tocotronix hat geschrieben:Welche Maßnahmen führen dazu, das ich einen Leistungszuwachs und Drehmoment zuwachs in mittleren Drehzahlbereich bekomme (5-6tU/min). Welche Steuerzeiten / Vorauslasszeiten sind im Vergleich zu den originalen anzustreben. Was könnte man erreichen? Was könnte man überhaupt herausholen ohne das Leistungsband schmal und hochtourig zu machen?
Oder ich werde einfach Anti....
Hallo,
das Thema Steuerzeiten kann schnell akademisch werden. Wie willst Du die messen?
MZ's haben ja keine riesige Schwungscheibe wie ne BMW (2 Ventil 250 oder bis Strich 7 2 Zylinder).
Wie genau ist bei einer MZ die Fehlerquote, also kann man wirklich auf ein oder fünf (?) Grad
genau die Gradzahlen ermitteln? Allein die Mathematik ist da schon schwierig wegen der
Gradzahlen nahe dem OT und dem UT. (viele Grade bei Bruchteilen von Hub-mm'n)
Du willst im "mittleren" Bereich mehr Drehmoment.
Dann such sie bei den Fertigungsfehlern. Ich habe das unter "Antituning" mal zusammengefasst.
Es bezieht sich auf die 250er 6Volt und lässt sich auf jeden Zweitakter mit Anpassungen übertragen.
Erwarte jedoch kein 2 PS, das wären ja 15 bis 20% Leistungsverbesserung bei der HUFU.
1 bis 3 PS gefühlte (habe keinen Beweise per Leistungsrolle) lassen sich bei den 250 ern schon finden.
Lies dazu den Hertweck, da stand vor mehr als 50 Jahren schon alles drin. Auch Hütten "Schnelle
Motoren seziert und frisiert" gibt Hinweise. Auch Bönsch "Der schnell laufende 2-Takt Motor" ist
hilfreich. Oder suche im Netz was zu Anscheid, der hatte Bultacos in den 60ern frisiert.
Bei meinen Ideen, zum Leistung rausholen, brauchst Du Dein schlichtes Werkzeug und Geduld. Und es
ist kein Frisieren, es ist dagegen (anti) ein Optimieren, also Anti-Tuning.
Mach mal. Und berichte.
Gruss Michael
-- Hinzugefügt: 21.07.2014, 09:23 --Str!k3r hat geschrieben:Ich wills gar nicht lesen. Aber Antituning, der Begriff ist doch selten dämlich. Soll ers verstellen oder was? Ihr wisst was Tuning heißt?
Ich weiß schon so ungefähr was gemeint ist, aber die Wortwahl ist wohl nicht die beste.
Offtopic:
Da ich wieder MZ-los bin werd ich leider auch nicht mehr lange da sein.
Hallo,
Tuning weiß kaum einer, was das heisst. Es ist so bei einigen "englischen " Worten, deren deutsche
Bezeichnungen kein Engländer versteht.: z. B.: Handy (Mobile phone),
Tuning heisst in Englisch korrekt: Abstimmen, anpassen, einstellen, regeln, also nichts mit Leistung
erhöhen.
Michael