Seite 1 von 1

MZ ETZ 125 Drehzahlmesser

BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 18:21
von mzfahrer123
Hallo, ich bin neu in diesem Forum.
Ich bin 18 Jahre alt, komme aus Thüringen und besitze eine MZ ETZ 125 mit Drehzahlmesser. Eigentlich lief das Motorrad immer super, doch leider machte der Motor vor ein paar Tagen komische Geräusche beim fahren. Hab das Motorrad dann abgestellt und den Gehäusedeckel auf der linken Motorseite entfernt. Problem direkt gefunden, der Lagerbolzen der im Gehäuse ein gepresst ist, ist ausgebrochen. Gibt es da eine Möglichkeit den Motor wieder fit zu machen?
Liebe grüße aus Thüringen

Re: MZ ETZ 125 Drehzahlmesser

BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 21:40
von Stephan
mzfahrer123 hat geschrieben:Hallo, ich bin neu in diesem Forum.
Ich bin 18 Jahre alt, komme aus Thüringen und besitze eine MZ ETZ 125 mit Drehzahlmesser. Eigentlich lief das Motorrad immer super, doch leider machte der Motor vor ein paar Tagen komische Geräusche beim fahren. Hab das Motorrad dann abgestellt und den Gehäusedeckel auf der linken Motorseite entfernt. Problem direkt gefunden, der Lagerbolzen der im Gehäuse ein gepresst ist, ist ausgebrochen. Gibt es da eine Möglichkeit den Motor wieder fit zu machen?
Liebe grüße aus Thüringen


Ist der Bolzen gewandert und nur aus seinem Sitz getrieben oder ist das Gehäuse richtig ausgerissen? Mach doch mal ein Bild. Wenn das Gehäuse beschädigt ist, dann hilft nur ein neues Gehäuseoder jemand, der gerne schweißt.

Re: MZ ETZ 125 Drehzahlmesser

BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 15:28
von mzfahrer123
Also das Gehäuse hat definitiv einen Riss, hoffe halbwegs zu erkennen. Leider fehlt mir aber sowohl Wissen als auch Werkzeug um das Gehäuse zu wechseln...

Re: MZ ETZ 125 Drehzahlmesser

BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 15:43
von Stephan
Um das Geäuse erst mal zu retten , könnte man eventuell einen Alu-Stopfen im Bolzendurchmesser mit dem Riss verschweißen, allerdings hat dann der DZM ausgedient.

Wie ist das genau passiert?

Übrigends, schau mal in meine Signatur, eine ETZ 125 von 1984 klingt interessant :lupe: .

Re: MZ ETZ 125 Drehzahlmesser

BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 18:06
von mzfahrer123
Das wäre eine Möglichkeit, müsste vorher aber erst mal den Primärantrieb entfernen. Um eventuelle weitere Schäden festzustellen.
Es hat mit einmal komische Geräusche während der fährt von sich gegeben. Vermute das sich der Bolzen gelöst hat, nach außen gewandert ist und sich dort mit dem Primärantrieb verkeilt hat. Da es relativ dünnes Aluminium ist, dürfte ein ordentlicher Schlag vor die Verzahnung reichen um es nach oben zu drücken und das Gehäuse zu beschädigen.