Seite 1 von 1
Ein paar Fragen zur Umrüstung von 150 auf 125ccm ETZ

Verfasst:
25. März 2006 22:05
von Ex User Martin
So da ich eine 150er gefunden habe(bekomm noch ne 2 150er zum Ausschlachten dazu) und auf 125 umrüste hab ich paar Fragen dazu
1.Hat die 150er ne andere Getriebe/Primärübersetzung als die 125?merkt man das an den Fahrleistungen?sind ja immerhin 2,2 bzw 4,2ps weniger.
2.In einem anderen Post meinte jemand das der Vergaser der 150er mit dem 125Zylinder nicht verwendbar ist,nun hab ich aber Vergaser gefunden für beide Typen?ist der Flansch bei 125Zylinder kleiner?
3.wie sollte ich den neuen Zylinder am besten einfahren?welche Höchstdrehzahl ist überhaupt zulässig bei der Emme?
Danke

Verfasst:
25. März 2006 22:37
von MZ BIKER INGOLSTADT
nun habe meine vor kurzem auch umgerüstet da mein bruder nix anderes fahren darf, hatte erst nen leistungsgesteigerten 150er drauf und jetzt halt 125.
der 24N xxx passt auch an den 125er kann aber sein, dass das gerät imeer absäuft, bei mir wars umgedreht, muss sogar im warmen zustand jetz den choke ziehen, der 22N xxx passt halt einfach besser, da er dafür gedacht ist (konstruiert wurde).
die leistung nunja hmm weiß nich also als 150er lief der motor glatte 110 km/h mit mir fetten kampfsau (dreistellige KG bereich) mit dem 125er nur noch 70 zu zweit, kann aber an folgenden sachen auch noch liegen die ich nicht geändert habe:
- ritzel
- vergaser der 150er (24N xxx) somit auch die bedüsung geblieben
- keine korrekte kopfdichtung (quetschkante wurde nicht gemessen, kolben schlägt aber nicht an, könnte sogar sein, das es die passende ist)
- zylinder/kolben garnitur als 150er erst 2200km (als 125er k.A. bestimmt schon 550.000 oder so)
nunja mit bissl feintuning und der passenden bedüsung sollte auch der 150er vergaser an der 125er korrekt laufen
grüße ingolstädter

Verfasst:
26. März 2006 13:28
von simmetuner
Hi,
also die 125er ist im gegensatz zur 150 nicht wirklich ausgereift find ich.
Haben gestern aus einer 150er eine 125er gemacht
Stanzzahlen und buchstabenset bei Louis 12,95 Teuro
Ist zwar nicht toll, erfüllt aber alle mal den Zweck und spart mehrere hundert teuros für die Haushaltskasse.
MFG
Simmetuner

Verfasst:
26. März 2006 14:23
von Ex User Hermann
Hier mal ein paar Daten, u.a. auch ein Gangdiagramm:
Wie man sehen kann, hat die 125er die gleiche Gesamtübersetzung wie die 150er mit 14,2PS. Allerdings stimmen die Diagramme nicht, das obere gehört zur ETZ 150 mit 9KW und das untere zur 125er & der 150er mit 14,2PS.
Die ETZ 150 mit 14,2PS hat ein 15er Ritzel, die ETZ125 ebenso. Sie drehen also bei gleicher Geschwindigkeit höher als die ETZ 150 mit 12,2PS. Die Übersetzung der einzelnen Gänge ist bei allen ETZ 125/150 identisch, es wird nur das Ritzel geändert.

Verfasst:
26. März 2006 16:01
von Ex User Martin
@Simmetuner:Wieso?bis auf die Laufgarnitur und Typenbeklebung sind 125&150er vollkommen identisch oder?
Das mit dem Neueinstanzen hatte ich auch schon im Sinn aber das ist Versicherungsbetrug und wenn doch was passiert und die Gutachter sind net doof dann krieg ich nix ersetzt und zahl noch kräftig Strafe.

Verfasst:
26. März 2006 16:28
von MZ BIKER INGOLSTADT
Martin hat geschrieben:Das mit dem Neueinstanzen hatte ich auch schon im Sinn aber das ist Versicherungsbetrug und wenn doch was passiert und die Gutachter sind net doof dann krieg ich nix ersetzt und zahl noch kräftig Strafe.

genau den stress den du bekommen kannst wegen 25ccm muss man sich nicht antuen
BY THE WAY sind zahlen am zylinder nicht erhaben dargestellt? also ist wegfeilen und einschlagen ne top lösung... LOL
grüße

Verfasst:
27. März 2006 13:55
von Ex User Martin
Achja das Delikt Fahren ohne Führerschein kommt im Fall des Falles auch noch dazu da A1 bekanntlich nur bis 125ccm gilt.Son Mist
Was ich noch wissel wollte sind die neueren Bingvergaser besser als die Original BVF Teile?weil 90? fürn Vergaser ist ja ganz schön fett
In der Reparaturanleitung steht auch das man nach der Montage des Zylinders durch das Kerzenloch mit einem Draht prüfen soll ob die Verdichtung stimmt bzw oberer Totpunkt,ist das denn nötig?ich mein man legt ne neue Fußdichtung rauf schiebt den Zylinderrauf+Deckel dann über Kreuz mit 25nm angezogen was soll man da verkehrt machen das später der Abstand nicht stimmt??

Verfasst:
27. März 2006 20:12
von MZ BIKER INGOLSTADT
die bing vergaser sind wohl besser, kann aber keine angaben machen dazu (die für 125er gibts bei e-bay ab ca 54.- ?, die die für 90,- angeboten werden sind in der regel für die 250er)
ja das mit dem messen sollte man machen denn kopfdichtungen gibt es in 0,2/0,4/0,6 mm also verschiedene stärken.
ich selbst habe die dichting 1:1 vom 150er zylinder übernommen, der kolben schlägt nicht am kopf an das is wichtig
grüße

Verfasst:
27. März 2006 20:55
von Ex User Martin
Mit der 0,2/0,4 müßte es auch passen denke ich,muß ich beim Bingvergaser zum Einfahren die Teilastnadel höher hängen?wenn ja welche Kerbe?
Fährst du auch eine auf 125 umgerüstete 150er?merkt man den Ps&Hubraumverlust stark?

Verfasst:
27. März 2006 21:42
von MZ BIKER INGOLSTADT
zum bing kann ich nicht sagen, den hab ich nich
zur leistung les bitte meine 1. antwort
grüße