Seite 1 von 2
Benzin

Verfasst:
19. Juni 2014 21:17
von harryderdritte
Mal eine allgemeine Frage.
Was für ein Benzin fahrt ihr.
Super. ..
SuperE 10...
Ultimade..
Oder das Gemischte von Aral. .
Re: benzin

Verfasst:
19. Juni 2014 21:21
von Lorchen
Super in den Mopeden.
Ultimate o.ä. in Frauchens Dacia.
Diesel in Papis Dacia.
Re: benzin

Verfasst:
19. Juni 2014 21:23
von Oldimike

das wird jetzt sicher wieder Interessant

Re: benzin

Verfasst:
19. Juni 2014 21:27
von harryderdritte
Über Öl. .

) brauchen wir uns nicht zu unterhalten. .
Das artet aus. ..

ps.. ich fahre mit moutl 800.. offroad..

Re: benzin

Verfasst:
19. Juni 2014 21:37
von OnkelTom
Lorchen hat geschrieben:...Ultimate o.ä. in Frauchens Dacia...
Warum Ultimate im Dacia?!
Ist das vorgeschrieben?
Fahre ca. 1100 km in der Woche mit meinem Dieselstreitross (Passat TDI, 110 PS, Bj.1998) und hab den Ultimate Diesel mal eine Weile lang ausprobiert. Hab keine Einsparung feststellen können, deshalb kommen Ultimate, V- Power und Konsorten nur bei strengem Frost in den Tank, wenn die "normalen" Dieselsorten zu Pudding werden.
Meine Meinung.
Moppedtechnisch: ARAL 1:50
Die Tanke is um die Ecke und ich bin zu bequem zum selber mischen!

Re: benzin

Verfasst:
19. Juni 2014 21:38
von smokiebrandy
...po polsku...95 er ohne Blei...

hier was gerade da ist...

Re: benzin

Verfasst:
19. Juni 2014 21:42
von Schumi1
Alle Moppeds bekommen Super95, manche mit andere ohne Oil.
Das allerdings auch nurnoch selbstgemixt.
Und dieses E10 sowie irgendwelches superpower Zeug dürfen gern andere tanken.
Gruß Schumi.
Re: benzin

Verfasst:
19. Juni 2014 22:00
von Lorchen
OnkelTom hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:...Ultimate o.ä. in Frauchens Dacia...
Warum Ultimate im Dacia?!
Ist das vorgeschrieben?
Mit Super 95 knistert die Bude.

Zu Ostzeiten als Schüler Primasprit mit Getriebeöl im SR2.

Re: benzin

Verfasst:
19. Juni 2014 22:24
von _Stef
Lorchen hat geschrieben:OnkelTom hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:...Ultimate o.ä. in Frauchens Dacia...
Warum Ultimate im Dacia?!
Ist das vorgeschrieben?
Mit Super 95 knistert die Bude.

Zu Ostzeiten als Schüler Primasprit mit Getriebeöl im SR2.

Ich hatte da anstelle von Primasprit im SR 2 Echten Nordhäuser Doppelkorn genommen und altes Öl stand noch rum

In die Nordhäuserflasche kam dann Wasser

Re: benzin

Verfasst:
19. Juni 2014 23:03
von Der Gärtner
Immer das Billigste.
Re: benzin

Verfasst:
19. Juni 2014 23:07
von Schumi1
Der Gärtner hat geschrieben:Immer das Billigste.
Wasser?

schäm dich.
Gruß Schumi.
Re: benzin

Verfasst:
19. Juni 2014 23:28
von smokiebrandy
...also mit 15 wäre uns die Idee guten Schnaps in den Tank zu schütten nicht in den Sinn gekommen...

Re: benzin

Verfasst:
19. Juni 2014 23:34
von audia6v6
HUFU ETZ:...................Super 1:70SIMSON SR50:...............Super 1:60Audi A6:......................E10
Frauchens VW Passat: .....stinknormalen Diesel
Re: benzin

Verfasst:
20. Juni 2014 00:41
von Feuereisen
VK 88 - das reicht für die MZ...

Re: benzin

Verfasst:
20. Juni 2014 01:10
von Maddin1
da ich zuzeit nur Taxe fahre, E10, das seit es es gibt, das sind jetzt so gute 20-25tkm bei mir....
Re: benzin

Verfasst:
20. Juni 2014 06:59
von mz-stefan
E10 im Käfer und in der ETZ und Diesel im Caddy.
Grüße
Stefan
Re: benzin

Verfasst:
20. Juni 2014 07:42
von UlliD
smokiebrandy hat geschrieben:...po polsku...95 er ohne Blei...

hier was gerade da ist...

Gleichfalls

Re: benzin

Verfasst:
20. Juni 2014 07:47
von luckyluke2
Bin E10 Verweigerer , also entweder 95er im Püscho und demnächst in der Lady oder Diesel im Alfa . Den vorzugsweise aus der Firma , 50l monatl. zum EP...

Re: benzin

Verfasst:
20. Juni 2014 09:07
von MZ-Oldi
Hallo,
2x ETZ, 1x Octavia, 1x Schwalbe, 1x E 930 und 1x UAZ = Super 95 ( 2Takter 1:70, selbst gemixt )
Frauchen's Citrone = normaler Diesel
herzlichst
MZ-Oldi
Re: benzin

Verfasst:
20. Juni 2014 10:53
von Martin H.
E 10 nur im Golf.
In allen Motorrädern Super.
Re: benzin

Verfasst:
20. Juni 2014 11:04
von JanG
Alles was Benzin braucht kriegt E10. Die ETZ 1:70, der Rasenmäher und der Toyote pur

Re: benzin

Verfasst:
20. Juni 2014 12:06
von MZ ES 175
harryderdritte hat geschrieben:Oder das Gemischte von Aral. .
Sowas gibts bei euch ?
Re: benzin

Verfasst:
20. Juni 2014 13:24
von trabimotorrad
Ich bin Schwabe, was werde ich wohl tanken?

Re: benzin

Verfasst:
20. Juni 2014 14:40
von Treibstoff
Re: benzin

Verfasst:
20. Juni 2014 16:24
von seife
Württemberger Wein, damit du ihn nicht trinken mußt?

(Ich komme ursprünglich aus dem Badischen, der Seitenhieb sei mir also gestattet)
...und nix für ungut.
Stefan
Re: benzin

Verfasst:
20. Juni 2014 16:32
von samasaphan
Motorrad BMW K100: VK88 (95)
Smart cdi: DK
Familien-W202: DK
Re: benzin

Verfasst:
20. Juni 2014 17:11
von Biermarke
Mopeds: Super95 oder Plus
Autos: Diesel
E10 wird grundsätzlich boykottiert.
Re: benzin

Verfasst:
20. Juni 2014 17:56
von Lorchen
smokiebrandy hat geschrieben:...also mit 15 wäre uns die Idee guten Schnaps in den Tank zu schütten nicht in den Sinn gekommen...

Moped fahren wollten wir aber auch. Da mußte man abwägen. Den Primasprit hätte ich aber nicht gesoffen.

Re: benzin

Verfasst:
20. Juni 2014 18:08
von P-J
Alk gehört ins Glas, nicht in den Sprit, ansonsten das billigste was es zu kaufen gibt, ist immer noch besser wie das wofür die Emmen eigendlich gebaut sind.
Re: benzin

Verfasst:
20. Juni 2014 18:18
von Neon01234
Meine Zweiräder bekommen nur E5. Der Diesel fährt auch nur normalen. Das teure Zeug hat bisher nix gebracht.
Re: benzin

Verfasst:
20. Juni 2014 18:35
von P-J
Neon01234 hat geschrieben: Das teure Zeug hat bisher nix gebracht.
Was solls auch bringen wenn die Kiste nicht dafür ausgelegt ist.
Was aber was bringt, zumindest im Auto, im Mopped werd ichs nicht ausprobieren, ist Fast Shot Benzinzusatz. Der spart in meinem Gaudiaudi 0,8 Ltr Sprit auf 100 Km. Hab den momentan als kostenlose Probe.
Re: benzin

Verfasst:
20. Juni 2014 18:56
von Joachim
Hmm - dann muß ich schwäbische Gene tragen

In ein- wie mehrspurigen Fahrzeugen immer das billigste (und das ist nun mal E10)
Re: benzin

Verfasst:
20. Juni 2014 19:31
von colli
Viepower 100 und Motul 800.
Re: benzin

Verfasst:
20. Juni 2014 20:20
von tomate
Neon01234 hat geschrieben:Meine Zweiräder bekommen nur E5. Der Diesel fährt auch nur normalen. Das teure Zeug hat bisher nix gebracht.
Ich kenne keine Spedition die aus wirtschaftlichen Gründen den "Ultimate Diesel" fährt....Das spricht eigentlich für sich.
Das ist nur Abzocke.
Re: benzin

Verfasst:
20. Juni 2014 21:57
von ea2873
beim diesel gehe ich nach Preis, und wenn die LKW Säule 0,5ct billiger ist, dann auch von da. Beim Benzin alles mögliche, auch mal gemischt E20 im Mopped, wenn mir ein Kanister mit E85 über den Weg gelaufen ist.
Re: benzin

Verfasst:
20. Juni 2014 22:50
von flotter 3er
Lorchen hat geschrieben:Mit Super 95 knistert die Bude.

Ist ja auch ein hochgezüchtetes Rennpferd - quasi....
Je nach dem welche Mopete - Super oder den Edelsprit. Die E10 Gemüsebrühe aus Prinzip nicht....
Re: benzin

Verfasst:
20. Juni 2014 23:33
von TS Paul
Ick faahh Pöl

, Teufelszeug

!
Re: benzin

Verfasst:
21. Juni 2014 11:20
von Lorchen
flotter 3er hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Mit Super 95 knistert die Bude.
Ist ja auch ein hochgezüchtetes Rennpferd - quasi....

Weiß auch nicht, was die Bude hat. Lohnt aber nicht, das jetzt noch kostenpflichtig untersuchen zu lassen. Innerhalb der nächsten 2 Jahre geht der weg und das bißchen an Mehrpreis, das Frauchen dann verfeuert, macht es nicht fett.
Re: benzin

Verfasst:
21. Juni 2014 11:59
von Robert K. G.
Alles mögliche:
ETZ: E10 1:100 mit entsprechend freigegebenem Öl
TS 125: E10 1:50 Gemisch
Der syncro bekommt Pöl oder Diesel, der UP Erdgas mit wechselndem Bioanteil. Als Notsprit im UP nur das billigste was gerade da ist. Also E10 oder E85.
Gruß
Robert
Re: benzin

Verfasst:
21. Juni 2014 14:22
von harryderdritte
MZ ES 175 hat geschrieben:harryderdritte hat geschrieben:Oder das Gemischte von Aral. .
Sowas gibts bei euch ?
Jooo Sowas gibt es bei uns. .. bei Aral bei uns gibt es 1:50 und 1:33....
Re: Benzin

Verfasst:
21. Juni 2014 23:37
von MZ_Martin88
Moin

Ich fahre Aspen 4, gemischt mit vollsynthetischen Rennöl von ADDINOL im Verhältnis 50:1.

Nein im Ernst, ARAL Ultimate 102, 75:1 gemischt mit ADDINOL Pole Position High Speed 2T.
Viele Grüße
Martin
Re: benzin

Verfasst:
21. Juni 2014 23:42
von ftr
harryderdritte hat geschrieben:Jooo Sowas gibt es bei uns. .. bei Aral bei uns gibt es 1:50 und 1:33....
Wie gesagt, Schumi's Simson und mein Blau hatten Motorschäden, nachdem wir bei Aral Gemisch getankt hatten. Es ist nicht prüfbar, ob das Mischen wirklich klappt. Der abgelassene Sprit von Blau war wirklich deutlich heller, als der in den anderen drei Mopeds. Mehr Anregung brauche ich nicht, um ab sofort selbst zu mischen.
Re: benzin

Verfasst:
22. Juni 2014 07:14
von Robert K. G.
ftr hat geschrieben:harryderdritte hat geschrieben:Jooo Sowas gibt es bei uns. .. bei Aral bei uns gibt es 1:50 und 1:33....
Wie gesagt, Schumi's Simson und mein Blau hatten Motorschäden, nachdem wir bei Aral Gemisch getankt hatten. Es ist nicht prüfbar, ob das Mischen wirklich klappt. Der abgelassene Sprit von Blau war wirklich deutlich heller, als der in den anderen drei Mopeds. Mehr Anregung brauche ich nicht, um ab sofort selbst zu mischen.
Doch: Ab zum Tankwart mit der Rechnung und ihn den Motorschaden bezahlen lassen. Hast du sie nicht mehr, könnt ihr euch gegenseitig bezeugen dass es von dieser Tanke stammt. Und die Bilder der Überwachungskamera existieren ach noch...
Es bringt absolut garnichts immer alles selbst zu übernehmen und dann Horrorgeschichten zu verbreiten. Wenn ich ab und zu in Storkow bin, dann tanke ich an der ehemaligen Minol auch immer Gemisch. Da würde ich sogar 200 km anreisen, nur um denen meinem Motor auf den Tresen zu stellen.
Aber wenn etwas schief geht mit dem Gemisch, dann stellt sich der Schaden innerhalb von 50 km ein. Ein kausaler Zusammenhang ist also leicht herzustellen.
Gruß
Robert
Re: Benzin

Verfasst:
22. Juni 2014 08:01
von waldi
Bei uns fährt alles mit Super bis auf, der Käfer bekommt Super Plus und die Honda auch. Das E10 Gelump kommt mir nicht ins Haus.
Liebe Grüsse Mario
Re: Benzin

Verfasst:
22. Juni 2014 08:12
von eichy
Die Dosen Diesel, die Moppeds Benzin (-Gemisch). Welches Egal, hauptsach kein E10.
Re: Benzin

Verfasst:
22. Juni 2014 23:41
von Steffen G
Hi!
Meine Auto´s brauchen alle Diesel.
Blanker Benzin wird nur Super 95 (kein E10) gekauft,
wenn möglich sogar in CZ,
das kommt dann in die 2 Rasenmäher rein.
In die Zweitakter, also meine 2 MZ, Stromerzeuger und Motorsensen kommt nur genau selbstgemischter Kraftstoff aus dem Super ohne E.
Also in die "normalen" kommt halt normales Zweitakt-Öl von Liqui-Moly,
und in die Stihl-Motorsense kommt das Stihl-Öl, ich hab mir da sogar einen 10ml-Messzylinder besorgt, so dass ich auch kleine Mengen genau anmischen kann.
Ich praktiziere das nun schon seit vielleicht 15 Jahren so, ohne Probleme, und Tankstellen, die Gemisch anbieten, gibt es bei mir schon lange nicht mehr.
Ich weiß aber auch von Fällen aus dem Freundeskreis, die ihre MZ-Motorräder kaputt gefahren haben,
weil vermutlich das fertige Gemisch an den Tankstellen nicht gestimmt hat.
Da gab es so vor 15 Jahren einige Vorfälle.
Re: Benzin

Verfasst:
23. Juni 2014 08:49
von Nordlicht
Was ist E10

...

Re: Benzin

Verfasst:
23. Juni 2014 08:56
von calenberger
Passerati kriegt StiNo-Diesel
Mopeten ktiegen alle Super, einmal im Jahr, zum Winter wenn die Dinger dann stehen fahre ich weitesgehends die Tanks leer und mache die teure Brühe, V-Power o.ä. drauf. Da ist einfach weniger ( gar kein ?) Bio-Ethanol drin und der Sprit zieht entsprechend kein Wasser. Meiner Ansicht nach funktioniert das gut, springen im Frühjahr jedenfalls alle ganz artig an, Probleme mit rostigen Tank habe ich auch nicht.
Re: Benzin

Verfasst:
23. Juni 2014 09:00
von Sven Witzel
Nordlicht hat geschrieben:Was ist E10

...

Das Zeug mit dem mein Audi nun schon 80.000 km läuft.
In der ETZ wird e5 super mit Addinol 405 oder 406 verbrannt.
Re: Benzin

Verfasst:
23. Juni 2014 12:41
von FK-64
In die R Super Plus (wegen der Leistung

), in die MZ's Super E5 mit Addinol 406.