Seite 1 von 1
Qualität Sekundärkette

Verfasst:
6. Mai 2014 19:53
von matthias1
Bei meiner Kette sind schon wieder 2 benachbarte Rollen gebrochen. Welche Ketten könnt ihr empfehlen?
Fahrzeug: ETZ 150
Re: Qualität Sekundärkette

Verfasst:
6. Mai 2014 20:25
von TS-Jens
RK oder DID zB. taugen. RK sind ab und an bei den großen 3 im Angebot. Auf meiner 150er ist eine RK seit vielen Jahren & Kilometern drauf, 40-50.000 bestimmt.
Bei Ketten mit Frauennamen (Regina und Iris) hab ich nicht so tolle Erfahrungen

Re: Qualität Sekundärkette

Verfasst:
6. Mai 2014 20:33
von Shikamaru
matthias1 hat geschrieben:Bei meiner Kette sind schon wieder 2 benachbarte Rollen gebrochen. Welche Ketten könnt ihr empfehlen?
Fahrzeug: ETZ 150
Welche Marke hattest Du bisher drauf? Ich kaufe entweder bei Louis oder Hein Gericke. RK oder D.I.D.
Re: Qualität Sekundärkette

Verfasst:
6. Mai 2014 20:46
von matthias1
Ich glaub, die Kette is von Büchel.
Re: Qualität Sekundärkette

Verfasst:
6. Mai 2014 20:52
von misterx
das unterstützt die These, dass büchel die fira ist die damals die DDR ketten hergestellt hat unter neuen namen
Re: Qualität Sekundärkette

Verfasst:
6. Mai 2014 20:55
von MaxNice
Enuma taugt auch gut.
Re: Qualität Sekundärkette

Verfasst:
6. Mai 2014 21:07
von der garst
RK ist Preiswert und gut.
Wenn du allerdings ne neue Kette auf eingelaufene Ketenräder ziehst, die Kettenflucht nicht passt oder der Kettendurchhang nicht richtig eingestellt ist, hält auch die beste Kette nix.
Re: Qualität Sekundärkette

Verfasst:
6. Mai 2014 21:08
von Lorchen
misterx hat geschrieben:das unterstützt die These, dass büchel die fira ist die damals die DDR ketten hergestellt hat unter neuen namen
Die müßten doch mittlerweile gelernt haben, wie man sowas macht.

Re: Qualität Sekundärkette

Verfasst:
6. Mai 2014 21:50
von Shikamaru
Aber das war schon immer so! Das hamwer immer so gemacht.
Re: Qualität Sekundärkette

Verfasst:
6. Mai 2014 22:24
von g-spann
...und es gibt immer noch Leute, die den Dreck kaufen...
ist ja auch kein neues Thema:
viewtopic.php?f=12&p=413264
Re: Qualität Sekundärkette

Verfasst:
7. Mai 2014 05:07
von Shikamaru
Ich bin jetzt wirklich nicht der vorbildliche Kettenpfleger und an meiner ex SR 500 hat der ausgenudelte Kettenblatträger doch recht stark an der Kette gearbeitet, gerissen ist mir die D.I.D dort trotzdem nie. Die RKs in der MZ (eine für Gespann und eine für solo) haben nur solange "KNACK" von sich gegeben, bis das verschlissene Kettenblatt (sind übergesprungen) getauscht war, und selbst das haben die überlebt.
Re: Qualität Sekundärkette

Verfasst:
11. Mai 2014 11:54
von matthias1
Ich hab eine DIT HD Kette bestellt. Wenn stimmt was in der Beschreibung steht, werd ich die Kette wohl nie wieder wechseln müssen.
Re: Qualität Sekundärkette

Verfasst:
11. Mai 2014 13:05
von der garst
Sag nie nie.
Aber den Durchhang einstellen wird ernsthaft zur Seltenheit.