Seite 1 von 1

Erfahrung m. Bing Vergaser 53/24/201 an Etz 150 10,5kw Motor

BeitragVerfasst: 1. Mai 2007 22:04
von insider10
Hallo zusammen,

hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit o.g. Vergaser und 10,5kw Motor an der Etz 150?
Mit welchen Düsen udn mit welcher Nadeleinstellung fahrt ihr den?

Sollte man lieber doch noch eine originalen BVF 24N2-2 auftreiben?
Wie wird dieser für den stärkeren Motor eingestellt?

Hat noch jemand einen guten originalen?

Gruß

Insider10

BeitragVerfasst: 1. Mai 2007 22:14
von henrik5
Hallo,
schau mal bei www.bing.de rein. Dort stehen die Einstellwerte für die ETZ 150. Bei meiner 9kw ETZ 150 passen sie. Ich hatte am Anfang mit dem originalen Luftfilter ein Problem mit der Einstellung. Habe jetzt einen aus West Produktion von TKM. Aber wahrscheinlich war der originale Luftfilter falsch gelagert oder so...


"Sollte man lieber doch noch eine originalen BVF 24N2-2 auftreiben?
Wie wird dieser für den stärkeren Motor eingestellt? "
Der ist nur für den 10,5 kw. Für 9kw ist das der 24 N 2-1.

BeitragVerfasst: 1. Mai 2007 22:44
von Icke
Bing auf der 150er kann ich nur empfehlen

Re: Erfahrung m. Bing Vergaser 53/24/201 an Etz 150 10,5kw M

BeitragVerfasst: 2. Mai 2007 07:30
von lothar
insider10 hat geschrieben:hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit o.g. Vergaser und 10,5kw Motor an der Etz 150?


Wer die Suchfunktion nutzt, wird finden, mein Sohn... :wink:
http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=2841&highlight=bing

Gruß
Lothar

BeitragVerfasst: 2. Mai 2007 10:01
von Stephan
henrik5 hat geschrieben:"...BVF 24N2-2 auftreiben? ... "

Der ist nur für den 10,5 kw. Für 9kw ist das der 24 N 2-1.


Falsch! 24 N2-2 für alle ETZ 150, egal ob 9 oder 10,5 KW. Unterschied nur, wenn man verschiedensten Literaturquellen glauben kann, in der Größe der HD. Viele empfehlen für den 10,5KW eine 125er HD.
Der 24 N2-1 war nur die erste Zeit verbaut, bzw. Ersatzteil für die TS 150.

BeitragVerfasst: 2. Mai 2007 10:17
von ETZChris
ich kann zum bing nix sagen, fahre den originalen BVF mit 125er HD und K&N-LuFi...rennt gut...vllt. probiere ich mal die 130er, die ich noch da hab...dann gehts vllt. noch besser ums eck...und der verbrauch?!? scheißegal...is hobby und soll spass machen...

BeitragVerfasst: 2. Mai 2007 10:33
von ETZ150DD
Stephan hat geschrieben:Falsch! 24 N2-2 für alle ETZ 150, egal ob 9 oder 10,5 KW. Unterschied nur, wenn man verschiedensten Literaturquellen glauben kann, in der Größe der HD. Viele empfehlen für den 10,5KW eine 125er HD.


Ich bin ja der Meinung, dass im Fall des BVF N2-2 an der ETZ 150 die HD-Änderung nicht leistungsabhängig ist. In der Literatur steht nämlich auch immer eine andere ND (es kommt scheinbar einfach darauf an, dass man die ND und HD richtig kombiniert). Ich fahre die 10,5kW-Version mit der BVF-Bestückung, wie sie theoretisch für die 9kW-Version gedacht ist. Hab keine Probleme und das Kerzenbild ist vorbildlich.

BeitragVerfasst: 2. Mai 2007 14:21
von henrik5
"Falsch! 24 N2-2 für alle ETZ 150, egal ob 9 oder 10,5 KW. Unterschied nur, wenn man verschiedensten Literaturquellen glauben kann, in der Größe der HD. Viele empfehlen für den 10,5KW eine 125er HD.
Der 24 N2-1 war nur die erste Zeit verbaut, bzw. Ersatzteil für die TS 150."

Ich habe das aus dem Reparaturhandbuch für ETZ 125 & ETZ 150 übernommen.

BeitragVerfasst: 2. Mai 2007 14:27
von henrik5
"Falsch! 24 N2-2 für alle ETZ 150, egal ob 9 oder 10,5 KW. Unterschied nur, wenn man verschiedensten Literaturquellen glauben kann, in der Größe der HD. Viele empfehlen für den 10,5KW eine 125er HD.
Der 24 N2-1 war nur die erste Zeit verbaut, bzw. Ersatzteil für die TS 150."

Ich habe das aus dem Reparaturhandbuch für ETZ 125 & ETZ 150 übernommen.

BeitragVerfasst: 2. Mai 2007 20:32
von Stephan
henrik5 hat geschrieben:Ich habe das aus dem Reparaturhandbuch für ETZ 125 & ETZ 150 übernommen.


War auch nicht gegen dich gerichtet, aber da wird die Misere deutlich: drei verschiedene Bücher, vier verschiedene Angaben und alle sollen richtig sein. Ich pers. richte mich nur noch nach dem NM, da steht nähmlich auch der korekte Schwimmerstand drin, nicht so wie bei den anderen :twisted: .

BeitragVerfasst: 3. Mai 2007 20:46
von Ex User Martin
Die Kupplungseinstellung am Motor bei der kleinen TS nach Wildschreis Bibel funzt auch nicht wirklich-die von NM dagegen schon.........