Seite 1 von 1

TS 250/1 Zylindersorgen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2014 12:17
von trabikraft
Hallo zusammen, hatte vor ein paar Wochen schon mal dazu gepostet und auch Antworten erhalten - leider finde ich den Eintrag nicht mehr?! Ich möchte für meine TS 250/1 einen neuen Zylinder mit Kolben verbauen. Die Schleiferrei hat mir den Zylinder auf das nächste Maß geschliffen und einen schönen originalen DDR Kolben dazugelegt (70,96) leider rasselt es jetzt noch mehr als zuvor. Quetschkante ist bei 1,1 und vorher lief es ja auch? Wie wichtig ist das "N" auf den Kolben? Eine Streitfrage nicht wahr? Die schleiferrei meinte die sind identisch mit ohne "N". Jetzt ist so einer verbaut und es klappt nicht wie gewollt. Welche Maße habt ihr bei der Regenerierung eurer Zylinder? Weiter oder enger? Das Standartmaß von MZ (Ringstoß ? und Einbauspiel 0,04)? Danke für eure Tipps und Hinweise.

Re: TS 250/1 Zylindersorgen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2014 12:20
von Klaus P.
Der Kolben 69.3 mit der Kennzeichnung "N" ist schon richtig.

Der 69.3 war für die oben geführten Pleuel gedacht (MM250/2).
Mit dem "N", u.A. andere Schleifkurve, wird er zum 69.5 für den MM250/4.

Einbauspiel 0,05 mm.

69.3 ist ein Kolbentyp/bezeichnung, steht innen drauf.

Re: TS 250/1 Zylindersorgen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2014 12:23
von trabikraft
69.3 ist jetzt welcher Wert? Der Kolben und damit der Zylinder hat ja schon 70,96 also Übergrgöße? Dein Einbauspiel ist höher als laut Werk? Beginnt er da nicht schneller mit "klingeln"?

Re: TS 250/1 Zylindersorgen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2014 12:29
von Klaus P.
Wie ? du hast das Einbauspiel gemessen ?
Es soll 0,05mm sein.

Re: TS 250/1 Zylindersorgen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2014 12:39
von P-J
Einbauspiel ist was der Kolben an der dicksten Stelle dünner ist wie die Bohrung. Das zu messen bedarf Bügelmessschrauben die sicher viele haben aber ein Innenmasstaster der 100stel mist hat fast keiner. Mit der Schieblehre geht das nicht.

Re: TS 250/1 Zylindersorgen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2014 12:55
von ea2873
bist du sicher dass es der kolben ist? hast du das pleuellager gewechselt? rasselt es immer, oder nur beim abtouren?

Re: TS 250/1 Zylindersorgen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2014 13:08
von trabikraft
Also der Motor wurde letztes Jahr überholt und eine neue ETZ Welle ist drin. Aus kostengründen blieb der alte Zylinder mit dabei. Es rasselt beim Gasgeben und wegnehmen schon in niedrigen Drehzahlen und mehr als mit der alten Garnitur. Diese hatte die Verschließgrenze erreicht, aber aus Kostengründen ... Ich habe (leider) kein Werkzeug um Messungen zum Kolben oder Zylinder anzustellen. Ich muss dem vertrauen was auf den Kolben steht bzw. was der Fachmann aus der Schleiferei mir sagt. Das "N" fehlt und der Kolben hat das Maß 70,69. Was ich messen kann ist der Ringstoß (0,03?) und der passt in etwa. Was bedeutet Kolben 69.3 wie weiter oben erwähnt? Der Typ oder die Größe? Wenn Zylinder und Kolebn passen, dann dürften das Rasseln daoch zumindest nicht mehr werden?

Re: TS 250/1 Zylindersorgen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2014 13:55
von Treibstoff
Die 69.3 ist innen am Kolbenhemd erhaben gegossen zu lesen.
Diese Zahl sagt aus, daß der Kolben für die ES250 und die TS250 mit oben geführtem Pleuel gedacht ist.
Die TS250/1 (und ebenso die ETZ250) hat aber eine Kurbelwelle mit unten geführtem Pleuel.
Für diese Kurbelwelle ist der 250er TS-Kolben mit der erhabenen Prägung 69.3 innen am Kolbenhemd und mit der "N"-Signierung auf dem Kolbenboden gedacht.

Re: TS 250/1 Zylindersorgen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2014 14:14
von trabikraft
Also das sind doch mal genau Infos! Ich guck nachher gleich nochmal was genau auf den Kolben steht. Du sprichst von 69.3 bei beiden Modellen und nur das "N" kennzeichnet den Unterschied ob oben oder unten geführt?

Re: TS 250/1 Zylindersorgen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2014 14:22
von Martin H.
trabikraft hat geschrieben:Hallo zusammen, hatte vor ein paar Wochen schon mal dazu gepostet und auch Antworten erhalten - leider finde ich den Eintrag nicht mehr?!

Kleiner Tip - Du klickst auf Deinen Namen, dann "Beiträge des Nutzers"... dann erscheint das:
search.php?author_id=4882&sr=posts :wink:

Re: TS 250/1 Zylindersorgen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2014 14:35
von Treibstoff
trabikraft hat geschrieben:... Du sprichst von 69.3 bei beiden Modellen und nur das "N" kennzeichnet den Unterschied ob oben oder unten geführt? ...


Genau so ist es.
69.3 ohne N auf dem Kolbenboden -> ES250, TS250, also mit oben geführtem Pleuel
69.3 mit N auf dem Kolbenboden -> TS250/1, also mit unten geführtem Pleuel
Ist eigentlich ganz einfach zu merken.

Re: TS 250/1 Zylindersorgen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2014 15:31
von trabikraft
Super danke. Habe mal geschaut was zu DDR Zeiten drin war (festgefressen als ich sie bekommen habe) 69.3/0 ohne "N". Flitz nachher in die Werkstatt. Unter meinen Beiträgen erscheint der Post nicht!?

Re: TS 250/1 Zylindersorgen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2014 15:48
von Martin H.
trabikraft hat geschrieben:Unter meinen Beiträgen erscheint der Post nicht!?

Der -> viewtopic.php?f=125&t=66800&p=1242001#p1242001 war´s nicht?
Denkbar wär höchstens noch, daß Du im Smalltalkbereich z. B. gefragt hattest; da sind die Beiträge nach ´ner bestimmten Zeit weg (4 Wochen oder so).

Re: TS 250/1 Zylindersorgen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2014 16:21
von trabikraft
Sorry Martin, habe keine Berechtigung deinen Link zu folgen - leer Seite. War bei ebay und hat sich aus nen Angebot heraus entwickelt. Die werden doch auch nach ner Zeit gelöscht?