Seite 1 von 1

Kappe für DZM Anschluss MM150/3

BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 10:28
von jakobo
Hallo,

ich möchte die DZM-Lagerbuchse nur ungern ausbauen, suche daher nach einer Art Kappe, die man auf den Anschluss am Motor schrauben kann.
So dass der DZM-Anschluss nicht mehr frei liegt.

Hat jmd. einen findigen Einfall?

Re: Kappe für DZM Anschluss MM150/3

BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 10:29
von Mainzer
Sechskantscharube M8x40 reinstecken, schwarz anmalen.

Re: Kappe für DZM Anschluss MM150/3

BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 10:43
von jakobo
vielleicht habe ich mich da missverständlich ausgedrückt: Der DZM befindet sich noch im Gehäuse. Ich suche lediglich eine Kappe, die man anstelle der Welle aufschrauben kann.

Re: Kappe für DZM Anschluss MM150/3

BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 11:20
von Ostkarren Fan
Falls Du eine alte defekte Welle hast, nimm die Überwurfmutter und lege eine kleine runde Blechscheibe mit rein. dann Überwurfmuttter festschrauben. Müsste dann dicht sein.

MfG Günter

Re: Kappe für DZM Anschluss MM150/3

BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 12:44
von Mainzer
Ostkarren Fan hat geschrieben:Falls Du eine alte defekte Welle hast, nimm die Überwurfmutter und lege eine kleine runde Blechscheibe mit rein. dann Überwurfmuttter festschrauben. Müsste dann dicht sein.

MfG Günter

Wenn der Antrieb noch drin ist, geht das auch nicht.
@TE: Dann wirst du wohl ums selberdrehen nicht drum herum kommen... :roll:

Re: Kappe für DZM Anschluss MM150/3

BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 14:47
von Ostkarren Fan
Stimmt. Hatte nicht dran gedacht, dass der Antrieb etwas raus steht. Also basteln.

MfG Günter

Re: Kappe für DZM Anschluss MM150/3

BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 15:11
von jakobo
Stimmt, hab schon überlegt eine defekte Welle zu benutzen. Brauche dazu ja nur die Überwurfmutter und den "Metalltrichter" in dem die Welle normalerweise läuft abzutrennen. Das Gegenstück der Welle muss natürlich raus, damit der DZM Antrieb frei drehbar ist. Überwurfmutter und Metalltrichter dann auf den DZM Antrieb. Ggfs. die Öffnung noch mit einem Gummipropfen verschließen. Das müsste doch gehen.

Hat jmd. von euch evtl. ne defekte Welle übrig?

Re: Kappe für DZM Anschluss MM150/3

BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 16:00
von Mainzer
Dann hst du aber immer noch das Problem, dass dir die Buchse aufquellen kann und den halben Motor killt.

Re: Kappe für DZM Anschluss MM150/3

BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 08:35
von poldi71
Hallo,
dann schau mal hier nach: viewtopic.php?f=28&t=56307&start=600#p1249128

Vielleicht kann uns Lorchen ja verraten wo er dieses edle Teil her hat.

Gruß Sven

Re: Kappe für DZM Anschluss MM150/3

BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 08:44
von Lorchen
Das war mal bei einem Teilehaufen mit dabei. Keine Ahnung, woher das stammt.

Re: Kappe für DZM Anschluss MM150/3

BeitragVerfasst: 23. Juli 2014 22:49
von poldi71
Hallo,
hab mal das Gewinde ausgemessen ( M22x1,5 ), und mir in der Bucht diese Teile besorgt.

20140723_211059.jpg


Sieht zusammengeschraubt und mit dementsprechenden Unterlegscheiben ( für M10 innen 10mm aussen 20mm ) damit der Stöpsel nicht auf die Drehzahlmesserwelle drückt, so aus:

20140723_205955.jpg


Wenn man dann noch den Kupplungsdeckel abnimmt und die Drehzahlmesserwelle ausbaut ( untere Anlaufscheibe nicht aus Versehen drin vergessen ) kann man sich die Unterlegscheiben sparen
und das ganze wird noch etwas kompakter:

20140723_210224.jpg


Ich werde das ganze noch etwa 10mm einkürzen, um es noch etwas kompakter zu haben.Sieht auf jeden Fall mal technisch aus denke ich.
wenn´s fertig ist gibt´s nochmal ein Bild.

Gruß Sven