Drehzahlmesserantrieb

Hallo zusammen,
der Drehzahlmesserantrieb meiner TS 125 von 1983 ist sehr schwergängig. Ich habe versucht, diesen (Kupplung ist ausgebaut) von Hand an dem Zahnrad durchzudrehen, welches an der Kupplung anliegt. Das kann man kaum durchdrehen. Dann habe ich das Kunststoffteil ausgebaut. Kupplungsseitig läuft nun alles ganz leicht.
Der Antrieb in der Kunststoffbuchse lässt sich dagegen kaum von Hand drehen. Da ich keine MZ-Erfahrung habe frage ich mich nun, ob das normal ist, oder ob der Antrieb innerhalb der Kunststoffbuchse leichtgängig sein sollte.
Für einen Hinweis wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank vorab.
Schöne Grüße von
Holger
der Drehzahlmesserantrieb meiner TS 125 von 1983 ist sehr schwergängig. Ich habe versucht, diesen (Kupplung ist ausgebaut) von Hand an dem Zahnrad durchzudrehen, welches an der Kupplung anliegt. Das kann man kaum durchdrehen. Dann habe ich das Kunststoffteil ausgebaut. Kupplungsseitig läuft nun alles ganz leicht.
Der Antrieb in der Kunststoffbuchse lässt sich dagegen kaum von Hand drehen. Da ich keine MZ-Erfahrung habe frage ich mich nun, ob das normal ist, oder ob der Antrieb innerhalb der Kunststoffbuchse leichtgängig sein sollte.
Für einen Hinweis wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank vorab.
Schöne Grüße von
Holger