Seite 1 von 1

Motorfreilauf / Stellung der Ausgleichwelle

BeitragVerfasst: 26. April 2014 13:08
von Fried
Habe Freilauf repariert, dabei ist warscheinlich die Stellung der Ausgleichwelle veändert. Wie bringe ich das in Ordnung?

Re: Motorfreilauf / Stellung der Ausgleichwelle

BeitragVerfasst: 26. April 2014 16:24
von OldDaddy
Eigentlich mußt du für die Reparatur des Freilaufs soweit nicht zerlegen - aber die Zahnräder der Ausgleichswelle und des Gegenrads auf der KW sind markiert. Die Markierungen müssen sich gegenüberstehen ( bei mit Fixierschraube blockierter KW etwa bei 3-Uhr auf dem Ausgleichwellenrad und 9-Uhr auf dem KW-Rad.

Re: Motorfreilauf / Stellung der Ausgleichwelle

BeitragVerfasst: 26. April 2014 17:43
von Maddin1
So ist es, ich glaube da waren Körnerpunkte oder angschliffene Zähne dran, aber auf jedenfall zwei Markierungen die übernander stehen müßen.

Re: Motorfreilauf / Stellung der Ausgleichwelle

BeitragVerfasst: 26. April 2014 19:22
von Nordtax
Maddin1 hat geschrieben:So ist es, ich glaube da waren Körnerpunkte oder angschliffene Zähne dran, aber auf jedenfall zwei Markierungen die übernander stehen müßen.

Genau, es sind Kerben in den Zahnflanken.
Und solange die Markierungen nicht stimmen-nicht kicken oder gar laufen lassen!!!

Re: Motorfreilauf / Stellung der Ausgleichwelle

BeitragVerfasst: 27. April 2014 17:39
von Fried
Vielen, vielen Dank für die Auskunft.
Ich werde es morgen gleich probieren. Danke