Seite 1 von 1

ETZ250 Orginalauspuff erkennen

BeitragVerfasst: 18. Juni 2014 20:02
von Peter S.
Hallo, ich hab von meiner Ersatzteilmaschine einen wirklich schicken Auspuff abgebaut und an meine ran geschraubt. Der Chrom ist noch so gut, das ich befürchte einen Nachbau in der Hand zu haben, der bisher einfach nur trocken stand und deshalb noch keinen Flugrost hat:-) Hab mir also den orginalen und den "neuen" genau angeschaut und wirklich keinen Unterschied erkennen können, auch von Gewicht her. Bei fahren klingt der neue allerdings etwas höher(metallischer) und rußt auch etwas mehr. Ich habe mal zwei Fotos gemacht, vielleicht erkennt auf denen jemand etwas, bzw kann mir einen entscheidenten Tip geben, worauf zu achten ist. Danke im Voraus:-) gruß Peter
[url=BILD1]https://www.dropbox.com/s/3xwjcl1u8ncju ... .38.53.jpg[/url]
[url=BILD2]https://www.dropbox.com/s/g5jy1b5fllk5q ... .39.04.jpg[/url]

Re: ETZ250 Orginalauspuff erkennen

BeitragVerfasst: 18. Juni 2014 20:14
von trabimotorrad
Da auf dem Endstück nichts eingestempelt ist, denke ich mal, es ist ein Nachbau. Aber Du kannst den Nachbau ganz leicht selber er"fühlen" Stecke den Finger in das Enrohr und wenn das Endrohr nach etwa 2 cm aufhört, dann ist es ein Nachbau, wenn das Endrohr bis zur letzten Prallwand reicht, könnte es ein originaler Pöff sein (Nicht alle Pöffe waren gestempelt, soweit ich weiß) Ein weiteres Indiz für einen Originalauspuff wäre die Schweißnaht unter der Befestigungsschelle hinten: Die ist etwas vertieft, passt also gut unter die Schelle und ist ab Werk mit silbriger Farbe (Ofenrohrfarbe) angepinselt, während bei billigen nachbauten die Schweißnaht sogar etwas aufträgt und die Schelle schwierig zu montieren ist
Aber der "blecherne" Ton ist schon ein recht eindeutiges Zeichen :( Normalerweise verbrauchen die Nachbauten mehr Sprit, haben weniger Leistung, klingen blechener und sind "bescheiden" verchromt...

Re: ETZ250 Orginalauspuff erkennen

BeitragVerfasst: 18. Juni 2014 20:48
von Dorni
So rein optisch ohne die letzte Schweißnaht gesehen zu haben sieht er für mich aus wie ein originaler. Die Endkappe ist matt und nicht wie bei den Nachbauten verchromt.

Re: ETZ250 Orginalauspuff erkennen

BeitragVerfasst: 18. Juni 2014 21:01
von DWK
ein Bild der letzten Schweißnaht ( die unter der Auspuffhalterung ) wäre hier sehr hilfreich.
Diese ist bei einem originalen vertieft und nicht aufgesetzt.

Re: ETZ250 Orginalauspuff erkennen

BeitragVerfasst: 18. Juni 2014 22:29
von Jeoross
Das ist ein 250 original Auspuff :ja:

Re: ETZ250 Orginalauspuff erkennen

BeitragVerfasst: 18. Juni 2014 22:40
von smokiebrandy
...ETZ... :ja:

Re: ETZ250 Orginalauspuff erkennen

BeitragVerfasst: 19. Juni 2014 00:36
von Rico
Die mit der Endkappe, die bis zum Abgasaustritt keglig ist, sind original.
Außerdem wie schon erwähnt ist diese Kappe matt und nicht gestempelt.

Re: ETZ250 Orginalauspuff erkennen

BeitragVerfasst: 19. Juni 2014 00:42
von Robert K. G.
Ganz eindeutig ein originaler ETZ 250 Auspuff der letzten Ausführung. Herzlichen Glückwunsch!

Gruß
Robert

Re: ETZ250 Orginalauspuff erkennen

BeitragVerfasst: 19. Juni 2014 11:59
von Peter S.
Danke für die schnellen Antworten, die Schweißnat ist wirklich vertieft, so das die Schelle ohne Probleme drauf ging. Der Klang ist auch nicht sehr viel blecherner, vielleicht fehlt auch einfach nur etwas Ölkohle.