Seite 1 von 1

Gummidichtung Schaltwelle ES 250/0 dichtet nicht !

BeitragVerfasst: 19. Mai 2014 12:26
von purefun
Auch mit neuer Gummidichtung für die Schaltwlle, verliert das Getriebe meiner ES 250/0 konstant etwas Öl.
Gibt es da einen Trick oder einen guten Tip ? :cry:

Re: Gummidichtung Schaltwelle ES 250/0 dichtet nicht !

BeitragVerfasst: 19. Mai 2014 13:03
von Dorni
Nein. Einzig hilft: Kupplungsdeckel abbauen, Nut für Dichtring in die Bohrung fräsen lassen, Dichtring rein und glücklich sein.

Re: Gummidichtung Schaltwelle ES 250/0 dichtet nicht !

BeitragVerfasst: 25. Mai 2014 19:20
von purefun
Hallo Dorni,

meinst Du mit Dichtung so einen O- Ring wie bei der Simson S 51 ?

Re: Gummidichtung Schaltwelle ES 250/0 dichtet nicht !

BeitragVerfasst: 25. Mai 2014 19:22
von Dorni
Ja, genau sowas. Bei den späteren Modellen wurde das so gemacht und funtioniert bestens.

Re: Gummidichtung Schaltwelle ES 250/0 dichtet nicht !

BeitragVerfasst: 25. Mai 2014 20:03
von luckyluke2
Jetzt erst entdeckt :oops: , ich hab mir in die Schaltwellenführung einen Wedi einsetzen lassen . Wenn ich die Bilder find , reich ich sie
nach .

Re: Gummidichtung Schaltwelle ES 250/0 dichtet nicht !

BeitragVerfasst: 25. Mai 2014 20:09
von kutt
Man bekommt das auch so dicht.

Das Problem ist, daß die Welle etwas Spiel hat und man den Dichtring nicht andrücken kann.

Das hinzubekommen ist etwas kniffelig. Ich hab damals den Leerlaufkontakt herausgeschraubt und die Welle von der Seite gegengehalten. Alternativ kann man das auch durch den Kontrolldeckel oben am Motor machen.

Am einfachsten gehen diese Methoden, wenn man zu zweit ist.

So kann man das auch bei der BK machen - großen Deckel ab und die Schaltwelle mit einem Schraubendreher gegenhalten.

Re: Gummidichtung Schaltwelle ES 250/0 dichtet nicht !

BeitragVerfasst: 25. Mai 2014 20:40
von luckyluke2
luckyluke2 hat geschrieben: Wenn ich die Bilder find , reich ich sie nach .


Hab leider nur das eine , sollte aber deutlich zu erkennen sein .

DSCF7960.JPG

Re: Gummidichtung Schaltwelle ES 250/0 dichtet nicht !

BeitragVerfasst: 4. Juni 2014 15:55
von purefun
"" ich hab mir in die Schaltwellenführung einen Wedi einsetzen lassen .""

Hallo luckyluke,
meinst Du mit Wedi sowas wie einen Wellendichtring ? Wie wird der denn eingesetzt und von wem ? Kann ich mir trotz des Bildes irgendwie schlecht vorstellen. Müsste dafür nicht die Öffnung vergrößert werden ?

Vielleicht kannst Du das näher beschreiben.

Grüße

Werner

-- Hinzugefügt: 4. Juni 2014 16:24 --

Dorni hat geschrieben:Ja, genau sowas. Bei den späteren Modellen wurde das so gemacht und funtioniert bestens.


Hallo Dorni,

wo muss die Nut für den O-Ring denn dann genau platziert werden ? Macht doch eigntlich nur Sinn im Gehäusedurchgang, oder ?
Hast Du das schon mal gemacht , oder kennst Du jemanden, bei dem es erfolgreich durchgeführt wurde ?
Bräuchte da eine genaue Angabe für die Position der Nut.

Bei der Simson S 51 dichtet der O-Ring ja innen im Kickstartertunnel, d. h. er ist von einer Röhre umgeben.
Da ist aber bei der ES 250/0, außer dem Durchgang im Kupplungsdeckel, nichts Vergleichbares. Wie das bei späteren MZ Modellen ist weiß ich leider nicht, habe ich noch nie gesehen.

Grüße
Werner

Re: Gummidichtung Schaltwelle ES 250/0 dichtet nicht !

BeitragVerfasst: 4. Juni 2014 16:33
von Feuereisen
Um einen Wellendichtring wie bei Lucky oder den O Ring in die Durchführung einsetzen zu können muß der Deckel spanend bearbeitet, das heißt gefräßt werden. Beim WeDi muß von vorn in die Bohrung als Sitz für selbigen eine Vertiefung /Stufe eingefräst und beim o Ring in die Wellendurchführung eine Nut eingestochen werden.

Re: Gummidichtung Schaltwelle ES 250/0 dichtet nicht !

BeitragVerfasst: 4. Juni 2014 16:40
von purefun
Danke für die Aufklärung.
Welcher Weg ist der bessere ? Was würdest Du empfehlen ?

Re: Gummidichtung Schaltwelle ES 250/0 dichtet nicht !

BeitragVerfasst: 4. Juni 2014 16:50
von Feuereisen
Die einfacher zu realisierende Version wäre der WeDi da dort der Deckel nur von außen bearbeitet werden muß. Vorteil - besser zu montieren und bessere Abdichtung, wenig Verschleiß , Nachteil - die Änderung ist sichtbar.

Beim O Ring ist die Bearbeitung etwas schwieriger da die Ringnut im inneren des Deckels bearbeitet werden muß. Vorteil - von außen nicht sichtbar / also originale Optik, Nachteil evtl etwas schwergängigere Schaltwelle, etwas höherer Verschleiß an der Ringnut.

Re: Gummidichtung Schaltwelle ES 250/0 dichtet nicht !

BeitragVerfasst: 4. Juni 2014 18:02
von die_matte
Feuereisen hat geschrieben:...Beim O Ring ist die Bearbeitung etwas schwieriger da die Ringnut im inneren des Deckels bearbeitet werden muß. Vorteil - von außen nicht sichtbar / also originale Optik, Nachteil evtl etwas schwergängigere Schaltwelle, etwas höherer Verschleiß an der Ringnut.


Man kann für den O-Ring auch so anfangen wie beim WeDi (Vertiefung fräsen) und dann eine Alu-Hülse einpressen, die etwas kürzer ist als die Vertiefung - auch so entsteht eine passende Nut. Bild im Anhang.
Warum ist der Verschleiß an der Ringnut höher?

Wie fertigt man diese Nut eigentlich nachträglich auf der Fräse? Gibt es dafür ein Spezielles Werkzeug? Oder spannt man den Deckel in einen drehbaren Schraubstock und nutzt einen Zylinderfräser?

Gruß
Christoph

Re: Gummidichtung Schaltwelle ES 250/0 dichtet nicht !

BeitragVerfasst: 4. Juni 2014 19:38
von Feuereisen
Verschleiß beim O Ring entsteht wenn sich dieser beim Schaltvorgang im Gehäuse dreht und nicht auf der Welle.
Der WeDi hingegen sitzt fest im "weichen" Alugehäuse und läuft auf der "harten" Stahlwelle.

Die Nut einfräsen geht mit einem Scheibenfräser ( so einem z. Bsp. ) und wie Du schon richtig vermutest muß dazu der Deckel auf einen drehbares Futter (mit einer entsprechend gefertigten Aufnahme bzw. einem etwas modifizierten Schwerlastanker) oder alternativ einen Teilkopf gespannt werden.
Zweiter Lösungsweg wäre das Einstechen der Nut mit einem Innendrehmeissel - allerdings wird hier das Spannen in der Drehbank schwierig da der Deckel die Bohrung ja Außermittig hat und somit stark unwuchtig auf der Drehbank laufen würde. Evtl. könnte man es mit einer sehr kleinen Schnittgeschwindigkeit versuchen, aber ob die Aufspannung in der kleinen Bohrung diese Unwucht hält :nixweiss:

Re: Gummidichtung Schaltwelle ES 250/0 dichtet nicht !

BeitragVerfasst: 4. Juni 2014 19:47
von Dorni
Ich hätte da eine doofe Idee: Auf einer Ständerbohrmaschine mit Tisch, einen Bolzen so hochkant befestigen, das dieser von unten in die Bohrung des Seitendeckels greift. So ist es möglich, den Seitendeckel im kleinen Kreis zu führen, also wie ein Pleuelauge. Dann eben von oben einen Fräser absenken, der seitlich fräst. Das ganze sollte natürlich zueinander passen, d.h. den unteren Führungsbolzen so wählen, das er genau die Einstichtiefe begrenzt. Wäre eine do-it-yourself Methode. Ein richtiger Fräser mit so ner kleinen Rolle vorn dran wäre natürlich das beste.

Re: Gummidichtung Schaltwelle ES 250/0 dichtet nicht !

BeitragVerfasst: 4. Juni 2014 21:32
von ets_g
ist ne gute idee,aber wenn man eine ständerbohrmaschine hat, kann man auch einfach den sitz für den wedi einfräsen (Zapfensenker).

Re: Gummidichtung Schaltwelle ES 250/0 dichtet nicht !

BeitragVerfasst: 4. Juni 2014 21:42
von Dorni
Du, ich habe keine Ahnung, was es für Fräser so gibt. Ich hätte versucht, einem HSS Bohrer seitlich einen Schlitz zu geben und iwie Hartmetall einzulöten. Der sollte nach ein paar Runden auch ein brauchbares Ergebnis erzielen.

Re: Gummidichtung Schaltwelle ES 250/0 dichtet nicht !

BeitragVerfasst: 4. Juni 2014 21:51
von ets_g
zb sowas http://www.ebay.de/itm/1tlg-HSS-Flachse ... 2ec80bb261 könnte man nehmen. da hat man eine führung in der bohrung für den schalthebel. apropos welchen durchmesser hat denn die schaltwelle?

Re: Gummidichtung Schaltwelle ES 250/0 dichtet nicht !

BeitragVerfasst: 4. Juni 2014 21:53
von Dorni
Der Dichtring hat 14x2mm.

Re: Gummidichtung Schaltwelle ES 250/0 dichtet nicht !

BeitragVerfasst: 4. Juni 2014 22:04
von ets_g
danke,
dann wär der hier http://www.ebay.de/itm/Flachsenker-Zapf ... 256168e00b perfekt. danach einen 14x20x5 wedi rein und ruhe..

Re: Gummidichtung Schaltwelle ES 250/0 dichtet nicht !

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 10:24
von purefun
Danke, da ist doch einiges an Vorschlägen zusammen gekommen.
Werde wahrscheinlich die Version mit dem Wedi bevorzugen. Scheint mir die einfachste u. verlässlichtste Lösung zu sein.
Ist der Wedi 14x20x5 dann die richtige Größe, und welchen Durchmesser u. welche genaue Tiefe, muss dann die ausgefräste Vertiefung dafür haben ?

Re: Gummidichtung Schaltwelle ES 250/0 dichtet nicht !

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 13:02
von Dorni
Nun ja, bei einem Wedi 14x20x5 braucht es eine 20mm Bohrung bei einer Tiefe von 5mm. Sacht ja schon der Name. Miss bitte vorher den Wellendurchmesser und beidseitig am Deckel ob genug Fleisch vorhanden ist. Nicht, das später die Welle nur noch im Wedi und gar nicht mehr im Deckel gelagert wird....

Re: Gummidichtung Schaltwelle ES 250/0 dichtet nicht !

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 13:40
von UlliD
Falls die Zähnchen zu weit in den Deckel reingehen würde ich den Wedi lieber von innen einsetzen.
DSCI0864.JPG

Re: Gummidichtung Schaltwelle ES 250/0 dichtet nicht !

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 18:08
von purefun
Dorni hat geschrieben:Nun ja, bei einem Wedi 14x20x5 braucht es eine 20mm Bohrung bei einer Tiefe von 5mm. Sacht ja schon der Name. Miss bitte vorher den Wellendurchmesser und beidseitig am Deckel ob genug Fleisch vorhanden ist. Nicht, das später die Welle nur noch im Wedi und gar nicht mehr im Deckel gelagert wird....


Hallo Dorni,
habe nachgemessen und genau da liegt das Problem. Ist einfach zu wenig Fleisch und von innen geht es deshalb auch nicht, da dort für den Durchmesser v. 20 mm zu wenig Fleisch vorhanden ist.
Ich werde wohl eine andere Lösung suchen müssen. Denke ich werde eine Rille in die Schaltwelle machen lassen, und da dann einen passenden O-Ring (wie beim Kickstarter der Simson S 51) unterbringen. Das müsste doch dann leidlich funktionieren, oder gibt es da irgend welche Bedenken.
Falls ja, bleibt mir immer noch alles beim alten zu lassen. Denn eine MZ ölt nicht, sie markiert nur ihr Revier.

Re: Gummidichtung Schaltwelle ES 250/0 dichtet nicht !

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 18:11
von luckyluke2
Wenn ich es nicht vergesse , mach ich morgen mal genaue Bilder von meinem 2. unverbautem Deckel . Vielleicht kann ich die
Größe des dort eingesetzten Wedi erkennen und ablesen . Das ist nämlich sehr klein geschrieben.... :oops:

Re: Gummidichtung Schaltwelle ES 250/0 dichtet nicht !

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 18:28
von UlliD
luckyluke2 hat geschrieben:Wenn ich es nicht vergesse , mach ich morgen mal genaue Bilder von meinem 2. unverbautem Deckel . Vielleicht kann ich die
Größe des dort eingesetzten Wedi erkennen und ablesen . Das ist nämlich sehr klein geschrieben.... :oops:

:lupe: nehmen :lach: :tongue:

Re: Gummidichtung Schaltwelle ES 250/0 dichtet nicht !

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 18:43
von Dorni
In die Schaltwelle würde ich keine Nut setzen, damit hast du eine feine Sollbruchstelle. Dann wieder zurück auf Anfang und eine Nut in den Deckel stechen lassen. Alternativ groß ausbohren und "buchsen" lassen wie weiter oben beschrieben.

Re: Gummidichtung Schaltwelle ES 250/0 dichtet nicht !

BeitragVerfasst: 16. Juni 2014 13:05
von purefun
OK, dann keine Nut auf der Schaltwelle.. Die Ringförmige Nut im Deckel, also in der Wellendurchführung, wäre ja dann die einzige machbare Lösung.
Aber offensichtlich hat luckyluke 2 ja offensichtlich einen Weg für den Wedi gefunden.
Hier wäre es interessant nähere Infos zu bekommen. Nach meinen Messungen ist da zu wenig Futter für solch eine Lösung.

Bin deshalb so hartnäckig, da ich den Motor für eine Regenerierung gerade ausgebaut habe, und bei der Gelegenheit das Problem mit der ölenden Schaltwelle gerne lösen würde.

Re: Gummidichtung Schaltwelle ES 250/0 dichtet nicht !

BeitragVerfasst: 16. Juni 2014 21:00
von luckyluke2
Hier wie versprochen die Bilder , Maße konnte ich zwar keine erkennen , aber es ist ein 20x14x5 , hab ich gemessen .
Im übrigen ist das nicht auf meinem Mist gewachsen , das hat der Achim(Trabimotorrad) mir gemacht . :oops:

IMAG0418.jpg

IMAG0419.jpg

IMAG0420.jpg

IMAG0423.jpg

Re: Gummidichtung Schaltwelle ES 250/0 dichtet nicht !

BeitragVerfasst: 16. Juni 2014 21:06
von trabimotorrad
...und da mir inzwischen wieder ein mitdenkender Foristi weitere Simmerringe zum Einbauen in die Kupplungsdeckel geschickt hat, spricht nix dagegen, das ich da weiter helfe :ja: