Seite 1 von 1

TS250/1 läßt sich ohne Vorwarnung nicht schalten

BeitragVerfasst: 19. Mai 2014 08:35
von MaHa76
Hallo,

ich hatte in den letzten Jahren nie Getriebeprobleme. Heute morgen bin ich ganz normal gestartet. Auf einmal konnte ich nicht mehr runter schalten, hatte nur noch den 4. und 5. Gang. Hab mich damit noch bis auf Arbeit gequält (ca. 4km).

Nach dem abstellen des Motors habe ich probiert, ob sich so die Gänge schalten lassen- ohne Erfolg- der Schalthebel hängt auf dem unteren Anschlag, es gibt keinen Widerstand beim bewegen zwischen den beiden Anschlägen und die Neutral- Lampe geht nur kurz aus. Es scheint also kein Gang einlegbar zu sein, bzw. befürchte ich ,dass ich nur zwischen dem 4. und 5 wählen kann....

Hat jemand eine Idee was es sein könnte? Lohnt es sich auf dem Parkplatz den Deckel runter zu schrauben und einen Reparaturversuch zu machen?

Oder sollte ich grad den Motor ausbauen und mich auf gemütliche Abende an der Werkbank gefaßt machen?

Re: TS250/1 läßt sich ohne Vorwarnung nicht schalten

BeitragVerfasst: 19. Mai 2014 08:48
von Dorni
Das letztere. So wie es aussieht ist dir die Schaltfeder gebrochen. Wenn der Schalthebel nicht hänge würde, hätte es noch der abgesprungene Pizzaschneider sein können. Aber so wie es aussieht, muss der Motor komplett auseinander. Wenn du eh schon dabei bist, je nach Laufleistung, würde ich mal neue Lager und Wedis mit einplanen.

Re: TS250/1 läßt sich ohne Vorwarnung nicht schalten

BeitragVerfasst: 19. Mai 2014 08:52
von MaHa76
oh... schade....

Den Rest vom Motor habe ich vor 5 Jahren gemacht. alles sehr gründlich... da habe ich keine Sorgen- ich hab auch in den 5 Jahren keinerlei Probleme gehabt- selbst bei meiner Ostseetour letztes Jahr lief alles super. Habe auch kein Blauqulam etc. was auf verschlissene WEllendichtringe hindeuten würde...

Na dann schau ich mal wo ich das gute Stück abstellen kann und hoffe auf ein verregnetes WE...

danke für die flotte Antwort

Re: TS250/1 läßt sich ohne Vorwarnung nicht schalten

BeitragVerfasst: 19. Mai 2014 08:55
von Dorni
Wie, du hattest den Motor offen und hast die Feder nicht gewechselt? Die wird IMMER mit gewechselt, egal wie hübsch sie ausschaut.

Re: TS250/1 läßt sich ohne Vorwarnung nicht schalten

BeitragVerfasst: 19. Mai 2014 09:00
von MaHa76
Doch. Die hatte ich gewechselt. Ich hatte damals alles gemacht.... Außer die großen Teile... Aber alle Lager, Dichtungen, Pizzaschneider.... den ganzen Kleinkram.... auch Kanäle angeglichen.... Hab bei GüSi einen großen Dach Teile bestellt... Und eigentlich jedes Risiko versucht auszuschließen...

Re: TS250/1 läßt sich ohne Vorwarnung nicht schalten

BeitragVerfasst: 19. Mai 2014 09:04
von Dorni
Hm, sehr schade. Gerade Güsi hat die neuen Federn ohne Sollbruchstelle. Wie viele Kilometer hat der Motor jetzt wieder runter? Nur mal so zum Vergleich.

Re: TS250/1 läßt sich ohne Vorwarnung nicht schalten

BeitragVerfasst: 19. Mai 2014 09:06
von MaHa76
Vielleicht 15.000.... Kann ich nicht sicher sagen.... Hab ne Zeitlang zwischen Nürnberg und Wiesbaden gependelt... Jede Woche.... Letztes Jahr Ostsee waren schon 2.000km... Im Harz war ich von Wiesbaden aus auch 2-3mal....

Re: TS250/1 läßt sich ohne Vorwarnung nicht schalten

BeitragVerfasst: 19. Mai 2014 09:10
von Dorni
Na gut, das ist eigentlich schon ne schöne Leistung für die Feder. Kommt ja auch immer darauf an, wie viele Schaltspiele sie hatte. Das ganze Geschwafel bringt allerdings nix, der Motor muss trotzdem auf.

Re: TS250/1 läßt sich ohne Vorwarnung nicht schalten

BeitragVerfasst: 19. Mai 2014 09:12
von MaHa76
Ja.... Nützt nix... Werde mal in der Mittagspause den ADAC bemühen, damit die 2- Takt Stute in den Stall kommt.... Dann mach ich mal das Motörchen auf und eine Bestandsaufnahme.....

Re: TS250/1 läßt sich ohne Vorwarnung nicht schalten

BeitragVerfasst: 19. Mai 2014 09:20
von Klaus P.
Kanuni soll die auch ohne Einkerbungen gemacht haben.

Und ob die "ohne" das ewige Leben haben muß sich auch erst herausstellen.
Das kann nur der Hersteller sagen, wenn er es will.
Hat er einen Dauertest mit dutzenden Federn gemacht, hochgerechnet auf 80 000 km, bevor die in den Verkauf gingen ?

Gruß Klaus

Re: TS250/1 läßt sich ohne Vorwarnung nicht schalten

BeitragVerfasst: 19. Mai 2014 09:23
von MaHa76
Ich mach die Maschine mal auf und schau mal was los ist

Re: TS250/1 läßt sich ohne Vorwarnung nicht schalten

BeitragVerfasst: 19. Mai 2014 09:42
von mz-mw
Ich hatte mal das gleiche Problem. Ursache:
20130406_075425.jpg


Die Scheibe auf der Kurvenwalze war verbogen. Vermutlich hat der Pizzaschneider sich darin verklemmt.

mz-mw

Re: TS250/1 läßt sich ohne Vorwarnung nicht schalten

BeitragVerfasst: 19. Mai 2014 09:47
von rausgucker
Aber 5 Jahre sorgenfreies Fahren ohne Reparaturen, da kann man aber auch nicht Meckern.

Re: TS250/1 läßt sich ohne Vorwarnung nicht schalten

BeitragVerfasst: 19. Mai 2014 09:49
von MaHa76
Naja.... Das war mein Beweggrund alles gründlich zumachen.... :-)