Seite 1 von 1

Frage zu ETZ-Kolben (250/251/301) von MZ bzw.MZ-B

BeitragVerfasst: 9. Mai 2014 08:51
von Treibstoff
Hallo Community,

ich könnte aus dem Nachlaß eines ehemaligen MZ-Händlers noch einige ETZ-Kolben bekommen.
Der Händler war bis zu seinem Tod 2007 geschäftlich tätig und hat seine Teile von MZ bzw. MZ-B bezogen.
Meine Frage:
Wurden über MZ bzw. MZ-B bis 2007 auch Nachbaukolben an Händler/Werkstätten geliefert, oder kann man davon ausgehen, daß es sich um originale Kolben handelt?

Re: Frage zu ETZ-Kolben (250/251/301) von MZ bzw.MZ-B

BeitragVerfasst: 9. Mai 2014 08:55
von MZ-Chopper
ich denke mal da musst du gucken...erzählen können die ja viel
.. vertrauen ist gut, kontrolle besser..

Re: Frage zu ETZ-Kolben (250/251/301) von MZ bzw.MZ-B

BeitragVerfasst: 9. Mai 2014 09:11
von Treibstoff
Naja, mit gucken ist schlecht, da ist die Entfernung zu ihm doch zu groß.
Bleibt wohl nur, ihn um Bilder zu bitten.

Re: Frage zu ETZ-Kolben (250/251/301) von MZ bzw.MZ-B

BeitragVerfasst: 9. Mai 2014 09:20
von Stephan
Treibstoff hat geschrieben:Naja, mit gucken ist schlecht, da ist die Entfernung zu ihm doch zu groß.
Bleibt wohl nur, ihn um Bilder zu bitten.


Das wäre eine gute Alternative. Entscheidend sind die Herstellerkennzeichen im Kolben, K20 steht nahezu überall drin.

Megu-Kolben hatten am Kolbenboden das Firmenlogo eingeprägt, Nachfolgekolben von HAL, besonders für die Nachwende-ETZ, hatten HAL innen eingegossen.

Re: Frage zu ETZ-Kolben (250/251/301) von MZ bzw.MZ-B

BeitragVerfasst: 9. Mai 2014 16:41
von P-J
MZ-B hat Hefekolben vertrieben, das die Originale hatten ist mir nicht bekannt.

Re: Frage zu ETZ-Kolben (250/251/301) von MZ bzw.MZ-B

BeitragVerfasst: 9. Mai 2014 18:03
von Treibstoff
@P-J:
Mit Hefekolben meinst Du Almot?

Re: Frage zu ETZ-Kolben (250/251/301) von MZ bzw.MZ-B

BeitragVerfasst: 9. Mai 2014 19:12
von P-J
Treibstoff hat geschrieben:Mit Hefekolben meinst Du Almot?
:ja:

Re: Frage zu ETZ-Kolben (250/251/301) von MZ bzw.MZ-B

BeitragVerfasst: 9. Mai 2014 21:44
von Christof
Soweit wie ich mich erinnern kann hat MZ-B immer nur EPISAN-Kolben vertrieben. Der Hersteller stammt aus der Türkei. Über die Kolben 58.1 (ES 175/2) & 69.5 (TS 250/1) von Episan kann ich nur Gutes berichten. Die 76.1 (ETZ 301) waren angeblich aber sehr klemmfreudig.

Re: Frage zu ETZ-Kolben (250/251/301) von MZ bzw.MZ-B

BeitragVerfasst: 9. Mai 2014 22:12
von ea2873
solange man nicht weiß was der damals eingekauft hat, kann praktisch alles dabei sein. gab damals z.B. auch sehr billige kolben entsprechender Qualität aus dem Iran. Ums anschauen wird man nicht drum rumkommen.

Re: Frage zu ETZ-Kolben (250/251/301) von MZ bzw.MZ-B

BeitragVerfasst: 9. Mai 2014 22:17
von Christof
So ist es.

Re: Frage zu ETZ-Kolben (250/251/301) von MZ bzw.MZ-B

BeitragVerfasst: 10. Mai 2014 08:31
von Treibstoff
ea2873 hat geschrieben:...Ums anschauen wird man nicht drum rumkommen...


Genau das ist aber mein Problem.
Ich müßte dafür 700km fahren, um sie live zusehen.
Bleibt also nur die Variante mit den Bildern.