Seite 1 von 1

Vergaser MZ ES 175/1

BeitragVerfasst: 26. April 2014 20:50
von scharfmacher
Bin heute zum Oldtimertreffen nach Zeitz gefahren (2km). Nach 30 Minuten wollte ich meinen Enkel mal zeigen wie sie läuft , nur sie sprang nicht an . Ersoffen. Muß ich bei den warmen Temperaturen was beachten beim Starten ? Wen sie richtig warmgefahren ist springt sie beim ersten Tritt gleich wieder an.

Re: Vergaser MZ ES 175/1

BeitragVerfasst: 26. April 2014 21:30
von wernermewes
Ich habe das Problem, dass die Es früh prima anspringt :ja:

Aber Abends, nach dem sie auf der Arbeit den ganzen Tag in der Sonne stand, will sie nicht anspringen :cry:
Ich habe schon alles ausprobiert,

Luftschieber nicht geschlossen
und nicht getippt

getippt
und Luftschieber nicht geschlossen

zum Schluss lasse ich sie immer den Berg runter anrollen :(

-- Hinzugefügt: 26. April 2014 20:32 --

Warum :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

trägt keiner solche Termine in den Kalender rein :evil:

Ich wäre auch gern hingefahren :ja: :ja: :ja:

Re: Vergaser MZ ES 175/1

BeitragVerfasst: 26. April 2014 21:41
von scharfmacher
Hallo ! Danke für deine Antwort ! Meintest Du wärst nach Zeitz gekommen ? Morgen ist auch noch ; 13.00 Ausfahrt durchs Zeitzer Land. Übrigens bin ich froh daß ich nicht alleine mit den Vergaserprolem da stehe. Früh ist das Startverhalten bei meiner auch top. Meine Kumpel mit seiner RT 125/3 gings genau so . Einfach abgesoffen.

Re: Vergaser MZ ES 175/1

BeitragVerfasst: 26. April 2014 22:51
von Schumi1
Ich habe mir angewöhnt vor dem ausschalten immer erst den Benzinhahn zu schließen und dann noch etwas mit dem Zündung ausschalten zu warten. Dadurch wird der Vergaser noch etwas geleert.

Gruß Schumi.

Re: Vergaser MZ ES 175/1

BeitragVerfasst: 27. April 2014 07:01
von wernermewes
Ja,

das werde ich mal probieren :ja:
Tippen ist dann aber Pflicht :?:

Re: Vergaser MZ ES 175/1

BeitragVerfasst: 27. April 2014 07:28
von daniel_f
wernermewes hat geschrieben:Ich habe das Problem, dass die Es früh prima anspringt :ja:

Aber Abends, nach dem sie auf der Arbeit den ganzen Tag in der Sonne stand, will sie nicht anspringen :cry:
Ich habe schon alles ausprobiert,

Luftschieber nicht geschlossen
und nicht getippt

getippt
und Luftschieber nicht geschlossen



Ich hab´s gestern, nachdem sie lange in der Sonne stand, mit Luftschieber geschlossen ohne Tupfen probiert. Kam beim ersten Tritt.
Ansonsten hab ich leider auch noch keine Standardprozedur gefunden. Das mit dem Benzinhahn vorher schließen ist nen Versuch Wert.

Gruß

Re: Vergaser MZ ES 175/1

BeitragVerfasst: 27. April 2014 09:01
von tony-beloni
tja jungs, ihr kennt einfach eure moppeds nichts! 8)
viele optionen des kraftstoffstartgemisches gibt es ja nicht. probiert´s einfach aus und merkt euch, was dem moped am besten gefällt.

zu meiner schande muss ich gestehen, das ich manchmal auch ewig mache :oops: , um das "kätzchen zum schnurren zu bekommen".
oder das schweinchen zum grunzen :lach:

Re: Vergaser MZ ES 175/1

BeitragVerfasst: 27. April 2014 18:59
von scharfmacher
Heute noch mal probiert und festgestellt ; vor dem ausschalten der Zündung Benzinhahn schließen (bissel tuckern lassen) . Nach einer Stunde stehen in der Sonne Benzinhahn auf tippen bis der Sprit aus der Schwimmerkammer überläuft dann Zündung an und ein Tritt. Ohne frischen Sprit funktioniert es bei mir nicht.