Seite 1 von 1

MZ TS 250/1 Kickstarter Geräusche

BeitragVerfasst: 25. Juni 2014 10:55
von holger999
war gestern mit dem Gespann an der Mosel.
Alles lief super.

Nur nach dem Ankicken an der Mosel, kommen "Eingreifgeräusche" vom Kickstarter.
Wenn der Kickstarter, so wie er soll, an den Anschlaggummi zurück federt.... hört man Zahnräder aneinander schleifen.... dann habe ich mit dem Spanngurt den Kickstarter nach hinten weggezogen (auch so nach Hause gefahren)... dann sind die Geräusche weg.
Ist aber jetzt immer so, nach dem Ankicken.

Ob das nur die Feder ist? oder Zahnräderprobleme?

Wie kann man das orten?

Hat jemand von Euch damit irgendwelche Erfahrungen?

Gruß
Holger

Ps.: anbei mal 2 Fotos...
auf dem einen stößt die Schraube an das Gehäuse und verhindert ein Anschlagen am Gummi... reicht aber nicht, um damit zu fahren.
Ist mir bisher auch nicht aufgefallen... die Schraube lässt sich aber auch nicht weiter einschrauben :roll:
MZ251kickstarter geräusche 001.jpg


auf dem 2.Foto ist der Kickstarter korrekt am Anschlaggummi... dann jedoch sind die "Feinberührungen" von Zahnräder zu hören...
MZ251kickstarter geräusche 002.jpg

Re: MZ TS 250/1 Kickstarter Geräusche

BeitragVerfasst: 25. Juni 2014 11:35
von UlliD
Die Schraube hat im Kickerhebel ja mal garnix verloren, da gehört eine richtige Keilschraube rein.
Sprengbild1.jpg

Hab das Bild mal fix bei Güsi geklaut :oops:
Das ist die Nummer 43, hier:
sprenges250_2.jpg

auch gut zu erkennen.
Da hilft nur Kupplungsdeckel demontieren und vernünftig zusammenbauen :lol:

Re: MZ TS 250/1 Kickstarter Geräusche

BeitragVerfasst: 25. Juni 2014 11:36
von Lorchen
UlliD hat geschrieben:Die Schraube hat im Kickerhebel ja mal garnix verloren, da gehört eine richtige Keilschraube rein.

Deswegen ist die Kickstarterwelle im Kickstarter auch so weit verdreht.

Re: MZ TS 250/1 Kickstarter Geräusche

BeitragVerfasst: 25. Juni 2014 11:58
von Guesi
Und wenn ein Kichstarterkeil verwendet wird, gehört die Mutter auch auf die andere Seite, also der dem Anschlaggummi abgewandten Seite.

Re: MZ TS 250/1 Kickstarter Geräusche

BeitragVerfasst: 25. Juni 2014 13:03
von holger999
danke für die Antworten.

Ich hoffe nur, das durch diese Falschmontage nichts defekt gemacht wurde?
aber warum gibt es die Geräusche?

steht jetzt nur der Kickstarter falsch und greift leicht ein?

Gruß
Holger

Re: MZ TS 250/1 Kickstarter Geräusche

BeitragVerfasst: 25. Juni 2014 13:31
von Klaus P.
Nockenblech verschlissen,
eher noch Stirnverzahnung weil das Nockenblech nicht trennen konnte.
Teil 29 und 30 im oberen Bild, Nockenblech 35.

Gruß Klaus

Re: MZ TS 250/1 Kickstarter Geräusche

BeitragVerfasst: 25. Juni 2014 21:23
von Christof
Dein Nockenblech greift wahrscheinlich schon auf der anderen Seite der eigentlichen Nockenbahn, also rückwärts, ein, weil die Federvorspannung fehlt. Sowas macht das Nockenblech und die Ratschverzahnung von Kickstarerrad und Mitnehmer nicht lange mit. Vernüftige Ersatzteile (Keilschraube) hätten dir ggf. ein verbogenes Nockenblech ersparen können.

Re: MZ TS 250/1 Kickstarter Geräusche

BeitragVerfasst: 25. Juni 2014 22:54
von holger999
danke für die Tips...

jedoch hatte ich den Motor so gekauft und montiert; also nicht selbst verursacht :-(

hoffe, dass nicht zuviel kaputt ist :-(

Re: MZ TS 250/1 Kickstarter Geräusche

BeitragVerfasst: 1. Juli 2014 19:21
von holger999
Heute mit Unterstützung eines aktiven und erfahrenen MZ Händler privat abgearbeitet...
dabei neue Arbeitsabschnitte kennen gelernt :oops:

Der Übeltäter war eine "rein gemurkste" Schraube...anstatt der korrekten Keilschraube am Kickstarter.
Die war im Laufe der Zeit eingekerbt und der Kickstarter war übergesprungen.

Zum Glück war das dicke Nockenblech intakt... ... Feder auch noch ganz.
Bei der Gelegenheit auch gleich das Lager mit erneuert, ließ sich nur mit Mühe und WD40 runterziehen... war auf der Kurbelwelle fest gerostet.

jetzt wieder alles im Lot :wink:

Gruß
Holger