von moccafix » 8. Juni 2007 00:41
Ähnliche Frage aus Dresden. Wer kennt im Umkreis jemanden, der eine ETZ 150 KW regeneriert?
Nächste Frage: Lohnt es sich bei der 150er ETZ überhaupt? Problem ist, das bei meiner KW die Welle beiderseits eingelaufen ist. Die Lager fielen selbsttätig ab... Also vermutlich aufchromen oder sowas.
Schubert in Hartha hat eine Nachbauwelle aus Taiwan (ausdrücklich nicht China) im Angebot. 85 Euro. Hat jemand Langzeiterfahrungen mit solch einer Welle gesammelt?
Weiterhin bietet AKF neue Wellen und regenerierte Wellen mit Altteiltausch an. Was ist davon zu halten?
Ich will doch nur das Beste fürs Maschinchen!
Am liebsten wäre mir ja ein Garagenfund einer neuen oder regenerierten KW aus Friedenszeiten...
Angebote bitte an mich...
Martin
Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1985, ETZ 251 Bj. 1989