Seite 1 von 1

Motor vibriert stark in niedrigen Gängen bei hoher Drehzahl

BeitragVerfasst: 16. Juni 2014 12:41
von Ysengrin
Aus Gründen, auf die ich noch nicht eingehen kann und will, möchte ich meinen Racer (originaler ETZ250-Motor mit offenem Luftfilter) etwas spurtstärker machen. Irgendwelche Tuningmaßenahmen will ich nicht ergreifen, allenfalls hier und da noch ein paar Kilo abspecken (was bei mir wahrscheinlich leichter wird als am Motorrad) und die vorhandene Technik optimieren. Evtl. könnte man über ein anderes Ritzel nachdenken.

Mein Hauptproblem ist folgendes: Wenn ich einen richtigen Ampelstart mache, habe ich immer das Gefühl, dass in den ersten beiden Gängen nicht viel kommt. Und dabei kommt es gerade auf die beiden an. Der Motor fängt dann sehr schnell an, sich fürchterlich zu schütteln und das war's. Im 3. und 4. Gang ist das meiner Meinung nach nicht der Fall. Da dreht er sauber hoch. Den dritten fahre ich manchmal bis 80 aus, den vierten bis 110. Da ich keinen Drehzahlmesser habe, weiß ich nicht, welche Drehzahl da anliegt. Ich vermute aber mal, dass das relativ viel ist.

Woran liegt das denn, wenn der Motor stark vibriert? Schlecht ausgewuchtete KuWe und Kupplung? Das müsste dann aber in allen Gängen gleich sein, oder?

Am Ende bilde ich mir das Ganze auch nur ein. Wahrscheinlich wäre es das Beste, ich baue mal einen Drehzahlmesser an und schaue, wie hoch welcher Gang dreht. Oder hat noch jemand Tipps?

Re: Motor vibriert stark in niedrigen Gängen bei hoher Drehz

BeitragVerfasst: 16. Juni 2014 15:01
von Uwe6565
Zur besseren Leistungsentfaltung kann ich nur den SMU Kopf empfehlen ,gut angelegte 75 €
Wegen dem schütteln würde ich sagen die gute bekommt zu wenig Benzin .
Ich habe bei meinem 300der jetzt einen Trabi Benzinhahn dran ,da gibt es keine
Versorgungsprobleme mehr ,die HD muß auch stimmen .

LG von Uwe6565 :D :D :D

Re: Motor vibriert stark in niedrigen Gängen bei hoher Drehz

BeitragVerfasst: 16. Juni 2014 16:13
von Ysengrin
Wegen SMU-Kopf werde ich mich mal einlesen, möchte aber ungern tiefere "Tuning"-Eingriffe vornehmen. Das Motorrad läuft eigentlich gut (von den Kaltstartproblemen abgesehen) und deshalb möchte ich nichts Großes ändern, was dann möglicherweise neue Einstellungsarbeiten nach sich zieht und evtl. die Standfestigkeit gefährdet. Deshalb möchte ich nur das Bestehende vorsichtig optimieren. Oder funktioniert so ein bearbeiteter Kopf "Plug 'n' Play" - Draufschrauben und gut?

Die Benzinmenge sehe ich nicht als Problem. Ich habe einen Honda-Tank inkl. Benzinhahn, der für einen 900-Kubik-Motor ausgelegt ist. :ja:

Die Vergaserabstimmung ist meines Erachtens ziemlich optimal. Die Zündkerze ist rehbraun, so falsch kann die HD also nicht sein.

Re: Motor vibriert stark in niedrigen Gängen bei hoher Drehz

BeitragVerfasst: 16. Juni 2014 20:52
von Uwe6565
Ysengrin hat geschrieben:Wegen SMU-Kopf werde ich mich mal einlesen, möchte aber ungern tiefere "Tuning"-Eingriffe vornehmen. Das Motorrad läuft eigentlich gut (von den Kaltstartproblemen abgesehen) und deshalb möchte ich nichts Großes ändern, was dann möglicherweise neue Einstellungsarbeiten nach sich zieht und evtl. die Standfestigkeit gefährdet. Deshalb möchte ich nur das Bestehende vorsichtig optimieren. Oder funktioniert so ein bearbeiteter Kopf "Plug 'n' Play" - Draufschrauben und gut?

Die Benzinmenge sehe ich nicht als Problem. Ich habe einen Honda-Tank inkl. Benzinhahn, der für einen 900-Kubik-Motor ausgelegt ist. :ja:

Die Vergaserabstimmung ist meines Erachtens ziemlich optimal. Die Zündkerze ist rehbraun, so falsch kann die HD also nicht sein.


Der SMU-Kopf ist kein Eingriff der das Leben vom Motor verkürzt ,es ist nur eine Optimierng des Brennraumes .
Einer im Forum hat treffend geschrieben : "Den Berg den ich sonst nur mit 120 km/h runter gefahren bin ,fahre ich jetzt auch mit 120 km/h hoch "
Das schütteln im 1.und 2. Gang ,denke schon zu wenig Benzin .Wenn der Hahn genug durch lässt ,ist es die HD
Ich hatte bei mir viel zu klein 115 HD jetzt 130 HD .
Mit 115 HD war es nur ein Rumpeln und fast schon schreien .
Im Vollgasbereich ,vor allem beim Blitzstart , werden mit unter 60 l umgerechnet auf 100 km fällig .
Was für einen Vergaser hast du ? Ich hatte Bing 84 /30 ,zu klein ,nun 84 / 32

Das sind nur meine wenigen Erfahrungen :!: :!: :!: !
Hier im Forum habe ich sehr viel gelernt ,Danke an der Stelle :!: :ja: :!: :ja: :!: :ja: :!: :ja: :!: :ja:
Nun habe ich meine Emme an dem Punkt ,wo ich sage top . :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:
Fahrleistung super 140 km /h auf der Autobahn ,Landstraße ganz schnell auf 120 km /h und mehr je länger der Vollgasbereich zu halten ist .
Und die gute schafft es ohne Probleme das 22 Zahn Ritzel zu drehen .( ist aber ein Original EM 301 )da ist der 5. Gang anders als beim EM 250

LG von Uwe6565