sven Witzel bietet welche an, wenn es günstig sein soll und dann aufarbeiten.

Gruß Klaus

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

BeitragVerfasst: 3. Mai 2014 10:33
von Moonlightchris
mach dir um das schräg versetzte um die paar millimeter keien sorge, meine is orginal u da hängt er schiefer drauf.

aber würde beides machen, mit dem 2k probieren u gleichzeitig nen billigen in der bucht suchen,, ersatz kann man nie genug haben :o)

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

BeitragVerfasst: 20. Juni 2014 16:58
von Micky
Anbei mal ein paar Bilder zu meinem ETZ 250 Motor, der regeneriert worden ist. Echter Pfuscher dieser Typ. Verkauft auf ebay häufiger ETZ 250 Motoren. Kann nur abraten bei dem was zu kaufen.

Bei der Dichtkappe war keine Papierdichtung verbaut und der Wellendichtring ist völlig ausgenudelt. Das Lager in der Lagerbuchse hat auch die besten Zeiten hinter sich.


Micky

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

BeitragVerfasst: 20. Juni 2014 17:41
von UlliD
Achduschexxe :cry:

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

BeitragVerfasst: 20. Juni 2014 17:55
von Lorchen
"Lief bis zum Ausbau." :versteck:

Repariert/regeneriert ist da nichts.

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

BeitragVerfasst: 20. Juni 2014 19:25
von rausgucker
Unglaublich, was der Typ Dir da verkauft hat. Diese Teile wären bei mir alle im Schrott bzw. Müll gelandet. Und die Arbeitsweise ist abenteuerlich. Man sieht genau, wo er den großen Schraubenzieher zum Lösen des Kupplungsdeckels rücksichtslos reingedroschen hat.

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

BeitragVerfasst: 20. Juni 2014 20:33
von Micky
Immerhin sind Kolben und Zylinder in einem super Zustand. Ok, wie es im Motor aussieht, kann ich nur sehr beschränkt sagen da man durch das Loch, wenn der Kupplungsdeckel ab ist, nicht soviel sehen kann.

Fahren tut sich der Motor ganz gut. Na mal sehen, eventuell waren ja nur die von mir gezeigten Teile so schrottig.


Micky

Re: ETZ 250 Kupplungsdeckel schief angebaut?

BeitragVerfasst: 25. Juni 2014 16:07
von Baustellenraser
Ich frag mich grad, wie man das Stück aus der Lagerbuchse rausbrechen kann!?
Wie sah denn das Öl aus?! so wei die Teile? die Zugstange mit Feder sieht aus wie mit Öl und Dreck paniert... :(