Seite 1 von 1

Bing Vergaser an meiner neuen alten ETZ 125

BeitragVerfasst: 1. Juni 2014 19:50
von Zockree
Moin

Mein Umbau auf 125 Kubik rückt nun immer näher. Ich hoffe, die Teile kommen diese Woche. Also, mein Vergaser muckt schon seit dem Kauf rum, kein stabiles Standgas, sehr Schlechte Gasanahme und Beschleunigung. Ich habe mich mal wieder im Internet erkundigt und habe einen sogenannten "Bing Vergaser" gefunden, der alles besser machen soll, so die Beschriebung. Ein Kumpel von mir hat in seinem Nonnenroller (KR...) auch einen Bing din und das Ding läuft 80, ob das was mit dem Vergaser zu tun hat, ist fraglich. :nixweiss:
Auf jeden Fall hat er nix weiter verändert.

Da habe ich natürlich gestaunt :lach:

Es gibt doch auch BVF Nachbauten... sind die zu gebrauchen?

würde sich für mich der Umbau für mich lohnen?
Muss der Bing eingetragen werden?
Wird das Fahrzeug des wegen schneller?

mfg

Re: Bing Vergaser an meiner neuen alten ETZ 125

BeitragVerfasst: 1. Juni 2014 20:01
von michi89
Übers eintragen lassen von Vergasern streiten sich die Geister. Praktisch wird es niemanden interessieren, da du dadurch weder die Motorleistung, das Abgasverhalten noch die Lautstärke signifikant veränderst, wenn der Vergaser ordentlich eingestellt ist und in der Durchlassgröße dem Original entspricht.

Die Endgeschwindigkeit und auch die Motorleistung wird er nicht steigern (zumindest nicht deutlich), wie auch? Ein Vergaser mischt der angesaugten Luft Benzin zu, mehr nicht. Das Ansprechverhalten des Motors und auch die Leistung wird evt. besser, wenn du den Vergaser richtig einstellst. Das ist aber Unabhängig vom Hersteller des Vergasers.

Vlt. ist dein Vergaser auch zu verschlissen, wenn du ihn nicht vernünftig abgestimmt bekommst. Du kannst ja den Gasschieber mal ausbauen und vernünftige ( :wink: ) Fotos davon hochladen.

Re: Bing Vergaser an meiner neuen alten ETZ 125

BeitragVerfasst: 2. Juni 2014 15:24
von Zockree
danke!

Ich werde denn mal nachschauen, wies da aussieht. Hier vor ab schon mal ein Foto. Genauere Fotos folgen!

Re: Bing Vergaser an meiner neuen alten ETZ 125

BeitragVerfasst: 2. Juni 2014 15:54
von Martin H.
Zockree hat geschrieben:Es gibt doch auch BVF Nachbauten... sind die zu gebrauchen?

Was man hier im Forum so liest - eher nein.
Zockree hat geschrieben:würde sich für mich der Umbau für mich lohnen?

Kommt drauf an; wenn Dein BVF eh am Ende ist, könnte der Umbau auf Bing sinnvoll sein. Der große Vorteil ist, daß es für den Bing halt noch alles neu gibt (hier im Forum schwirrt die Adresse von Ritzerfeld in Nürnberg rum, kannst ja mal suchen). Der hat die ganzen Düsen usw.
Man kann theoretisch auch den alten Vergaser auch regenerieren, die Frage ist, ob sich das lohnt. Bei meinen beiden 2-Taktern spiel ich auch mit dem Gedanken, wenn die BVFs runter sind, mir dann Bings zu holen.
Schneller wird die Maschine durch den Bing aber auch nicht... 8)

Re: Bing Vergaser an meiner neuen alten ETZ 125

BeitragVerfasst: 2. Juni 2014 16:02
von IFA-Rider
Meiner Meinung nach Einstellungssache, dein BVF kann gar nicht so ausgelutsch sein, dass die Karre dadurch so viel Leistung verliert.
Maximal ist dein Verbrauch höher aber ansonsten, einfach nen BING ranschrauben und die Karre geht besser wird nix werden...
Für den 125er Umbau brauchst du eigentlich auch einen Vergaser mit 22mm Durchlass. Es geht zwar auch so mit dem 24er aber nicht optimal.

Wurde mal der Zündzeitpunkt kontrolliert?
Stimmt der Schwimmerstand?
Schließt der Choke richtig?
Hauptdüse zu groß?
In welcher Kerbe hängt die Nadel?

-- Hinzugefügt: 2/6/2014, 15:22 --

Btw: Haste mal die richtige Kerze drin?
Läuft dein Vergaser immer noch über?

Wie sieht das Kerzenbild aus?

Re: Bing Vergaser an meiner neuen alten ETZ 125

BeitragVerfasst: 2. Juni 2014 17:19
von Zockree
nein, Ich hatte vorher eine 145er Wärmewertkerze drinnen, jetzt eine 230er - was immer noch zu wenig ist. (Isolator Spezial) Eine neue ZK kommt noch rein.

ja, tut er.

Kerzenbild ist leicht ölig bis braun.

-- Hinzugefügt: 2. Juni 2014 17:21 --

Meine ETZ war schon mal auf 125ccm gedrosselt und ich kann mir vorstellen, dass die 125er Düsen beim Rückbau auf 150ccm vergessen wurden. Also 150er Zylinder und 125er Vergaserdüsen.

Re: Bing Vergaser an meiner neuen alten ETZ 125

BeitragVerfasst: 2. Juni 2014 17:32
von IFA-Rider
Eigentlich ne muss ne 120er rein bei der 150er.
Beim 125er und dem 24N2-2 könnte man sich auch nach unten Tasten sprich 115er.
Hast du ne Möglichkeit die Zündung, speziell den ZZP mal zu überprüfen?

Wo hängt die Vergasernadel?
Schließt der Choke richtig sprich, hast du 2-3 mm Spiel am Bowdenzug?

Re: Bing Vergaser an meiner neuen alten ETZ 125

BeitragVerfasst: 3. Juni 2014 00:59
von audia6v6
IFA-Rider hat geschrieben:Eigentlich ne muss ne 120er rein bei der 150er.
Beim 125er und dem 24N2-2 könnte man sich auch nach unten Tasten sprich 115er.
Hast du ne Möglichkeit die Zündung, speziell den ZZP mal zu überprüfen?

Wo hängt die Vergasernadel?
Schließt der Choke richtig sprich, hast du 2-3 mm Spiel am Bowdenzug?



125 mit 22N = 115HD
150 mit 24N = 120HD

so sind die originalwerte. obwohl ich der meinung bin dass sich ne 120erHD im 125er bald besser fahren lässt.

Zündkerzen:

erforderlicher Wärmewert war eigentlich 260
bitte kauf aber keine neuen ISOLATOR Zündkerzen. die sind m.E. von BERU und taugen nichts. hab leider grad eine in meiner drinnen und ab 6500 wirkt sie sehr zugeschnürt im gegensatz zur alten DDR Isolator.
kommt mir so vor als wsenn die Kerze nicht mit Funken hinterherkommt. :-)

zu empfehlen sind NGK Kerzen.


kleiner Tip nebenbei:

mach mal an die Vergaserschelle am Ansaugstutzen zum Luftfilter ne Schlitz oder Kreuzschlitzschraube rein. ich glaub nämlich nicht dass du die 6-kantschraube odertlich festgezogen bekommst zwecks platz

Re: Bing Vergaser an meiner neuen alten ETZ 125

BeitragVerfasst: 3. Juni 2014 08:57
von ektäw
Hallo,

eine 145er Kerze ist definitiv zu klein. Ich fahre jahrelang 240er. Es geht auch 260. Muß man dann probieren.