Seite 1 von 1

Geräusch

BeitragVerfasst: 11. Juli 2014 10:53
von frankpetz
Habe mal eine frage.
Bei der 21 Abnahme werden ja auch Geräusche vom auspuff gemessen.Hat jemand einen Orginalen wert im Brief stehen wie hoch der Geräuschpegel sein darf?
sonst müsste der Tüv den scheiß ermitteln
Meine ist BJ ca. 75.
Wenn einer eine Kopie eines Briefes hätte wäre noch besser wo alles drin steht.Habe ein Datenblatt vorliegen,dort stehen diese angaben aber nicht drin.
Gruss Frank

Re: Geräusch

BeitragVerfasst: 11. Juli 2014 11:45
von deesser
Bei meiner 150er TS stehen 86db in Stand und 83db während der Fahrt drin. Wo der die Werte her hat weiß ich aber auch ich nicht.

Re: Geräusch

BeitragVerfasst: 11. Juli 2014 11:53
von Ysengrin
Bei mir (ES/2) wurde vor Ort gemessen. Der Prüfer kam irgendwie mit seinem Drehzahlmesser nicht klar und die Messung erfolgte quasi bei Vollgas statt bei mittlerer Drehzahl. Und nun stehen satte 98 dB im Schein! :lach:

Korrektur: Standgeräusch "93" dB, Fahrgeräusch "84N", was auch immer das heißen mag. Ich glaube, 84 ist der normale Wert und wurde bei mir übernommen, 93 der (falsch) gemessene.

Re: Geräusch

BeitragVerfasst: 11. Juli 2014 12:45
von frankpetz
Was komisch ist,
Habe Datenblätter,Rep.Anleitungen da.
aber etwas über die Lautstärke steht nirgendwo was geschrieben,auch nicht in alten Briefkopien der DDr die ich habe.
Dann lasse ich einfach mal messen :mrgreen:
Dauert wohl noch etwas bis ich die 21Abnahme machen kann. Ich glaube ich muss die reifen neu machen sind noch gute alte DDR Reifen pneumat. :ja:
Gruss Frank

Re: Geräusch

BeitragVerfasst: 11. Juli 2014 13:10
von Matthieu
frankpetz hat geschrieben:Dauert wohl noch etwas bis ich die 21Abnahme machen kann. Ich glaube ich muss die reifen neu machen sind noch gute alte DDR Reifen pneumat. :ja:


Solange sie noch Profil haben und nicht rissig sind, ist das dem Prüfer egal. Da kannst auch mit 60 Jahre alten Reifen vorfahren.
Ob du sie für dich selbst wechselst, ist ein anderes Thema.

Re: Geräusch

BeitragVerfasst: 11. Juli 2014 16:26
von ea2873
frankpetz hat geschrieben:Habe mal eine frage.
Bei der 21 Abnahme werden ja auch Geräusche vom auspuff gemessen



nein. Habe das schon mehrfach durch, die Daten hat der TÜV/DEKRA Mensch im PC, sofern das Mopped keine seltsamen/verbastelten Eindruck macht misst der da auch nichts an der Lautstärke rum.

Re: Geräusch

BeitragVerfasst: 11. Juli 2014 18:35
von P-J
Bein §21 wird die Lautstärke nicht gemessen. Das gehört nicht zum Unfang dieser Prüfung. Nur wenn der Prüfer das akustisch für notwendig findet kann er den Erfolg dieser Prüfung davon abhängig machen. Da aber kein Tüv ein geeichtes Messgerät besitzt und fast keiner weis wie sowas überhaup rechtlich von statten geht würd ich ohnehin jede Prüfung dieser Art anzweifeln. Ausserdem kostet diese Prüfung normalerweise nicht unter 300€.

Re: Geräusch

BeitragVerfasst: 11. Juli 2014 18:40
von Gespann Willi
Und was dazu kommt,
bis Ende der 70er würden DB/N gemessen
das sind ca.DB/A+10 :mrgreen:
Aber das kann heut kein TÜV mehr messen :D

Re: Geräusch

BeitragVerfasst: 11. Juli 2014 18:47
von P-J
Bei
Gespann Willi hat geschrieben: DB/N
werden auf ne heutige Messung 25% draufgerechnet. Wenn also eine MZ in den Papieren 80 DB eingetragen hat darf er 100 db/A laut sein was ne MZ nur ohne Auspuff schaft. :mrgreen: Das beste ist wenn man einen Prüfer findet der Phon einträgt und wenns auch nur 10 sind, da steht jeder auf den Schlauch. :mrgreen: :lach:

Re: Geräusch

BeitragVerfasst: 11. Juli 2014 18:51
von Gespann Willi
Paul
Seit wann gibt es diese Regel?
In den Ende 90er war noch die +10 Regel
Weis es genau,weil ich mir die Hoske Tüten
auf der 90s eintragen durfte :mrgreen:

Re: Geräusch

BeitragVerfasst: 11. Juli 2014 18:56
von P-J
Gespann Willi hat geschrieben:In den Ende 90er war noch die +10 Regel


EU Recht, wann sich das geändert hat weis ich nicht genau.

Re: Geräusch

BeitragVerfasst: 11. Juli 2014 19:00
von Gespann Willi
Okay,danke
Boah,da hätte ich ja an der Guzzi die Tüten weglassen können :D
88 und 92,und da noch 25% drauf :shock:

Re: Geräusch

BeitragVerfasst: 11. Juli 2014 19:10
von P-J
Gespann Willi hat geschrieben: Guzzi die Tüten weglassen können :D


Lafankoni oder wie die Dinger heissen, die mit dem Propeller hinten auf nen alten 1000er Rundmotor Guzzi Gespann. Mit Tüten 118 Ohne 139, hab ich gemessen.

Re: Geräusch

BeitragVerfasst: 11. Juli 2014 19:11
von bonnevillehund
soweit ich weiss, sind´s 25 oder 26 Db zusätzlich.. (20 Zuschlag für Nahfeldmessung und 5 Toleranz) Hatte da früher immer eine Tabelle dabei, als ich an der Laverda noch Conti-Tüten dran hatte :mrgreen: Jetzt, mit Norton-Roadster-Rohren ist sie eh "flüsterleise"
Aber im Ernst: Ob 25% oder 25 Db(A): Lautstärke ist bei altem Geraffel tatsächlich kaum mehr Thema, auch nicht beim Tüv-Besuch

Re: Geräusch

BeitragVerfasst: 11. Juli 2014 19:16
von Gespann Willi
Da hast du natürlich recht,mittlerweile ist
das wirklich nicht mehr so ein Problem :D
Als ich in den 80ern mit der 42 HD und 104 Phon
eingetragen hatte,wollten sie mir die Zulassung in D
bei der Zulassung Frankfurt verweigen :shock:

Re: Geräusch

BeitragVerfasst: 11. Juli 2014 19:33
von P-J
Gespann Willi hat geschrieben:wollten sie mir die Zulassung in D
bei der Zulassung Frankfurt verweigen :shock:


Das kann die heute auch noch passieren, zumindest hier. :evil: