Seite 1 von 1

Austauschmotor mit Mängeln

BeitragVerfasst: 19. April 2014 12:14
von Micky
Nachdem ich einen Austauschmotor, regeneriert, gekauft habe, sind mir zu Hause bei näherem hinsehen etliche Mängel aufgefallen.

Ok, hätten mir vor dem Kauf auch schon auffallen können, aber na ja...

Folgende Mängel sind da:

Ausgenudelte, vermurkste und teilweise fehlende Schrauben.
Ölverlust aus der Dichtung zwischen Kupplungsgehäuse und Motorblock.
Krachendes Geräusch beim einlegem vom 1. Gang.
Metallteile am Magnet der Ölablaßschraube.

Was mir bedenken macht sind die Metallteile. Eins sieht aus wie ein Stück Zahn von einem Zahnrad, die anderen sind kleinerer Metallabrieb.

Den Motor habe ich ein paar Meter gefahren, traue dem jetzt aber nicht mehr.

Dem Verkäufer vom Motor traue ich es nicht zu das nachzubessern. Das kann nicht besser werden. Ich selber habe noch nie einen Motor aufgemacht. Versenden möchte ich den auch nicht. Alles außerhalb vom Motor kann ich selber machen.

Jetzt die Frage: Kann man den bedenkenlos fahren oder doch lieber aufmachen?


Micky

Re: Austauschmotor mit Mängeln

BeitragVerfasst: 19. April 2014 12:22
von UlliD
Bei Krümeln am Magneten giebts zum aufmachen keine Alternative, so bitter es ist :cry:

Re: Austauschmotor mit Mängeln

BeitragVerfasst: 19. April 2014 12:23
von voodoomaster
na wenn da jetzt schon ein stück von nem zahn und metallabrieb am magneten ist, nach ein paar metern fahren, möchte ich nicht wissen wie der rest so ausschaut. also ohne nachzudenken, aufmachen. ein getriebeschaden bei voller fahrt ist nicht lustig.

Re: Austauschmotor mit Mängeln

BeitragVerfasst: 19. April 2014 12:24
von calimax
Klar aufmachen, da wird sich wohl das Ritzel vom 1./2. verabschiedet haben, du sagst ja selbst ein teil sieht aus wie ein Zahn.

Nur bei nagelneu gemachten Motoren darf es ganz ganz leichten abrieb geben da es sich u.U. erst einarbeiten muss aufeinander daher wird auch dort empfohlen das öl nach 500km zuwechseln! Sonst darf es sowas auf keinen Fall geben!

Re: Austauschmotor mit Mängeln

BeitragVerfasst: 19. April 2014 12:27
von UlliD
Soviel zum Thema " Regeneriert" :evil:

Re: Austauschmotor mit Mängeln

BeitragVerfasst: 19. April 2014 12:32
von Micky
Hab ich ja gesagt, hätte mir vorher auffallen können. Selbst schuld.


Micky

Re: Austauschmotor mit Mängeln

BeitragVerfasst: 19. April 2014 12:36
von calimax
Mach ihn nochmal auf und schau dir alles genau an, da wird wohl wenn überhaupt nur Lager und Dichtungen gewechselt worden sein. Die alten Zahnräder usw sind drin geblieben (womöglich schon angeschlagen)

Wenn du alles regeneriert hast weißt wenigstens das alles gut ist ;)

Wenn du es dir nicht zutraust im Forum gibt es auch Leute die dieses gewerblich machen

Re: Austauschmotor mit Mängeln

BeitragVerfasst: 19. April 2014 12:40
von trabimotorrad
Bei Verdacht auf Zahnschaden im Getriebe ist es wirklich in eigenem Interesse, den Motor zu öffnen. Bei einem Kolbenfresser, oder wenn die Kurbelwelle fest geht, da kann man auskuppeln und so das Blockieren des Hinterrades verhindern. Wenn das Getriebe blockiert, dann kann man das nicht :!:

Re: Austauschmotor mit Mängeln

BeitragVerfasst: 19. April 2014 12:46
von Micky
Na ja, stimmt schon. Ergibt ne tolle Vollbremsung. Auch beim Gespann nicht so lustig. Speziell wenn man nicht darauf vorbereitet ist.


Micky

Re: Austauschmotor mit Mängeln

BeitragVerfasst: 19. April 2014 12:48
von calimax
Trabimotorrad gibt dir bestimmt auch den Tip wer solche Motor überholt und ordentlich macht ;)

Re: Austauschmotor mit Mängeln

BeitragVerfasst: 19. April 2014 12:51
von Micky
calimax hat geschrieben:Trabimotorrad gibt dir bestimmt auch den Tip wer solche Motor überholt und ordentlich macht ;)
Das hat der Verkäufer auch behauptet das der Motor ordentlich gemacht wurde.


Micky

Re: Austauschmotor mit Mängeln

BeitragVerfasst: 19. April 2014 12:52
von calimax
Ja das ist klar :D aber im Forum haben wie ich gelesen habe einige schon Motoren dort gehabt und es gab nie Probleme ;) Einfach mal nachlesen oder einen Mod fragen :)

Dirk Singer googlen oder einfach hier memberlist.php?mode=viewprofile&un=emzett

Thema dazu: viewtopic.php?f=109&t=29845

Re: Austauschmotor mit Mängeln

BeitragVerfasst: 19. April 2014 13:17
von Micky
Tja, mir wäre es ja lieber wenn den Motor wer aus dem Raum Nienburg, Celle oder auch Hannover machen würde. Peine würde auch noch gehen.

Ich würde mir das gerne selber ansehen. Hab da momentan nicht mehr das großartige Vertrauen.


Micky

Re: Austauschmotor mit Mängeln

BeitragVerfasst: 19. April 2014 13:20
von calimax
Micky hat geschrieben:Tja, mir wäre es ja lieber wenn den Motor wer aus dem Raum Nienburg, Celle oder auch Hannover machen würde. Peine würde auch noch gehen.

Ich würde mir das gerne selber ansehen. Hab da momentan nicht mehr das großartige Vertrauen.


Micky



Da in dem Raum kenn ich jetzt keinen, vllt meldet sich ja jemand ;)
Bei Dirk kannst auch über die Schulter schauen wie er schreibt :) *Auszug* Zum Ablauf:
- Der Motor kann gern gebracht werden, dann können wir ihn gemeinsam zerlegen und alles sofort besprechen

Re: Austauschmotor mit Mängeln

BeitragVerfasst: 19. April 2014 13:22
von Micky
calimax hat geschrieben:Da in dem Raum kenn ich jetzt keinen, vllt meldet sich ja jemand ;)
Bei Dirk kannst auch über die Schulter schauen wie er schreibt :)
Bißchen weit weg von mir. Ansonsten hab ich auch nur positives über den gelesen.


Micky

Re: Austauschmotor mit Mängeln

BeitragVerfasst: 19. April 2014 13:25
von calimax
Ja die Entfernung, dazu muss ich aber wohl sagen. 1. ist es günstiger als bei anderen 2. kannst du zusehen 3.hat er Erfahrung mit MZ Motoren ;) Also da wäre mir die Entfernung egal Hauptsache der Motor ist gut gemacht und auch relativ preiswert :)

Re: Austauschmotor mit Mängeln

BeitragVerfasst: 19. April 2014 13:37
von Micky
calimax hat geschrieben:Ja die Entfernung, dazu muss ich aber wohl sagen. 1. ist es günstiger als bei anderen 2. kannst du zusehen 3.hat er Erfahrung mit MZ Motoren ;) Also da wäre mir die Entfernung egal Hauptsache der Motor ist gut gemacht und auch relativ preiswert :)
Du hast ja in allen Punkten recht.

Wenn ich ein Auto hätte, wäre das auch kein Problem.


Micky

Re: Austauschmotor mit Mängeln

BeitragVerfasst: 19. April 2014 13:38
von calimax
Führerschein vorhanden? irgendwo auto ausleihen ;)

Re: Austauschmotor mit Mängeln

BeitragVerfasst: 19. April 2014 13:42
von Micky
calimax hat geschrieben:Führerschein vorhanden? irgendwo auto ausleihen ;)
Nein, habe keinen für Auto.


Micky

Re: Austauschmotor mit Mängeln

BeitragVerfasst: 19. April 2014 13:45
von calimax
Ja dann bleibt nicht viel. Entweder findet sich jemand ausm Forum der reinzufällig dorthin fährt oder du schickst den Motor hin wie beschrieben...hast vertrauen und freust dich dann wenn er wieder da ist und läuft :)es ist gewerblich ;) Mit Rechnung etc.

Re: Austauschmotor mit Mängeln

BeitragVerfasst: 19. April 2014 21:06
von Dorni
Motorrad-Ente in Wf wäre da auch noch.

Re: Austauschmotor mit Mängeln

BeitragVerfasst: 19. April 2014 22:11
von oldschoolrocker
Hier hast Du mal ne Adresse http://www.mz-oldtimerteile.de/mannis-z ... heune.html
Ist nicht ganz so weit weg von Dir und Manni ist zuverlässig und in Ordnung, weiß aber nicht wie ausgelastet er ist

Re: Austauschmotor mit Mängeln

BeitragVerfasst: 19. April 2014 22:44
von kutt
foto ...

Re: Austauschmotor mit Mängeln

BeitragVerfasst: 19. April 2014 23:00
von Micky
kutt hat geschrieben:foto ...
Von was?


Micky