Seite 1 von 2
Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
23. Juli 2014 13:14
von Lorchen
Es heißt ja immer "Hau raus, das Ding. Es hemmt nur den Benzinfluß".
Ich meine mal gelesen zu haben, daß es auch Filter mit ordentlichem Durchlaß gibt. Ich brauche mal so ein Ding für eine Nicht-MZ. Das Möp hat keinen Wassersack am Hahn, und der Tank ist noch immer nicht ganz sauber.
Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
23. Juli 2014 13:28
von TS_Treiber
An meine Baghi ist dieser hier drin: KEDO Artikel Nr. 40929. Ein Papierfilter hatte den Motor schnell abgewürgt.
Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
23. Juli 2014 13:59
von seife
Ich hab sowas da liegen:
http://www.conrad.de/ce/de/product/8405 ... 0450904150, gab's beim OBI hier für unter 3€, aber noch nicht verbaut, drum kann ich nicht sagen ob er was taugt.
Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
23. Juli 2014 15:16
von trabimotorrad
So wie der verlinkte Filter aussieht ist es ein Papierfilter, der sich bei Verwendung im Kraftstoffschlauch eines
MISCHUNGSGESCHMIERTEN ZWEITAKTERS durch das beigemengte Zweitaktöl im Sprit zusetzt. Bei
BLANKEM Sprit ist dieser Filter ungefährlich. Ich habe solche Filter bei meinen Gummikühen seit Jahrzehnten eingebaut.
(Aber zu DEM Preis kaufe ich die Nicht
)
Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
23. Juli 2014 15:22
von Gespann Willi
Da hat er recht,wenn für einen 2 Tackter tät ich die Verschraubbaren
Glas/Kunstoff Filter mit Metall/Kunstoff Sieb verwenden.
Zumal für den Oben genannte Zweck
Da kann man bei Bedarf säubern.
Sowas zb
https://www.louis.de/artikel/benzinfilt ... st=7849656
Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
23. Juli 2014 15:33
von muffel
Kannst Du keinen anderen Benzinhahn (mit Sieb, wie bei MZ) verwenden? Wie schon geschrieben, bei Gemisch wäre mir ein Filter zu heikel.
Uwe
Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
23. Juli 2014 15:36
von made
Den von Louis hatte ich schon an meiner 250er TS. Da gab es ab einem bestimmten Pegel ein Problem mit dem Spritfluss. Kann sein, das zu dem Zeitpunkt der Vergaser auch keinen optimalen Schwimmerstand hatte. Was ich sagen will, ich bekam schon vor Resrve Probleme bei Vollgas. Ohne Filter war wieder alles gut.
Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
23. Juli 2014 15:52
von Lorchen
muffel hat geschrieben:Kannst Du keinen anderen Benzinhahn (mit Sieb, wie bei MZ) verwenden? Wie schon geschrieben, bei Gemisch wäre mir ein Filter zu heikel.
Nein, denn es ist keine MZ (ganz anderer Hahnanschluß).
Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
23. Juli 2014 16:19
von tommanski
Moin,
bei Hein-Gericke gibts welche aus Metall, aufschraubbar und mit einem Filterelement aus Messing(welches entnehmbar und auswaschbar ist).
Top Teil.
Kostet um die 10 €, hält aber ein Leben lang.
Mußt du im Online-Katalog bei den Jungs mal suchen...
MfG Thomas
Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
23. Juli 2014 16:21
von Gespann Willi
Genau so eins meinte ich Oben
Wusst nur nicht mehr wo es das gab

Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
23. Juli 2014 17:57
von schrauberschorsch
Ich hatte mal ein Benzinhahnset gekauft, welches als für verschiedene Hubräume geeignet angepriesen wurde. Da waren verschiedene Muttern (ich glaube 2 Stück) dabei mit denen der Benzinhahn an unterschiedlichen Tanks mit unterschiedlichen Aufnahmen verbaut werden konnte. Die Muttern hatte tankseitig verschiedene Durchmesser.
Der Benzinhahn selbst hatte tankseitig einen Sieb um das Röhrchen, welches in den Tank ragt und einen weiteren Sieb tankseitig direkt vor dem Knebel. Alle Siebe waren aus Draht- bzw. Kunststoffgeflecht, nicht aus Papier.
Wie der Hersteller dieses Sets hieß weiß ich leider nicht mehr (es ist bestimmt 10 Jahre her) und den Laden, wo ich das Teil gekauft habe, gibt es leider auch nicht mehr.
Vielleicht gibt es sowas ja noch und, wenn ja, vielleicht ist es ja eine Alternative zu einem Benzinfilter in der Spritleitung.
Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
23. Juli 2014 18:03
von der janne
Lorchen, ich vermute es geht um den Tschechen-Eimer oder?
Ich hab glaub noch aus meiner Jawa/CZ-Zeit einen Adapter auf "MZ-Benzinhahn", sofern dein Tank das typische Innengewinde hat.
Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
23. Juli 2014 18:11
von Lorchen
der janne hat geschrieben:Lorchen, ich vermute es geht um den Tschechen-Eimer oder?
Das tut hier nichts zur Sache. Denn wenn ich sagen würde, daß es um die CZ geht, würdet ihr wieder (unbegründete) Heiterkeitsausbrüche haben.

Ja, es ist ein Innengewinde M14 x 1,5.

Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
23. Juli 2014 18:19
von seife
Das mit Zweitaktöl vs Papierfilter ist ein guter Punkt, daran hatte ich nicht gedacht!
Alle anderen Filter sind allerdings mMn nicht wirksamer als das Tank sie Röhrchen, kann man also auch weglassen. Den feinen Schmieder vom Rost (z.B.) lassen die durch.
Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
23. Juli 2014 18:28
von Lorchen
seife hat geschrieben:Alle anderen Filter sind allerdings mMn nicht wirksamer als das Tank sie Röhrchen, kann man also auch weglassen. Den feinen Schmieder vom Rost (z.B.) lassen die durch.
Das ist natürlich Mist. Gerade um diesen ganz feinen Staub im Tank geht es ja.
Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
23. Juli 2014 18:53
von seife
Aber den lassen die nicht-Papierfilter meiner Erfahrung nach leider durch!
Ich habe so einen zerlegbaren Schauglas-Filter und der filtert nichts: das was hängen bleibt bleibt im Benzinhahn, der Filter bleibt sauber und der Schmodder ist im Vergaser.
Der vom Louis sieht aus, als ob er einen anderen Einsatz hätte, so einen werde ich mal noch probieren. Evtl. ist meiner ja nur besonders schlecht

Ciao, Stefan
Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
23. Juli 2014 19:21
von der janne
Lorchen hat geschrieben:der janne hat geschrieben:Lorchen, ich vermute es geht um den Tschechen-Eimer oder?
Das tut hier nichts zur Sache. Denn wenn ich sagen würde, daß es um die CZ geht, würdet ihr wieder (unbegründete) Heiterkeitsausbrüche haben.

Ja, es ist ein Innengewinde M14 x 1,5.

ich gugge Morschn mal nach

Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
23. Juli 2014 19:23
von Maik80
Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
23. Juli 2014 19:47
von P-J
Am ETZ Chopper kann ich auf grund der falschen Lage des Gewindes am AWO Tank nur einen Mofa Sprithahn verbauen, der passt grad so am Seitendeckel vorbei, da fehlt der Wassersack mit Feinfilter, deshalb hab ich da einen Filter im Schlauch verbaut, an der ES ist das originale Huhn dran, da brauch man das nicht. Aber diese Papierfilter sind ohnehin zu fein, muss auch nicht denn die Düsen und Bohrungen in den Vergasern sind so gross das die Feinstpartikel einfach mit durchgehen, schaden dem Motor auch nicht.
Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
23. Juli 2014 19:54
von luckyluke2
Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
23. Juli 2014 23:10
von Egon Damm
Lorchen hat geschrieben:seife hat geschrieben:Alle anderen Filter sind allerdings mMn nicht wirksamer als das Tank sie Röhrchen, kann man also auch weglassen. Den feinen Schmieder vom Rost (z.B.) lassen die durch.
Das ist natürlich Mist. Gerade um diesen ganz feinen Staub im Tank geht es ja.
Tankreinigung und Behandlung ist angesagt und das Problem ist gelöst. Es gibt einfach keine
Filter die den feinen Staub/Grisselkram zurückhalten für Motorräder.
Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
24. Juli 2014 00:39
von Memme250
Egon Damm hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:seife hat geschrieben:Alle anderen Filter sind allerdings mMn nicht wirksamer als das Tank sie Röhrchen, kann man also auch weglassen. Den feinen Schmieder vom Rost (z.B.) lassen die durch.
Das ist natürlich Mist. Gerade um diesen ganz feinen Staub im Tank geht es ja.
Tankreinigung und Behandlung ist angesagt und das Problem ist gelöst. Es gibt einfach keine
Filter die den feinen Staub/Grisselkram zurückhalten für Motorräder.
Egon,
du willst doch nicht etwa das Problem am Schopf anpacken .Das ist OT und Du erwürgst damit alle Diskussionen .
Das ist nicht wirklich nett.

Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
24. Juli 2014 07:03
von Lorchen
Der Tank ist gereinigt. Ich wehre mich aber gegen eine Versiegelung. Und es ist eben immer noch ganz feiner Staub drin.
Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
24. Juli 2014 07:20
von UlliD
Lorchen hat geschrieben:Der Tank ist gereinigt. Ich wehre mich aber gegen eine Versiegelung. Und es ist eben immer noch ganz feiner Staub drin.
Also nur schlampig gereinigt

Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
24. Juli 2014 07:22
von Gespann Willi
Dann hol dir den möglichst größten Papier Luftfiter
und schau regelmässig danacht.
zb sowas
http://www.ebay.de/itm/Benzinfilter-EMG ... 4d033d61a5
Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
24. Juli 2014 07:56
von TS-Jens
Ich würd nen Filter mit Sintereinsatz nehmen. Fein, aber hemmt das Gemisch nicht am Fließen:
http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/ ... age=!96979
Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
24. Juli 2014 08:10
von TS_Treiber
Hatte ich schon vorgeschlagen, bei Papier reicht der Durchsatz schon bei halbvollem Tank nicht mehr aus. Jens hat ihn mit Bild gefunden.
TS_Treiber hat geschrieben:An meine Baghi ist dieser hier drin: KEDO Artikel Nr. 40929. Ein Papierfilter hatte den Motor schnell abgewürgt.
Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
24. Juli 2014 10:47
von flotter 3er
Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
24. Juli 2014 13:41
von Lorchen
flotter 3er hat geschrieben:Phosphorsäure ist das Zauberwort, lässt sich vor allem bei Bedarf immer wieder erneuern die Schutzschicht!
Das Zeug schütten sich manche in Form von Cola in die Figur. Ich habe es in den Tank geschüttet und dann stand das 4 Tage. Ab und zu mal schütteln ist klar.
Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
24. Juli 2014 13:51
von flotter 3er
Lorchen hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:Phosphorsäure ist das Zauberwort, lässt sich vor allem bei Bedarf immer wieder erneuern die Schutzschicht!
Das Zeug schütten sich manche in Form von Cola in die Figur. Ich habe es in den Tank geschüttet und dann stand das 4 Tage. Ab und zu mal schütteln ist klar.
Cola in den Tank ist auch eine Scheiß Idee, da ist der Säure Anteil zu gering. Wir reden von ca. 35 - 40%iger Säure, vllt. noch auf 60 Grad erhitzen. Damit klappt das hervorragend. Anschließend spülen, nicht mit Wasser, sondern mit 3%iger Säure.
Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
24. Juli 2014 14:12
von luckyluke2
Ich hab meinen Tank nur mit Zitronensäure + kochendem Wasser behandelt . Das ganze stand 7 Tage , dann die Brühe ausgekippt , mit
kochendem Wasser gespült , nach entleeren trockengefönt , fertig . Nach 5maligem abschrauben des Wassersacks immer noch sauber .

Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
24. Juli 2014 14:16
von Lorchen
luckyluke2 hat geschrieben:Zitronensäure + kochendem Wasser
Wie war das Mischungsverhältnis?
Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
24. Juli 2014 14:24
von luckyluke2
1 Paket (ca. 400 -500 g

) mit 16l Wasser ( bis knapp vor überlaufen halt )
Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
24. Juli 2014 14:40
von flotter 3er
Zitronensäure ist gut, bildet aber eben keine Schutzschicht.
Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
24. Juli 2014 14:48
von luckyluke2
Stimmt schon Frank , aber wenn dann einmal Gemisch bis oben drin war , der Ölanteil sollte als Schutzschicht doch reichen .
Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
24. Juli 2014 15:36
von TeEs
luckyluke2 hat geschrieben:Ich hab meinen Tank nur mit Zitronensäure + kochendem Wasser behandelt . Das ganze stand 7 Tage , dann die Brühe ausgekippt , mit
kochendem Wasser gespült , nach entleeren trockengefönt , fertig . Nach 5maligem abschrauben des Wassersacks immer noch sauber .

Damit bekommst du zwar den Tank sauber und entrostet, aber die schützende Eisenphosphatschicht bildet sich halt nur bei Phosphorsäure.
PS: Zur Behandlung mit Phosphorsäure gabs 2007 schon einmal einen Fred von jemandem, der sich mit der chemischen Materie offensichtlich auskannte:
viewtopic.php?f=14&t=6674
Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
24. Juli 2014 17:48
von lothar
FILTER.JPG
Wenn der Durchsatz zu gering ist, 8 Stück parallel schalten...

Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
24. Juli 2014 17:52
von mutschy
Moin!
Warum lässt Du dir nicht einfach ein Adapterstück drehen, welches ein Aussen- u Innengewinde hat? Oder passt das vom Platz her nicht?
Also quasi die Mutter vom MZ-Hahn gegen ein Teil tauschen, was zum einen in den Tank geschraubt wird u zum anderen der Hahn aufgeschraubt wird.
Gruss
Mutschy
Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
24. Juli 2014 19:09
von der janne
Soooo Rrrrudel-Pudel

, hab was gefunden, ich glaube das es der Adapter ist von damals:
20140724_133050.jpg
Wolle probiere Kollega?

Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
24. Juli 2014 19:13
von Lorchen
der janne hat geschrieben:Wolle probiere Kollega?

Ja klar! Entrostest Du ihn vorher noch?

Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
24. Juli 2014 19:15
von Gespann Willi
Lorchen hat geschrieben:der janne hat geschrieben:Wolle probiere Kollega?

Ja klar! Entrostest Du ihn vorher noch?

Warum,du stehst doch sonst auf Patina

Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
24. Juli 2014 19:17
von der janne
Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
25. Juli 2014 07:59
von kutt
Lorchen hat geschrieben:der janne hat geschrieben:Wolle probiere Kollega?

Ja klar! Entrostest Du ihn vorher noch?

Janne, Lorchen hat etwas Höhe bekommen, weil er jetzt auch Nutzer freischalten darf

Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
25. Juli 2014 09:18
von der janne
Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
25. Juli 2014 14:08
von ElMatzo
luckyluke2 hat geschrieben:Stimmt schon Frank , aber wenn dann einmal Gemisch bis oben drin war , der Ölanteil sollte als Schutzschicht doch reichen .
Negativ.
Ich hatte selbst Rost in meinem Öltank, trotz dass der von innen, wie von außen zugesifft war.
Darauf sollte man sich nicht verlassen. Es genügt eine winzig kleine Roststelle, gähren kann.
Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
25. Juli 2014 15:09
von der janne
Herrrrrrrr Rrrrrrudel-Pudellllllll, der Adapter ist unterwegs zu dir inne Firma.

Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
25. Juli 2014 19:45
von Lorchen
Gut, daß ich morgen erstmal an der Ostsee bin.

Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
25. Juli 2014 20:02
von der janne
Macht nix, schönen Urlaub

Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
25. Juli 2014 20:21
von kutt
bis dahin ist das Teil im Brief bestimmt zu Fe2O3 zerfallen ...
Re: Benzinfilter im Spritschlauch

Verfasst:
25. Juli 2014 20:40
von der janne