Seite 1 von 1
nicht serienmäßiger EM150.1 macht Geräusche (knistern?)

Verfasst:
23. April 2014 20:51
von pogo
Hallo Gemeinde,
ich brauche mal ein paar nützliche Tipps.
Zum Setup:
Ich habe einen EM150.1 mit serienmäßigen Steuerzeiten. Nicht serienmäßig ist der SMU-Kopf und ein OKO PWK 28 Vergaser. Zündung ist mit Blitzpistole auf 2,2mm vor OT (Vorgabe von SMU) eingestellt. Das Zylinderkit hat aus der Vergangeheit 4 Klemmer. Der Motor macht aber sonst keine Geräusche und läuft besser als jemals zuvor.
Zum Problem:
Bei Volllast mit Umdrehungen >6000 U/min fängt es an Geräusche zu geben. Ich würde es als "knistern" (klopfende Verbrennung?) bezeichnen. Bei 3/4 Gas ist das Geräusch weg.
Was ich schon versucht habe:
Aus der Vergangenheit weiß ich, dass der originale EM150.1 auch zu mager lief. Aber auch mit fetterer Vergaserbedüsung bleibt das Geräusch. Choke ziehen bringt keine Abhilfe. Auch ein Versuch mit Super Plus brachte keinen Unterschied.
Sollte ich vielleicht doch mal an der Zündung in Richtung früh drehen?
Oder können es unproblematische Geräusche vom Aggregat sein?
Re: nicht serienmäßiger EM150.1 macht Geräusche (knistern?)

Verfasst:
23. April 2014 21:28
von crosser88
Hallo,
vielleicht kann ich etwas helfen.
Hatte bei meiner TS 250/1 das gleiche Problem. 3 mal geklemmt, weil ich die nadel damals verkehrt gehängt hatte. Nadel jetzt auf fast voll fettig, aber trotzdem klapperte mir das irgendwie. Also runter gebaut, und siehe da, dort wo er geklemmt hat, war auch ein Kolbenring mächtig fest. Suche deshalb ja einen neuen Zylinder bzw neuen Kolben.
Sie lief trotz allem sehr gut, und erst ab ein bisschen vor 3/4 Gas klapperte es.
Auch kurz nachm aus machen ein klicken. Wie Wärmeausdehnung, bzw das der kolbenring wieder frei war.
Bau mal runter, dann wirst du das bestimmt gleich sehen.
Viel glück.
PS durch zu viel Schmierung wie ich es hatte, lagert sich da öl aufm Kolben ab.
Gruß
Dominik
Re: nicht serienmäßiger EM150.1 macht Geräusche (knistern?)

Verfasst:
23. April 2014 21:39
von pogo
Danke für den Tipp.
Aber die Klemmer sind schon 13-14 Jahre her, als der Motor noch im viel zumageren Serientrimm lief. Nach den Klemmern wurde die Leichtgängigkeit der Kolbenringe geprüft und die Klemmstellen überarbeitet.
Könnte natürlich sein, dass das Geräusch trotzdem von den Klemmern kommt, aber optisch kann ich kein Problem feststellen.
Kraftstoff-Öl-Gemisch verwende ich 1:70 mit teilsynthetik Öl.
Re: nicht serienmäßiger EM150.1 macht Geräusche (knistern?)

Verfasst:
23. April 2014 21:42
von voodoomaster
würde die zündung auf 2,5 bis 3 mm vor ot einstellen. 2,2 ist zu spät, grade bei hohen drehzahlen macht das probleme. schau auch noch nach dem spaltmaß, nicht das es zu klein ist.
Re: nicht serienmäßiger EM150.1 macht Geräusche (knistern?)

Verfasst:
24. April 2014 10:09
von pogo
Gut, dass werde ich mal ausprobieren, aber warum gibt SMU 2,2 mm vor OT vor?
Spaltmaß stimmt auch und wurde ebenfalls von SMU vorgegeben.
-- Hinzugefügt: 24th April 2014, 3:41 pm --
Heute habe ich verschiedene ZZP getestet. Von 3,0- 2,2 mm v OT. Alles nur statisch so gut wie möglich eingestellt.
Es brachte keine Erfolge.
Das Geräusch bleibt ab 6000U/min unverändert. Langsam glaube ich es ist ein mechanisches Geräusch, was durch Schwingungen oder so erzeugt wird.
Re: nicht serienmäßiger EM150.1 macht Geräusche (knistern?)

Verfasst:
30. April 2014 17:00
von pogo
Die Ursache ist gefunden. Das Vergasersetup war doch zu mager. Die HD habe ich von 110 auf 125 getauscht und das Knistern ist weg. Der Motor hängt jetzt auch noch besser am Gas. Komisch ist nur dass das Setup mit der 110er HD im letzten Jahr noch wunderbar lief. Nebenluft habe ich geprüft und konnte nichts feststellen.
Dann wird die Emme jetzt wohl noch mehr verbrauchen. Olle Saufziege

Re: nicht serienmäßiger EM150.1 macht Geräusche (knistern?)

Verfasst:
2. Mai 2014 02:57
von audia6v6
ohhhh. wer macht denn ne 110er HD rein. minimum fürn 150er ist schon 120 und selbst die ist sehr sehr mager
Re: nicht serienmäßiger EM150.1 macht Geräusche (knistern?)

Verfasst:
2. Mai 2014 07:31
von es-etz-walze
audia6v6 hat geschrieben:ohhhh. wer macht denn ne 110er HD rein. minimum fürn 150er ist schon 120 und selbst die ist sehr sehr mager
Meine 150er TS fährt mit ner 95er HD---muss ich das jetzt ändern??? Meine 150er ETZ laufen alle mit 120er HD- standard... Muss ich das jetzt auch gaaaanz schnell ändern??? Ich hab mir schon gedacht, dass an meinen Motorrädern etwas nicht stimmt... Sie hatten noch keinen Klemmer

Re: nicht serienmäßiger EM150.1 macht Geräusche (knistern?)

Verfasst:
2. Mai 2014 09:02
von Maik80
Re: nicht serienmäßiger EM150.1 macht Geräusche (knistern?)

Verfasst:
2. Mai 2014 09:48
von pogo
audia6v6 hat geschrieben:ohhhh. wer macht denn ne 110er HD rein. minimum fürn 150er ist schon 120 und selbst die ist sehr sehr mager
Ich verwende keinen Serienvergaser, daher ist die Bedüsung nicht vergleichbar. Steht auch oben im ersten Beitrag.
Re: nicht serienmäßiger EM150.1 macht Geräusche (knistern?)

Verfasst:
2. Mai 2014 10:01
von Dorni
Hast du mal in den Brennraum nach Ölablagerungen geguckt? Diese können auch Nebenzündungen verursachen.
Re: nicht serienmäßiger EM150.1 macht Geräusche (knistern?)

Verfasst:
2. Mai 2014 14:17
von audia6v6
es-etz-walze hat geschrieben:audia6v6 hat geschrieben:ohhhh. wer macht denn ne 110er HD rein. minimum fürn 150er ist schon 120 und selbst die ist sehr sehr mager
Meine 150er TS fährt mit ner 95er HD---muss ich das jetzt ändern??? Meine 150er ETZ laufen alle mit 120er HD- standard... Muss ich das jetzt auch gaaaanz schnell ändern??? Ich hab mir schon gedacht, dass an meinen Motorrädern etwas nicht stimmt... Sie hatten noch keinen Klemmer

mach doch hier keinen Max... Oder willst du uns nur sagen, dass du die Werksbestückung fährst und wie viele keine probleme damit haben?
is gibt jedoch auch einige die im 150.1 ne 120er drinne haben und sich über leichtes knistern erfreuen durften. und das dann mit ner 125er abgetan war.
Es ist ja allgemein bekannt, dass MZ gerade ende der 80er die Vergasercharakteristik sehr zum Spritsparen ausgelegt hat. und es somit nicht allzu weit von der Hand zu weisen ist dass ne 120er die untere Grenze ist.
Wurde nicht "glaube ich" die 250er anfang der 80er von Jahr zu Jahr immer kleiner bedüst um ihr die Saufgewohnheiten ein wenig abzugewöhnen?
Re: nicht serienmäßiger EM150.1 macht Geräusche (knistern?)

Verfasst:
2. Mai 2014 15:35
von es-etz-walze

na dann nenn mir doch bitte die Vergaser-Änderung die MZ an der HuFu ETZ zum Benzinsparen durchgeführt hat...
Dir ist aber aufgefallen, das gar kein MZ-Vergaser angebaut ist??? Oh jee Oh jeee...
Re: nicht serienmäßiger EM150.1 macht Geräusche (knistern?)

Verfasst:
2. Mai 2014 16:09
von pogo
Das der EM150.1 im Serientrimm zu mager abgestimmt ist kann ich ebenfalls bestätigen.
Meine Klemmer sind auch mit Originalvergaser entstanden. Damals (mit 16) wusste ich eben nicht was das Knistern bedeutete.
Davon wird sogar in einer Ausgabe der KFT berichtet. Beim Test des EM150.1 ist es auch zu einem Klemmer gekommen.
Re: nicht serienmäßiger EM150.1 macht Geräusche (knistern?)

Verfasst:
2. Mai 2014 16:17
von audia6v6
es-etz-walze hat geschrieben::wohoo: na dann nenn mir doch bitte die Vergaser-Änderung die MZ an der HuFu ETZ zum Benzinsparen durchgeführt hat...
Dir ist aber aufgefallen, das gar kein MZ-Vergaser angebaut ist??? Oh jee Oh jeee...
Mir ist schon bewusst dass POGO keinen Originalvergaser betreibt. jedoch weis ich nicht in wie weit sich die Düsen zum BVF zu seinem unterscheiden.
Meine Angaben bezogen sich auf nen BVF.
Bei der HuFu gab es keine Änderungen. aber bei der 250er anfang der 80er. Diese zu magere Bedüsung wurde dann im verhältnis auch auf die HuFu übernommen.
Es kann ja sein dass die 120er super bei nem 150.2 funktioniert, weil der nicht so hoch dreht.
bei nem 150.1 wirds auf dauer ab 6500U/min kritisch.