Seite 1 von 1

MZ ETZ 125 Standgas/Hinterrad

BeitragVerfasst: 5. Juni 2014 17:53
von Panikspreu
Hallo,
mein Name ist Chris und bin ziemlich neu hier :D.
Ich schildere mal mein problem:

Ich habe mir letztes Jahr eine MZ gekauft die ziemlich verbaut war. Zugegeben ich hab mich ganz schön übers ohr hauen lassen. Nach einem Jahr ist sie jetzt wieder fast völlig in originalzustand und funktioniert auch fast ordentlich.
Wenn ich Sie anmache dann dreht das Standgas sofort hoch und der reifen hinten dreht sich auch stark mit. Ich habe schonmal gelesen das es sein kann das der sich mitdreht wenn sie kalt ist aber das es nicht sehr doll sein darf. Naja auf jeden Fall geht sie aus wenn man das Rad anhält. Ich habe schonmal versuch der Kupplung mehr spiel zu geben und auch den Vergaser anders einzustellen aber beides brachte nicht wirklich was.

Ich bitte um schnelle Hilfe.

mfg Chris :roll:

Re: MZ ETZ 125 Standgas/Hinterrad

BeitragVerfasst: 5. Juni 2014 18:38
von audia6v6
wenn sie hochtourt solltest du auf Falschluft überprüfen. (mit bremsenreiniger alle noralgischen Stellen absprühen und sehen ob sie hochtourt)

meist ist hier der rechte WeDi unter der Lichtmachine hin. also rechten seitendeckel ab und dort schauen ob es feucht ist.


zum Hinterrad weis ich nicht. ausgehen sollte sie nicht wenn man es festhält. Bist auch sicher dass du den Leerlauf drinnen hast? :-)

was hast du für Getriebeöl drinnen, bzw. hast du überhaupt genügend drinnen.


kann mir nur vorstellen dass du viel zu wenig öl drinnen hast.

Re: MZ ETZ 125 Standgas/Hinterrad

BeitragVerfasst: 6. Juni 2014 11:52
von Panikspreu
Also Motoröl habe ich Adinol GL 80 W drinnen.
Der Lehrlauf ist drinnen.
Also der Motor geht nicht gleich aus wenn man das rad anhält, aber wenn man kein gas gibt wird die drehzahl immer weniger bis sie ausgeht
und wenn man es wieder loslässt tourt sie voll hoch.
Ich habe letztens die Seitenkästen ausgetauscht und dabei den Luftfilter aus und eingebaut. Zwischen Luftfilterabdeckung und Luftfilter habe ich keine Dichtung gesehen. Ich weis aber auch nicht ob da eine hinkommt.

was sind noralgische Stellen? :oops:

Re: MZ ETZ 125 Standgas/Hinterrad

BeitragVerfasst: 6. Juni 2014 11:55
von ETZChris
Deine Kupplung ist wohl total verstellt, vllt. sogar verschlissen. Grob- und Feineinstellung prüfen, ansonsten Kupplung neu.

Re: MZ ETZ 125 Standgas/Hinterrad

BeitragVerfasst: 6. Juni 2014 11:59
von Panikspreu
Die ist eigentlich erst neu gewesen
Der Vorgänger hat die metall scheibe an die falsche stelle gemacht und da haben wir gleich einen neuen satz kupplungsscheiben reingemacht und in die richtige reihenfolge

Re: MZ ETZ 125 Standgas/Hinterrad

BeitragVerfasst: 6. Juni 2014 12:50
von ETZChris
Habt ihr die beilagscheiben richtig gemessen und ausgewählt? Die Kupplung wird dann nur total verstellt sein.

Re: MZ ETZ 125 Standgas/Hinterrad

BeitragVerfasst: 6. Juni 2014 12:57
von Panikspreu
ich glaube die kupplungsscheiben waren 3,6 breit

Re: MZ ETZ 125 Standgas/Hinterrad

BeitragVerfasst: 6. Juni 2014 13:04
von tony-beloni
kupplung hin oder her.
das getriebe steht in der leerlaufstellung!
die kupplungswelle dreht stetig, außer man betätigt sie und man hat ein größeres moment an der kupplungswelle und überwindet somit die reibung der getrennten kupplung.
hast du das getriebe ausdistanziert?
ist die korrekte ölmenge vorhanden?

es kommt mir so vor, als ob die abtriebswelle und die kupplungswelle miteinander verspannt sind.
entweder axial im gehäuse oder aber die lagerpassung, also die abtriebswelle auf der kupplungswelle.

Re: MZ ETZ 125 Standgas/Hinterrad

BeitragVerfasst: 6. Juni 2014 17:05
von Panikspreu
ok wenn es wirklich sowas ist habe ich nicht die Möglichkeiten das selbst zu machen dann muss ich den motor doch irgentwo hinbringen

Re: MZ ETZ 125 Standgas/Hinterrad

BeitragVerfasst: 6. Juni 2014 17:51
von Zockree
Ich habe übrigens das gleiche Problem mit dem Rad. Habe gedacht, dass kommt durch die Vibration.

Re: MZ ETZ 125 Standgas/Hinterrad

BeitragVerfasst: 6. Juni 2014 20:36
von Panikspreu
weißt du woran es bei dir liegt?

Re: MZ ETZ 125 Standgas/Hinterrad

BeitragVerfasst: 6. Juni 2014 21:06
von Zockree
nein, leider nicht. Nur je höher bei mir das Standgas, desto schneller dreht sich das Rad.

Re: MZ ETZ 125 Standgas/Hinterrad

BeitragVerfasst: 6. Juni 2014 21:22
von es-etz-walze
dann schieb das Motorrad doch einfach mal vom Hauptständer...

Re: MZ ETZ 125 Standgas/Hinterrad

BeitragVerfasst: 23. September 2014 10:12
von Panikspreu
Der Motor funktioniert jetzt wieder.
Habe ihn von Ost2rad machen lassen. Wahrscheinlich irgentwas festgerostet oder so.
und das mit dem Standgas war ganz einfach gewesen.
Am Gasschieber vom Vergaser war die Schraube zuweit draußen sodas sich der der Bowdenzug immer unter Spannung stand und sich der Schwieber sehr weit oben befand.

MFG Chris

Re: MZ ETZ 125 Standgas/Hinterrad

BeitragVerfasst: 23. September 2014 12:32
von olic75
Das sich das Hinterrad mitdreht ist nix ungewöhnliches.
Durch das Getriebeöl und die rotierenden Wellen/Zahnräder und Reibung zw. Losrädern und Wellen besteht noch immer ein leichter, tlws. hydraulischer Kraftschluss, ähnlich einer hydraulischen Kupplung. Es reicht den Fuß leicht gegens Hinterrad zu drücken, um das Mitdrehen zu stoppen.
Erst wenn die formschlüssige Sperrung zw. Wellen und Zahnräder durch die Schaltklauen erfolgt, erfolgt auch Kraftübertragung.
Dann ist es auch nicht verwunderlich, das das Hinterrad umso schneller dreht, je höher der Leerlauf ist.
Bei Mz sollte das "Problem" des mitdrehenden Hinterrads aber kaum auffällig sein. Die meisten MZ´s stehen im aufgebockten Zustand doch eh aufm Hinterrad und haben das Vorderrad in der Luft.
Gruß OliC!

Re: MZ ETZ 125 Standgas/Hinterrad

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2014 14:33
von Panikspreu
Das Problem war ja: Wenn ich das Rad festhielt oder das Motorrad vom Ständer nahm der motor runtertourte und aus gegangen ist.