Seite 1 von 1

Eventuell eine dumme frage zum Thema Auspuff

BeitragVerfasst: 24. Juni 2014 07:43
von Christoph_MZ_GS
Hallo, meine Frage ist wenn ich von einer anderen 2 takt Maschine zb. einer KTM oder einer Kawasaki KX 250 den kompletten Auspuff nehme und an meine ETZ 250 schraube läuft sie dann oder nicht? Also ich weiß das dass bei den 2 takter mit dem Auspuff schon passen muss da sonst keine leistung mehr da ist. Schweißgerät hab ich auch um den krümmer an die Birne zu bekommen will ihn nur nicht kaputt machen ohne sinn und Verstand. Weiß dazu jemand was oder hat einen Tipp welchen Auspuff man gut nehmen kann viell. hat ja sowas schonmal jemand hier gemacht.
Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß Christoph

Re: Eventuell eine dumme frage zum Thema Auspuff

BeitragVerfasst: 24. Juni 2014 08:26
von Joachim
Laufen wird sie irgendwie schon, allerdings ist der originale Püff schon sehr exakt auf den ETZ Motor abgestimmt. Du machst Dir mit dieser Basteleie keine Freude - und schon schon gar nicht bei Rennleitung und Graukitteln!

Re: Eventuell eine dumme frage zum Thema Auspuff

BeitragVerfasst: 24. Juni 2014 10:00
von Christoph_MZ_GS
Rennleitung und Graukittel wären mir erstmal egal. habe eine Etz Geländeumbau und die soll natürlich auch einen hochgelegten Auspuff bekommen und anständig fahren. Der original sieht einfach Schei.. daran aus.

Re: Eventuell eine dumme frage zum Thema Auspuff

BeitragVerfasst: 24. Juni 2014 10:03
von PeterG
Ich find die Frage auch interressant,- da hat doch bestimmt schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Re: Eventuell eine dumme frage zum Thema Auspuff

BeitragVerfasst: 24. Juni 2014 11:05
von trabimotorrad
PeterG hat geschrieben:Ich find die Frage auch interressant,- da hat doch bestimmt schon jemand Erfahrungen gesammelt?


Der sehligen Berta, der Frau vom Karl der haben die Pferdedroschkenkutscher auch gesagt, das es nix bringt, mit einem Motorwagen nach Mannheim zu fahren...

Ich denke, das ein Pöff, der von einer, nicht all zu hochgezüchteten, 250ccm-Einzylinder-Zweitakt-Maschine stammt, durchaus verwertbare Ergebnise bringen kann. Mag sein, das man ein wenig an den Kanälen feilen muß um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Re: Eventuell eine dumme frage zum Thema Auspuff

BeitragVerfasst: 24. Juni 2014 12:25
von Enz-Zett
Ich weiß nicht... Allein den Hubraum als gemeinsame Basis verwenden ist denke ich mal zu kurz gedacht.

Ich hatte auch schon experimentiert, und Zigarrentüten von älteren ES an meine TS gebaut. Lief aber gar nicht gut, zog keine Wurst vom Teller, und soff wie ein Loch. Dabei kommen beide Motoren vom gleichen Hersteller und haben dieselben "Ur-Gene", also viel breitere gemeinsame Basis wie nur der Hubraum.
Einfach den Schalldämpfer von einem ganz anderen Motorrad zu nehmen kann funktionieren, muss aber nicht - und die Wahrscheinlichkeit dass es nicht tut ist m.E. ziemlich groß.

Re: Eventuell eine dumme frage zum Thema Auspuff

BeitragVerfasst: 24. Juni 2014 12:49
von mzler-gc
Christoph_MZ_GS hat geschrieben:habe eine Etz Geländeumbau und die soll natürlich auch einen hochgelegten Auspuff bekommen und anständig fahren.

Wenn es nur ums Hochlegen geht - Bau dir einen Krümmer, der die selbe Länge wie der Originale hat und leg den alten Auspuff hoch.

Anregungen, wie das aussehen könnte gibt es bei den Geländesportmaschinen vom Typ ES250/G zum Beispiel.

Re: Eventuell eine dumme frage zum Thema Auspuff

BeitragVerfasst: 24. Juni 2014 12:55
von Christoph_MZ_GS
Würde halt gern mit einer Birne von rechts nach links in anlehnung an den Werksmaschinen den Auspuff verlegen.

Hat da noch niemand mit experimentiert?

Re: Eventuell eine dumme frage zum Thema Auspuff

BeitragVerfasst: 24. Juni 2014 13:08
von alexander
na, Leute die fuer die Enduro WM gebastelt haben.

Re: Eventuell eine dumme frage zum Thema Auspuff

BeitragVerfasst: 24. Juni 2014 17:47
von Christoph_MZ_GS
Keiner erfahrungen damit?

Re: Eventuell eine dumme frage zum Thema Auspuff

BeitragVerfasst: 24. Juni 2014 21:19
von Steffen G
Hi!

Erfahrung vielleicht nicht so sehr,
aber als ich in der DDR in der Berufsschule war, hat uns der Lehrer im Fach Verbrennungsmotorentechnik wegen ständiger nervender Fragen zum Moped-frisieren
mal eine Berechnungs-Anleitung für 2-Takt-Auspuffe gegeben.

Wenn ich suche, finde ich das vielleicht auch noch.

Also, Fakt ist, selbst bekommst Du das erstmal garnicht hin,
weil man da zum Berechnen erstmal die Abgastemperatur braucht, wenn man die nicht hat, und die sich ja ständig ändert, kommt nix gescheites dabei raus. Das wird wohl ehr was auf einem Prüfstand.

Ich kann Dir nur raten, wenn Du den Auspuff umbaust, behalte die grundlegenden Sachen bei:
Also Krümmerdurchmesser, Krümmerlänge, Gesamtlänge des Auspuffs. Paar Bögen kannst Du schon einbauen.
Weiterhin war die Rechnerei ziemlich umfangreich und kompliziert, soweit ich mich erinnern kann.

Re: Eventuell eine dumme frage zum Thema Auspuff

BeitragVerfasst: 24. Juni 2014 23:26
von Dirk P
Als erstes: Lass dich nicht entmutigen, probiers einfach.
Wenn ich einen Auspuff zum Umbauen suchen würde , dann von einer älteren 250er ohne Auslasssteuerung. CZ z.B
Dann würde ich die Auslassteuerzeit vom Spendermopped übernehmen und sehen was passiert. So schlecht wird das schon nicht sein. Hinten ein größeres Ritzel hilft auch bei der Fahrbarkeit im Gelände. 8)

Gruß Dirk

Re: Eventuell eine dumme frage zum Thema Auspuff

BeitragVerfasst: 29. Juni 2014 14:25
von Christoph_MZ_GS
So dann werde ich mich mal an dem Thema Auspuff versuchen Hab die Tage sehr günstig einen kompletten Auspuff von einer KX250 bekommen. Da werde ich mal mit testen ob man was brauchbares raus bauen kann.

Re: Eventuell eine dumme frage zum Thema Auspuff

BeitragVerfasst: 9. August 2014 20:08
von Christoph_MZ_GS
So hab mich mal ran gewagt und hab den Auspuff von der Kx250 verbaut hab ihn auf der rechten Fahrzeugseite nach hinten unterm Batteriefach her gelget. Sie läuft damit ganz gut. Bei den Steuerzeiten jetzt noch ein wenig Spielen und dann läuft sie denke ich.

Gruß Christoph

Re: Eventuell eine dumme frage zum Thema Auspuff

BeitragVerfasst: 9. August 2014 20:21
von Feuereisen
Christoph_MZ_GS hat geschrieben:Sie läuft damit ganz gut. Bei den Steuerzeiten jetzt noch ein wenig Spielen und dann läuft sie denke ich.
:gruebel: Mit einfachen Worten sie läuft Scheiße... oder was ? :nixweiss:

Re: Eventuell eine dumme frage zum Thema Auspuff

BeitragVerfasst: 9. August 2014 20:51
von hiha
Ich bin erst jetzt über den Pfred gestolpert.
Der Resonanzauspuff wird laufen, wenn der Vorauslasswinkel stimmt, und die erreichbare Drehzahl. Letzteres wird die Kawa wohl besser können. Da der Vorauslasswinkel der MZ vermutlich harmloser sein wird, (kürzere Auslasssteuerzeit) könnte es mit der kürzeren Auspuffanlage recht gut passen. Ich hätte keine Bedenken.
Den Auslassschlitz würde ich in der Höhe unangetastet lassen, und ggf. die Resonanzlänge des Auspuffs verändern, wenns garnicht passt.
Die Gleichungen zum Berechnen der Resonanzlänge stehen recht einfach und gut erklärt im "Bönsch", der auch schon von diversen Leuten eingescannt wurde. :hallo: Nach denen hab ich mir als 14jähriger schon Resopüffe für meine Modellmotoren gerechnet und gebaut, und sie haben funktioniert. Heute gibts natürlich Onlinerechner in diesem Internetz, die findest Du bestimmt auch.

Gruß
Hans

Re: Eventuell eine dumme frage zum Thema Auspuff

BeitragVerfasst: 10. August 2014 10:27
von Christoph_MZ_GS
Die läuft eigentlich wie mit dem Original Auspuff, haben nur drüber nachgedacht ob man nicht noch was rausholen kann. Werden das die Tage aber mal auf einem Prüfstand testen, gefühlssachen sind ja immer so naja. Dann hab ich ja feste Daten ob das dass selbe ist. Danke für den Tip werde mal nachrechnen.

Gruß Christoph

Re: Eventuell eine dumme frage zum Thema Auspuff

BeitragVerfasst: 10. August 2014 10:58
von ERZ-ETZ150
Wie schaut es denn mit der Passform des Auspuff aus? Hast du Bilder?

Re: Eventuell eine dumme frage zum Thema Auspuff

BeitragVerfasst: 10. August 2014 13:41
von hiha
Christoph_MZ_GS hat geschrieben:Die läuft eigentlich wie mit dem Original Auspuff, haben nur drüber nachgedacht ob man nicht noch was rausholen kann.


Je harmloser der Vorauslasswinkel, desto weniger Einfluss hat der Auspuff, und umgekehrt. Bei den Trialmopeds sieht man das am Besten, denn die haben:
1.) eine kurze Auslasssteuerzeit und keine Auslassteuerung,
2.) dadurch wenig Leistung und
3.) einen breiten flachen Leistungsverlauf
4.)fast immer Auspüffe, die dem Platzangebot geschuldet sind und daher keine gescheiten Resonanzeigenschaften.

Andersrum ists bei Crossern. Eine Beule in der Birne, und die Leistung reicht oft schon nicht mehr zum vorne mitfahren.
Breite Drehzahlbänder haben die nur mit Auslasssteuerungen

Gruß
Hans

Re: Eventuell eine dumme frage zum Thema Auspuff

BeitragVerfasst: 11. August 2014 09:00
von Thomas Becker
Die ETZ läuft nur mit dem Original-Auspuff bzw. mit dem exakten Nachbau. Es sind schon Welten-Unterschied zwischen billigem Nachbau und Original. Glaube kaum, dass Du ohne aufwändige Prüfstandsarbeit an die originale Leistung ran kommst.
Gruss Thomas

Re: Eventuell eine dumme frage zum Thema Auspuff

BeitragVerfasst: 11. August 2014 11:10
von rausgucker
Naja, so ein sensibler Hochleistungsmotor ist der EM 250 bzw. der MM 250/4 nun auch wieder nicht. Wie schion gesagt, einfach mal ausprobieren. Und wenn dass Ding dann vielleicht nur noch 20 statt 21 PS hat, wen störts. Der Kollege will doch im Gelände brettern und braucht deswegen einen ordentlichen, hohen Geländeauspuff. MIt einem Gespannritzel vorn 15 Zähne sind doch soundso nur 100 kmH auf der Straße drin, für das Gelände ja immer noch zu schnell.