Optimierung Schwalbenschwanz-Auspuff RT125

Ein herzliches Glück Auf,
Ich habe da einen Schwalbenschwanz-Pöff (Nachbau natürlich...) für meine RT125/1.
Nun ist es leider so, dass das Mopped damit etwas schwerfällig ist
. Mit der Zigarre (Originalteil) läuft sie um Welten besser (Drehmoment, Endgeschwindigkeit)
. Ich habe mir mal Gedanken gemacht, was man optimieren könnte, damit der Schwalbenschwanz besser läuft. Dazu eine kleine Skizze:
Anbei hab ich auch noch das jetzige Innenleben fotografiert, damit ihr euch auch davon ein Bild machen könnt.
Das Ganze möchte ich deshalb vollführen, weil ich gern die Optik und den Klang des Schwalbenschwanz-Pöffs haben will, jedoch auch das Drehmoment usw. der Zigarre. Quasi ein kleiner Mix aus beidem
.
Jetzt meine Frage: Gibts unter euch jemanden, der sich mit der ganzen Resonanzgeschichte auskennt und mir sagen kann, ob das, was ich da skizziert habe, funktioniert oder Stuss ist? Gibt es vielleicht schon andere Lösungswege wegen desselben Problems?
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, Danke im Vorraus.
Ich habe da einen Schwalbenschwanz-Pöff (Nachbau natürlich...) für meine RT125/1.
Nun ist es leider so, dass das Mopped damit etwas schwerfällig ist


Anbei hab ich auch noch das jetzige Innenleben fotografiert, damit ihr euch auch davon ein Bild machen könnt.
Das Ganze möchte ich deshalb vollführen, weil ich gern die Optik und den Klang des Schwalbenschwanz-Pöffs haben will, jedoch auch das Drehmoment usw. der Zigarre. Quasi ein kleiner Mix aus beidem

Jetzt meine Frage: Gibts unter euch jemanden, der sich mit der ganzen Resonanzgeschichte auskennt und mir sagen kann, ob das, was ich da skizziert habe, funktioniert oder Stuss ist? Gibt es vielleicht schon andere Lösungswege wegen desselben Problems?
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, Danke im Vorraus.