Seite 1 von 1

ES 175/1 Motor wird zu heiß

BeitragVerfasst: 8. Juni 2014 09:30
von 2raddoc
Hallo Freunde.
Komme gerade von einer kleinen Probefahrt (ca. 40 km) zurück und beim ausschalten der Zündung tuckerte der Motor noch ein paar Takte weiter. :roll:

Evtl. zu mager dachte ich, also mal das Kerzenbild anschauen. Zylinder war aber so heiß, daß ich mir vermutlich jämmerlich die Finger verbrannt hätte...

Hier mal ein paar Randinfo´s :
Motor ist vor ca. 1000 km überholt worden, vor 380km ist dann noch ein neuer Kolben reingekommen.
12 Volt "Vape" verbaut, ZZP auf 2,7 mm v.OT
Vergaser ist neu, 45´er LLD, 100´er HD, Düsennadel auf 5ter Kerbe von oben, Umluftschraube 2,5 Umdr. raus.

Wo sollte ich anfangen zu suchen ?
Erstmal Umluftschraube weiter rein, oder Düsennadel höher hängen, oder 105er HD, oder...

P.S.: Kerze ist nun auch draußen (Motor hatte Zeit zum abkühlen, während der Besitzer mit "Zweifinger-Such-System einen Text in´s Forum schreibt :oops: )
Kerzenbild ist dunkelbraun, bin nur so ca. 70-80 km/h gefahren, wg. neuem Kolben.

Danke schonmal...

Re: ES 175/1 Motor wird zu heiß

BeitragVerfasst: 8. Juni 2014 09:41
von tony-beloni
also wenn ich deinen zzp mit dem originalen (4,0mm vor ot) vergleiche bist du schon arg spät!

mal die andere sache:
warum wechselst du eigentlich im eingefahrenen zylinder so einfach den kolben?

Re: ES 175/1 Motor wird zu heiß

BeitragVerfasst: 8. Juni 2014 09:52
von 2raddoc
Habe den ZZP so eingestellt, wie es in der Anleitung steht und die Kiste spingt auch super an und läuft gut...

Kolben wurde bei der Überholung nicht getauscht, weil ER noch gut aussah...
Vor ca. 380km habe ich aber durch Zufall festgestellt, daß der obere Kolbenring fest war...
Sorry, hatte ich vergessen zu schreiben.

Re: ES 175/1 Motor wird zu heiß

BeitragVerfasst: 8. Juni 2014 11:15
von Schumi1
Hast du den Ansaugweg schonmal auf Falschluft getestet?
Die Dichtungen am Ansaugstück und die Vergaserklemmstelle werden gern mal undicht. Ergebnis davon ist auch eine höhere Temperatur im Zylinder.

Gruß Schumi.

Re: ES 175/1 Motor wird zu heiß

BeitragVerfasst: 8. Juni 2014 11:17
von tony-beloni
dagegen spricht die vollmundig braune kerze.

Re: ES 175/1 Motor wird zu heiß

BeitragVerfasst: 8. Juni 2014 11:20
von 2raddoc
Schumi1 hat geschrieben:Hast du den Ansaugweg schonmal auf Falschluft getestet?
Die Dichtungen am Ansaugstück und die Vergaserklemmstelle werden gern mal undicht. Ergebnis davon ist auch eine höhere Temperatur im Zylinder.

Gruß Schumi.


Die Dichtungen sind neu...

Re: ES 175/1 Motor wird zu heiß

BeitragVerfasst: 8. Juni 2014 11:22
von Schumi1
tony-beloni hat geschrieben:dagegen spricht die vollmundig braune kerze.

Eigentlich richtig, allerdings wars bei mir damals genauso. Kerzenbild hellbraun bis braun und trotzdem Falschluft.

Gruß Schumi.

Re: ES 175/1 Motor wird zu heiß

BeitragVerfasst: 8. Juni 2014 14:13
von schrauberschorsch
Meine Checklist wäre:

ZZP (der auch mir zu spät scheint :roll: )
Luftfilter
Ansaugweg auf Falschluft untersuchen (schein hier nicht die Ursache zu sein)
Düsen im Vergaser (Größe, "Durchlässigkeit)
Wärmewert der Zündkerze (das "Kerzengesicht" scheint nach meiner Erfahrungen auch etwas davon abhängig zu sein (nur ein Eindruck meinerseits), soll heißen, dass bei einer Kerze mit einem höheren als dem Soll-Wärmewert das Kerzengesicht bei minimal zu heiß laufender Verbrennung doch in Ordnung aussehen kann)

Dass der Motor beim Abschalten noch einige Takte nachläuft, kann vielleicht auch daran liegen, dass der Motor zu fett läuft und bei noch heißer Zündkerze sich "unverbranntes Gemisch" im Zylinder mehr oder wenige unkontrolliert entzünden. Hiergegen spricht aber, dass die Zündkerze trocken ist. :roll:

Re: ES 175/1 Motor wird zu heiß

BeitragVerfasst: 8. Juni 2014 15:31
von 2raddoc
Danke schonmal für die Antworten.

Ich habe den ZZP auf 2,7mm eingestellt, weil es so in der Einbauanleitung von "Powerdynamo" drin steht.
Obwohl es ja bei der Unterbrecherzündung ja 4 mm waren... :roll:

Vergaserdüsen sind frei, weil : Neu... :ja:

Zündkerze ist eine NGK, auch Neu... :ja:

Re: ES 175/1 Motor wird zu heiß

BeitragVerfasst: 8. Juni 2014 18:53
von pierrej
Och Vergaserdüsen neu heißt garnix, da kann wunderwas draufstehen, ich vertrau solchen Angaben nicht. Wenn möglich las die Düsen mal messen ob Durchgang und Zahlen übereinstimmen.

Gruß Pierre

Re: ES 175/1 Motor wird zu heiß

BeitragVerfasst: 8. Juni 2014 21:36
von daniel_f
Hauptdüse 100 kommt mir ein bißchen klein vor, auch wenn es so in diversen Rep.anleitungen steht und du ein dunkelbraunes Kerzengesicht hattest.
Hier ist z.B. ne 105er dabei, ich fahr aktuell 112 aus einem billigen Hauptdüsensatz von ebay, da bei mir selbst 105 zu klein war.

Allerdings hatte ich auch schon das Problem, daß mein alter Motor ein Stück Sprengring vom Kolbenbolzen verdaut hat, deswegen zwei Kolbenringe klemmten und er anscheinend deswegen zu heiß wurde und Glühzündungen hatte.
Bei abgenommenem Zylinderdeckel sah man deutlich, daß anscheinend der überhitzte Kolben Ausgangspunkt der Glühzündungen war. An den zu heißen Stellen (Bereich Quetschkante) war die Ölkohle auf dem Kolbenboden verbrannt.

Re: ES 175/1 Motor wird zu heiß

BeitragVerfasst: 9. Juni 2014 06:40
von 2raddoc
Guten morgen,
mal ne´ doofe Frage, wie merkt man, daß eine Düse zu klein ist ?
Meine Kiste z.B. spingt ja gut an, hat ein schönes Standgas, Endgeschwindigkeit kann ich nochnicht sagen wg. Einfahrzeit vom neuen Kolben...

Re: ES 175/1 Motor wird zu heiß

BeitragVerfasst: 9. Juni 2014 07:10
von ertz
Hallo,
Kilck:
https://www.google.de/search?q=d%C3%BCs ... 11&bih=861

Manche Düsen werden auch nach Durchlassmenge gemessen, da ist der Durchmesser zweitrangig, geht aber privat nicht zu machen.

Allerdings kommt die Hauptdüse ja erst im Voll-Lastbereich zum tragen......

Ich würde mal mit Bremsenreiniger auf Falschluft testen, den Luftfilter ansehen und den Zündzeitpunkt "originaler" machen.
Spaltmaß mit 2 gekreuzten Lötdrähten genau vermessen, das es nach innen leicht öffnet.
Viellecht hat der neue Kolben ja eine andere Wölbung.....
Bye
ertz.

Re: ES 175/1 Motor wird zu heiß

BeitragVerfasst: 9. Juni 2014 08:02
von 2raddoc
Einen Bremsenreinigertest hatte ich gestern schon gemacht = War O.K.

Die Umluftschraube hab ich mal eine 1/2 Umdrehung reingedreht, also etwas fetter, um evtl. eine bessere Innenkühlung zu erreichen.

Komme gerade von der Probefahrt (ca. 5 Km) zurück, aber Motor wieder heiß und der Zylinder richt auch wieder etwas seltsam.
Schwer zu beschreiben nach was, aber so wie verbrannte Farbe. ( Und nein...der Zylinder ist nicht lackiert :mrgreen: )

Ich glaube ich warte, bis der Motor wieder kalt ist und nehme dann mal der Zylinderdeckel runter...


P.S.: Nun ist etwa eine 1/2 Stunde rum. Den Auspuffkrümmer kann ich schon problemlos anfassen, aber den Zylinder nochnicht unbedingt... :roll: :?:

Re: ES 175/1 Motor wird zu heiß

BeitragVerfasst: 9. Juni 2014 08:42
von Dorni
Die Beschreibung des Geruchs kenne ich von meiner Ex /2. Ist kein Öl, keine Farbe aber irgendwie süsslich. Mache mal die HD größer und die Nadel auch höher, das sie insgesamt fetter läuft. Das Mopped läuft dir sicher zu mager. Die braune Kerze hast du bestimmt nicht nach ner Vollgasetappe gesichtet, sondern erst an der Garage.

Re: ES 175/1 Motor wird zu heiß

BeitragVerfasst: 9. Juni 2014 10:17
von 2raddoc
Dorni hat geschrieben:Die Beschreibung des Geruchs kenne ich von meiner Ex /2. Ist kein Öl, keine Farbe aber irgendwie süsslich. Mache mal die HD größer und die Nadel auch höher, das sie insgesamt fetter läuft. Das Mopped läuft dir sicher zu mager. Die braune Kerze hast du bestimmt nicht nach ner Vollgasetappe gesichtet, sondern erst an der Garage.


Ja genau, ich vermute auch das SIE zu mager läuft, was mich nur wundert ist, warum erst nach dem Einbau des neuen Kolbens :?:

Re: ES 175/1 Motor wird zu heiß

BeitragVerfasst: 9. Juni 2014 10:25
von Nordlicht
2raddoc hat geschrieben:
Dorni hat geschrieben: warum erst nach dem Einbau des neuen Kolbens :?:
weil der vieleicht etwas strammer läuft....Reibung erzeugt nun mal Wärme....aber mir ist im moment auch ohne Reibung warm :mrgreen: ....ich werde die Nadel am Bierkasten höher hängen :ja:

Re: ES 175/1 Motor wird zu heiß

BeitragVerfasst: 9. Juni 2014 10:27
von Dorni
Ich würde eher das Gegenteil behaupten. Die Kolbenringe sind nicht eingelaufen und können die Wärme nicht richtig abgeben. Dazu können Gase an den Kolbenringen vorbeiströmen. Frischgase, die dann der Kühlung fehlen oder Brenngase, die zusätzlich aufheizen. Mache das Mopped erstmal fett und fahre.

Re: ES 175/1 Motor wird zu heiß

BeitragVerfasst: 9. Juni 2014 11:34
von panzerschlosser
Hallo.
bei den 175/1 er ist der Zündzeitpunkt von 4mm - wie bereits erwähnt - ziemlich wichtig.

Aber hast du mal probiert die Luft zu reduzieren indem du den Luftschieber etwas schließt?

Ansonsten hast du ja sicherlich einen Luftfilter mit 6 Lagen. Hier könntest du evtl den Durchsatz reduzieren indem du einen mit 10 Lagen probierst...

Re: ES 175/1 Motor wird zu heiß

BeitragVerfasst: 9. Juni 2014 13:21
von 2raddoc
panzerschlosser hat geschrieben:Hallo.
bei den 175/1 er ist der Zündzeitpunkt von 4mm - wie bereits erwähnt - ziemlich wichtig.

Aber hast du mal probiert die Luft zu reduzieren indem du den Luftschieber etwas schließt?

Ansonsten hast du ja sicherlich einen Luftfilter mit 6 Lagen. Hier könntest du evtl den Durchsatz reduzieren indem du einen mit 10 Lagen probierst...


Gute Idee. aber:

Luftschieber ZU mag SIE garnicht, auch nicht bei "Kaltstart",
Luftfilter ist 10 lagig...

Re: ES 175/1 Motor wird zu heiß

BeitragVerfasst: 9. Juni 2014 13:53
von panzerschlosser
Dann denke, dass es nicht an zu viel oder falscher Luft liegt.
dann bliebe da noch der Zündzeitpunkt ;)

Re: ES 175/1 Motor wird zu heiß

BeitragVerfasst: 11. Juni 2014 19:35
von 2raddoc
Vielen Dank erstmal für die Ratschläge.

Hier ein kleines Update:

1. Züngzeitpunkt nochmal geprüft = 2,7 mm vor O.T. also m.E. O.K.
2. 105er Hauptdüse eingebaut
3. Düsennadel eine Kerbe weiter nach oben, also nun in der 6ten

Probefahrt gemacht... Motor läuft mir etwas zu "hart" und wird (sogar schon nach ca. 3km ) immernoch zu heiß... :evil: :cry:

Wie gesagt, nach etwas Abkühlzeit kann ich zwar der Auspuffkrümmer anfassen, aber den Zylinder nicht...

Werde morgen die Düsennadel wieder auf Kerbe 5 hängen und dann geb´ ich´s auf...(wg. ratlosigkeit)

Re: ES 175/1 Motor wird zu heiß

BeitragVerfasst: 12. Juni 2021 21:22
von speedy734
Da ich im Grunde das Gleiche Problem mit meiner ES 250/1 habe wollte ich mal nachfragen, ob das Problem gefunden wurde und wenn ja was das Problem war.

Re: ES 175/1 Motor wird zu heiß

BeitragVerfasst: 13. Juni 2021 02:26
von Steinburger
Gleiches Problem aber keinen neuen Kolben bei 380 km denk ich !?

Plötzlich aufgetreten nach langer Laufzeit oder am Motor was gemacht?

Re: ES 175/1 Motor wird zu heiß

BeitragVerfasst: 13. Juni 2021 08:13
von speedy734
- Motor in einer Werkstatt regenerieren lassen.
- Der von der Werkstatt eingebaute Nachbaukolben macht von Anfang an Probleme
- Auf eigene Faust geeigneten Originalkolben besorgt und in Zylinder einpassen lassen
- Motor wird zu heiss (Zündzeitpunkt, Vergaser, Ansaugsystem und Nebenluft geprüft und keine Ursache gefunden).
- Neuen Originalvergaser eingebaut und nochmal alles geprüft immer noch zu heiss.

Mir fällt nichts mehr ein und ich suche deshalb nach Anhaltspunkten bei ähnlichen Problemen. Wenn mir nicht bald noch was einfällt bleibt nur noch aufgeben. Daher wäre es interessant, ob es hier eine Lösung gab.

Re: ES 175/1 Motor wird zu heiß

BeitragVerfasst: 13. Juni 2021 08:16
von 2raddoc
speedy734 hat geschrieben:Da ich im Grunde das Gleiche Problem mit meiner ES 250/1 habe wollte ich mal nachfragen, ob das Problem gefunden wurde und wenn ja was das Problem war.


Ich bin mit der "ES" seither nicht viel gefahren :oops: . Das Problem mit dem zu heißem Zylinder ist zwar immer noch, aber nicht mehr so extrem und Geruch nach verbrannter Farbe ist auch weg. Ich denke, das es irgendwie an den neuen Kolbenringen lag...

Evtl könnte ich meine ES heute mal aus dem Winterschlaf erwecken und die Sache mal wieder testen ? :roll:
Da hat man soooo ein schönes Moped und ist schon ewig nicht damit gefahren, eine Schande sowas... :floet:

Re: ES 175/1 Motor wird zu heiß

BeitragVerfasst: 13. Juni 2021 08:22
von speedy734
speedy734 hat geschrieben:Ich bin mit der "ES" seither nicht viel gefahren :oops: . Das Problem mit dem zu heißem Zylinder ist zwar immer noch, aber nicht mehr so extrem und Geruch nach verbrannter Farbe ist auch weg. Ich denke, das es irgendwie an den neuen Kolbenringen lag...


Also leider auch keine sichere Erkenntnis. Danke.

Re: ES 175/1 Motor wird zu heiß

BeitragVerfasst: 13. Juni 2021 10:32
von Paul11
Genug Sprit läuft aus dem Tank? Bei meiner ES 250-2 war die Tankdeckelentlüftung zu. Nachdem die wieder frei war, lief sie besser. Ist dein Luftfilterkasten dicht. Dort besteht auch immer die Gefahr, dass dort Nebenluft gezogen wird. Und die LLD eher größer wählen.

Re: ES 175/1 Motor wird zu heiß

BeitragVerfasst: 13. Juni 2021 19:44
von speedy734
Paul11 hat geschrieben:Genug Sprit läuft aus dem Tank? Bei meiner ES 250-2 war die Tankdeckelentlüftung zu. Nachdem die wieder frei war, lief sie besser. Ist dein Luftfilterkasten dicht. Dort besteht auch immer die Gefahr, dass dort Nebenluft gezogen wird. Und die LLD eher größer wählen.


Sprit läuft auch bei aufgeschraubtem Deckel gut durch. Das Ansaugsystem ist dicht. Das Kerzengesicht zeigt auch eher zu fett, deshalb meine Ratlosigkeit.

Das ist hier aber der falsche Platz zum diskutieren. Ich habe zu meinen Problemen ein eigenes Thema ES250/1 Bewerten Vergaser.