Seite 1 von 1

komme nicht mehr weiter!

BeitragVerfasst: 13. Juni 2014 21:58
von AndreasMZetz150
hallo
hab ne etz150 mit unterbrecherzündung....
nun hab ich derbe Probleme mit meinen Motor, er zieht irgendwo nebenluft und keiner weiss wo ! Kompression is auch fürn A.... :P
hab auf nen alten Motor zurückgegriffen den ich im keller hatte, hab nen zyli von SSW Tuning schleifen lassen auf 150ccm !
alles zusammengebaut :roll: zünd eingestellt usw.----
dann hat er ölbrocken rausgespuckt.....hab ich den wedi links gewechselt !...scheint dicht zu sein, zieht auf jeden fall kein Getriebeöl mehr in den brennraum !
trotzdem keine Kompression und zieht nebenluft-wenn mann die Luftschraube ganz reindreht muss doch der Motor ausgehen !? macht er aber nich...!
jetz meine frage wo kann son Motor noch überall luft ziehen ??? hat wer nen plan bin ziemlich verzweifelt :roll: :evil:
ich will sie auch nich bei ebay reinsetzen müssen :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 14. Juni 2014 11:47 --

hat denn keiner ne Idee wie man das rauskriegen kann wo der luft zieht ????

Re: komme nicht mehr weiter!

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 12:28
von AndreasMZetz150
so nun hab ich den wedi rechts hinter der lima auch neu gemacht....wenn dichtmasse trocken ist alles zusammenbauen und probieren ! der wedi war total tot !!! da war schon nix mehr von der dichtlippe über.....
kann das daran liegen das beim antreten kein druck auffem kessel ist ????

Re: komme nicht mehr weiter!

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 12:40
von Kellertroll
Tipp zur Suche der Nebenluftstelle.
Nimm ein Spray das leicht entzündlich ist. Reiniger, Bremsenreiniger. Sprühe es auf die Verdachtsstelle, wenn er dort Nebenluft zeiht, dann erhöht sich schlagartig die Drehzahl bei laufendem Motor.

Wenn du keine Kompression mehr hast(Zitat"kann das daran liegen das beim antreten kein druck auffem kessel ist ????), dann liegts wohl an was anderem. Kolbenringe, Kolben oder Zylinder bzw. Zylinderkopf verschlissen.

Ursachen: Zylinder bzw. Kolbenringe weichen von der Kreisform ab. Also sind oval.
Zylinder undicht, Dichtfläschen nicht mehr Plan genug zum abdichten.
Das hilft alles nichts, entweder zu jemanden gehen der Sachverstand hat, oder selbst einlesen und den Fehler suchen.

Re: komme nicht mehr weiter!

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 13:34
von mzkay
Kellertroll hat geschrieben:Tipp zur Suche der Nebenluftstelle.
Nimm ein Spray das leicht entzündlich ist. Reiniger, Bremsenreiniger. Sprühe es auf die Verdachtsstelle, wenn er dort Nebenluft zeiht, dann erhöht sich schlagartig die Drehzahl bei laufendem Motor.

dieser Tipp ist nicht ganz richtig - ich weiß, dass er oft angewendet wird - oftmals gehts gut - dennoch ist er falsch interpretiert
1. Man nimmt keine leicht entzündlichen Sprays und sprüht sie unkontrolliert herum. Dadurch kann es zu Verpuffungen kommen, welche zu schweren Verletzungen und Bränden führen kann. Deshalb nimmt man lieber Fitwasser.

2. Wird sich beim suchen der Leckage die Drehzahl nicht erhöhen. Weder mit "Bremsenreiniger" noch mit Spüli. Denn der Flaschlufteintritt wird durch das Aufsprühen gestoppt. Dadurch wird das Gemisch fetter und die Drehzahl senkt sich ab.

für Falschluft sind folgende Stellen abzusuchen:
Vergaseranschluß zum Motor, Ansaugflansch, Zylinderfuß, Kurbelwellendichtringe, Zylinderkopf, Zündkerzengewinde
es kann auch sein, dass die Gehäusehälften den Kurbelraum nicht mehr abdichten

Im Kurbelraum findet eine Vorkompression statt, deshalb muss auch dieser absolut dicht sein (Wellendichtringe)

Re: komme nicht mehr weiter!

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 13:58
von Kellertroll
Ich hab das schon ein paar Mal gemacht, bei mir gabs nie Verpuffungen. Vorsicht sollte man allemal walten lassen. Wenn am Ansaugtrakt was undicht ist, dann sprüh mal etwas hochentzündliches drauf. Da merkst du schlagartig einen Zuwachs der Drehzahl.

Das mit dem dem "Abdichten" z.B. an den Wellendichtungen und dem absinken der Drehzahl stimmt natürlich.

Re: komme nicht mehr weiter!

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 14:49
von schrauberschorsch
Wenn Du den Zylinder hast schleifen lassen, gehe ich mal davon aus, dass Zylinder, Kolben und Kolbenringe jetzt soweit zusammen funktionieren, dass im Zylinder genügend Kompression entsteht. Wellendichtringe hast Du auch schon erneuert. Wenn Du Dir sicher bist, dass Nebenluft die Ursache des Problems ist, keiner die undichte Stelle findet, dann hierzu etwas aus meiner eigenen Erfahrung:

Getriebeölstand messen und nach einer Fahrt erneut messen. Ist jetzt weniger Öl im Getriebe, wird mit großer Wahrscheinlichkeit die Dichtfläche zwischen Kurbelhaus und Getriebe undicht sein und der Motor über die Getriebeentlüftung Falschluft ziehen einschließlich Getriebeöl. Für die Reparatur muss der Motor gespalten werden. Hast Du diese Fläche bereits abgedichtet, kannst Du sie als Ursache noch nicht endgültig ausschließen, da es sein kann, dass in der Vergangenheit z.B. wegen einer gerissenen Kette eine Gehäusehälfte gewechselt wurde, welche aus einer anderen Gussform kam als die verbliebene Hälfte, so dass aufgrund von Fertigungstoleranzen eine Undichtigkeit bleibt bzw. immer wieder entsteht. Ich hatte das an einem Motor mal und habe den Motor mehrmals gespalten, immer wieder abgedichtet, aber nicht bekommen und mir einen Wolf nach der Ursache gesucht bis ich darauf gekommen bin, dass die Gehäusehälften nicht zueinander gehören (wer denkt auch an so was). Wie man die Zugehörigkeit von ETZ-Gehäusehälften erkennen kann, weiß ich leider nicht (habe keine ETZ). Grundsätzlich muss es aber Markierungen o.ä. geben anhand derer eine Zuordnung möglich ist.

Re: komme nicht mehr weiter!

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 15:17
von Guesi
AndreasMZetz150 hat geschrieben: hab nen zyli von SSW Tuning schleifen lassen auf 150ccm !


Waren das nicht die, die einen Simson Motor für 60 Euro regenerieren ?
http://www.youtube.com/watch?v=OLVBDdSx3K0

Dann würde ich aber mal schauen, ob der Kolbenüberhaupt zu dem Zylinder passt.....

Hoffentlich war es wenigstens billig :-)

Re: komme nicht mehr weiter!

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 16:32
von Nordlicht
du schreibst selber trotzdem keine Kompression und das bei einen neuen Zylinder :gruebel: Nebenbluft hat damit aber garnix...noch weniger wie nix zu tun....Kompression muß trotzdem sein..

Re: komme nicht mehr weiter!

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 23:37
von AndreasMZetz150
Danke für eure antworten...!
das mit den Gehäuse kann ich mir bald vorstellen, weil die richtig dolle räuchert, das nachdem ich beide simmeringe gewechselt habe !
hab langsam kein bock mehr bastele jeden tag an der karre und komme einfach zu keinem vernünftigen nenner !
leider hab ich die Erfahrung nicht so einen Motor zu spalten....eben noch nie gemacht !
morgen werde ich mal nen 150er zyli draufbauen von dem ich weis das er läuft....mal sehen was passiert.
das is alles ziemlich merkwürdig, sobald ich choke ausmmache tourt sie etwas hoch, räuchert und hat überhaupt keine leistungsentfaltung....hab sie grade so auf 70 bekommen....nen Witz !
das mit dem Getriebeöl messen ist ne gute Idee ! wenn da was fehlt kanns ja nur die gehäusehälfte sein ...wedi hab ich ja schon gemacht....

Re: komme nicht mehr weiter!

BeitragVerfasst: 17. Juni 2014 23:20
von AndreasMZetz150
so ich hab die schnauze langsam voll!
hab jetze den 3. Motor reingebaut und der is auch im A... !
KW lager is hinn- hat höhenspiel ! ich schmeiss bald den ganzen mist auf den schrott !
jetz komm ich wohl nich Drumherum den Motor zu zerteilen...kacke :roll:

Re: komme nicht mehr weiter!

BeitragVerfasst: 17. Juni 2014 23:43
von Schumi1
Was jammerst du rum. Wenn du mehrere Motore hast hättest du auch einen ordentlich fertigmachen können und dann einbauen.
MZ-s sind Oldtimer und benötigen nunmal etwas Arbeitsaufwand wenn man danach vernünftig fahren will.

Gruß Schumi.

Re: komme nicht mehr weiter!

BeitragVerfasst: 17. Juni 2014 23:52
von tony-beloni
AndreasMZetz150 hat geschrieben:so ich hab die schnauze langsam voll!
hab jetze den 3. Motor reingebaut und der is auch im A... !
KW lager is hinn- hat höhenspiel ! ich schmeiss bald den ganzen mist auf den schrott !
jetz komm ich wohl nich Drumherum den Motor zu zerteilen...kacke :roll:


:lach: :lach: :lach:
da du ja schon ne diagnose gestellt hast, warum nicht schon vor den einbau?
sorry, ich muss das einfach nur belächeln.

wenn du die arbeiten scheust, dann gebe diese in auftrag.

Re: komme nicht mehr weiter!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2014 07:25
von Stephan
AndreasMZetz150 hat geschrieben:so ich hab die schnauze langsam voll!
hab jetze den 3. Motor reingebaut und der is auch im A... !
KW lager is hinn- hat höhenspiel ! ich schmeiss bald den ganzen mist auf den schrott !
jetz komm ich wohl nich Drumherum den Motor zu zerteilen...kacke :roll:


Hast du dich im Vorfeld mit deinem Motorrad vertraut geamcht?
Hast du dir die Bedienungsanleitung durchgelesen, weißt du welches Drehzahlniveau für welche Geschwindigkeit in welchem Gang anliegen muss?
Hast du dir, bevor du sinnlos mit deinem "Homo" am Motor rumfrickelst die Reparaturanleitung besorgt und durchgearbeitet?
Hast du dir das youtube-Video angesehen und verstanden?
Hast du überhaupt die notwendige technische Ausrüstung an Werkzeugen und Räumen um umfassend am Motorrad-Youngtimer zu schrauben?

Ich denke mal eher nicht, sonst hätten wir nicht solche Antworten. Nimm dir Zeit, formuliere deine Probleme ordentlich auch in Textform und dir kann geholfen werden.

Sorry, aber eine MZ ist nicht nur eine kleine Simme, an der jeder "sachkundige" schrauben kann.

Und, wenn du mit einem frisch geschliffenen Zylinder gleich Höchstleistung haben willst, bitte mal das Kapitel Einfahren lesen.

Re: komme nicht mehr weiter!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2014 07:32
von UlliD
Stephan hat geschrieben:
Hast du dich im Vorfeld mit deinem Motorrad vertraut geamcht?
Hast du dir die Bedienungsanleitung durchgelesen, weißt du welches Drehzahlniveau für welche Geschwindigkeit in welchem Gang anliegen muss?
Hast du dir, bevor du sinnlos mit deinem "Homo" am Motor rumfrickelst die Reparaturanleitung besorgt und durchgearbeitet?
Hast du dir das youtube-Video angesehen und verstanden?
Hast du überhaupt die notwendige technische Ausrüstung an Werkzeugen und Räumen um umfassend am Motorrad-Youngtimer zu schrauben?

Ich denke mal eher nicht, sonst hätten wir nicht solche Antworten. Nimm dir Zeit, formuliere deine Probleme ordentlich auch in Textform und dir kann geholfen werden.

Sorry, aber eine MZ ist nicht nur eine kleine Simme, an der jeder "sachkundige" schrauben kann.

Und, wenn du mit einem frisch geschliffenen Zylinder gleich Höchstleistung haben willst, bitte mal das Kapitel Einfahren lesen.


Danke Stephan :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:

Ich dachte schon, der Homo Neandertalensis währe ausgestorben

Re: komme nicht mehr weiter!

BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 21:49
von Kellertroll
AndreasMZetz150 hat geschrieben:so ich hab die schnauze langsam voll!
hab jetze den 3. Motor reingebaut und der is auch im A... !
KW lager is hinn- hat höhenspiel ! ich schmeiss bald den ganzen mist auf den schrott !
jetz komm ich wohl nich Drumherum den Motor zu zerteilen...kacke :roll:


Ich wäre froh wenn ich drei Motoren hätte. Da ist die Chance groß das man wenigstens einen vernüftig fertig machen kann.
Zeit nehmen, richtig reparieren, und dann mit Verstand fahren und einfahren. :wink: