LeFabuleuxFabian hat geschrieben:das Kupplungslager im Druckflansch
Wenn das alte Lager schon klapprig saß (heißt Sitz aufgeweitet), dann wird es mit dem Verstemmen des neuen definitiv nichts mehr.
Setze es mit Buchsenkleber ein, sinnigerweise einem mit Temp-beständigkeit nur bis 150°C, dann läßt es sich später auch wieder demontieren.
Zudem ist das Lager extrem langlebig, am ehesten geht es durch Verschmutzung kapputt.
LeFabuleuxFabian hat geschrieben:Distanzbolzen (ebenfalls Kupplung)
Hier bietet sich Schraubensicherung mittelfest an.
Sicherung durch Verstemmen, durch Sicherungsbleche usw. stammt halt aus ner Zeit, wo es noch keine anderen Möglichkeiten gab.
Leider funktioniert es auch sehr nur mäßig (bis hin zu gar nicht), da sind zeitgemäße Mittel die bessere Wahl...
.