Aus Gründen, auf die ich noch nicht eingehen kann und will, möchte ich meinen Racer (originaler ETZ250-Motor mit offenem Luftfilter) etwas spurtstärker machen. Irgendwelche Tuningmaßenahmen will ich nicht ergreifen, allenfalls hier und da noch ein paar Kilo abspecken (was bei mir wahrscheinlich leichter wird als am Motorrad) und die vorhandene Technik optimieren. Evtl. könnte man über ein anderes Ritzel nachdenken.
Mein Hauptproblem ist folgendes: Wenn ich einen richtigen Ampelstart mache, habe ich immer das Gefühl, dass in den ersten beiden Gängen nicht viel kommt. Und dabei kommt es gerade auf die beiden an. Der Motor fängt dann sehr schnell an, sich fürchterlich zu schütteln und das war's. Im 3. und 4. Gang ist das meiner Meinung nach nicht der Fall. Da dreht er sauber hoch. Den dritten fahre ich manchmal bis 80 aus, den vierten bis 110. Da ich keinen Drehzahlmesser habe, weiß ich nicht, welche Drehzahl da anliegt. Ich vermute aber mal, dass das relativ viel ist.
Woran liegt das denn, wenn der Motor stark vibriert? Schlecht ausgewuchtete KuWe und Kupplung? Das müsste dann aber in allen Gängen gleich sein, oder?
Am Ende bilde ich mir das Ganze auch nur ein. Wahrscheinlich wäre es das Beste, ich baue mal einen Drehzahlmesser an und schaue, wie hoch welcher Gang dreht. Oder hat noch jemand Tipps?