Alternative Kraftstoffe / Kraftstoffbeimischungen für die MZ

Guten Tag alle miteinander!
Nachdem mein Motor mittlerweile richtig gut läuft und sich in der Maschine gut macht, kam ich auf die Idee einen zweiten zu kaufen.
Ich las damals etwas über sogenannte Methanol Fahrten, d.h. das Motoren mit Methanol und Nitro Beimischungen gefahren werden.
Eine Zeit lang wurde das wohl Richtung Island und Norwegen praktiziert zwecks Eisrennen.
Leider erhalte ich hier nur schleierhafte Informationen im Netz darüber über irgendwelche Scooter Jungs die höchstens
dem Zweitaktgemisch mal 10 ml zusetzen.
Ich weiss das es bei Methanol zur kalten Verbrennung kommt, da Methanol stark Endotherm verbrennt, und deswegen von Motoren die
mit Methanol fuhren die Kühlrippen weggeschliffen wurden (siehe Speedway Motor). Die meisten Motoren waren allerdings 4 Takter.
Hier mal ein solcher Speedway Viertakt Motor
http://www.fahrzeugbilder.de/bilder/500 ... -24159.jpg
Jetzt mal als seriöse Frage an euch: Hat jemand von euch Erfahrung mit Methanol als Kraftstoff (egal ob als reiner Kraftstoff oder als Beimischung)?
Reines Methanol wird ja sehr selten gefahren außer im Speedway Bereich. ist es Möglich einen zweitakter mit diversen anderen Kraftstoffen
zu fahren? von Dieselumbauten mal abgesehen.
Beste Grüße
Tiberias
Nachdem mein Motor mittlerweile richtig gut läuft und sich in der Maschine gut macht, kam ich auf die Idee einen zweiten zu kaufen.
Ich las damals etwas über sogenannte Methanol Fahrten, d.h. das Motoren mit Methanol und Nitro Beimischungen gefahren werden.
Eine Zeit lang wurde das wohl Richtung Island und Norwegen praktiziert zwecks Eisrennen.
Leider erhalte ich hier nur schleierhafte Informationen im Netz darüber über irgendwelche Scooter Jungs die höchstens
dem Zweitaktgemisch mal 10 ml zusetzen.
Ich weiss das es bei Methanol zur kalten Verbrennung kommt, da Methanol stark Endotherm verbrennt, und deswegen von Motoren die
mit Methanol fuhren die Kühlrippen weggeschliffen wurden (siehe Speedway Motor). Die meisten Motoren waren allerdings 4 Takter.
Hier mal ein solcher Speedway Viertakt Motor
http://www.fahrzeugbilder.de/bilder/500 ... -24159.jpg
Jetzt mal als seriöse Frage an euch: Hat jemand von euch Erfahrung mit Methanol als Kraftstoff (egal ob als reiner Kraftstoff oder als Beimischung)?
Reines Methanol wird ja sehr selten gefahren außer im Speedway Bereich. ist es Möglich einen zweitakter mit diversen anderen Kraftstoffen
zu fahren? von Dieselumbauten mal abgesehen.
Beste Grüße
Tiberias