Seite 1 von 1

MZ ES 250/2 - Vergaser hält nicht am Stutzen

BeitragVerfasst: 6. August 2014 19:48
von MZ ES 175
Hallo, ich habe kürzlich meinen Ansaugstutzen getauscht, da der alte leider einen sehr tiefen Riss hatte. Nun habe den neuen verbaut und die Verbindung zwischen Stutzen und Vergaser mit Fluid D abgedichtet.

Als ich heute die erste Testfahrt machte und das Standgas nachstellte, bewegte sich plötzlich der Vergaser. Er sitzt ganz locker im Stutzen. Die Schrauben sind sehr fest angezogen, mehr geht nicht, aber der Vergaser ist immernoch sehr leicht zu bewegen.
Das Fluid D war damit natürlich auch an der Stelle nicht mehr da.

Der Motor hat dann auch sofort auf Bremsenreiniger reagiert - er zutscht also genug Luft da durch. Wie bekomme ich nun den Vergaser richtig fest an den STutzen, habt ihr da einen Trick ?

Danke und Grüße

Re: MZ ES 250/2 - Vergaser hält nicht am Stutzen

BeitragVerfasst: 6. August 2014 20:07
von P-J
Entweder ist der Vergaser etwas zu klein oder der Stutzen etwas zu gross, Fertigungstoleranz oder Fummel, wir reden hier über 2-3/10tel mm. Nen Trick gibts da nicht, das was vom Mass her nicht stimmt wirste auswechseln müssen. :(

Re: MZ ES 250/2 - Vergaser hält nicht am Stutzen

BeitragVerfasst: 6. August 2014 20:13
von Gespann Willi
Man kann höchstens ein O-Ring einlegen und
die Klemmschlitze vergrößern.

Re: MZ ES 250/2 - Vergaser hält nicht am Stutzen

BeitragVerfasst: 6. August 2014 23:09
von Dorni
Gucke dir mal den Stutzen am Vergaser genau an. Durch den kleinen Durchmesser ist er meist zusammengepresst. Da hilft eigentlich nur ein abdrehen und aufschrumpfen einer Hülse. Der Dieter Heyne macht sowas im Zuge einer Gaserüberholung. Da ist dann auch der Umbau auf Standgasschraube und neu angefertigter Messingschieber drin.

Re: MZ ES 250/2 - Vergaser hält nicht am Stutzen

BeitragVerfasst: 7. August 2014 01:26
von der garst
Die Klemmung stets gefühlvoll anziehen dann hält das.
Einmal zu fest und der Stutzen ist oval verzogen.
Wenn der vergaser wackelt hat er untermass und sollte abgedreht werden und eine Buchse aufgeschrumpft bekommen.
Wenn das Zusammenspiel der Klemmungen nicht passt ist Falschluft vorprogrammiert.
Verzogene Stutzen muss man ausdrehen.
Ein aufbiegen führt direkt zu Haarrissen.
Wenn Vergaser und Stutzen einwandfrei runde Klemmungen haben reicht es die Schrauben mit zwei Fingern anzuziehen da die flächige Klemmung kaum Kraft erfordert um zu halten.

Re: MZ ES 250/2 - Vergaser hält nicht am Stutzen

BeitragVerfasst: 7. August 2014 08:32
von gkm
Ihr stellt Euch aber auch an...
SPOILER:
4 Tips aus den gebrauchten Bundesländern: Neukaufen

Da nimmste ne Weißblechdose und ne Blechschere und schnippelst nen passenden Streifen ab, der dann um den Stutzen kommt. das ganze wird mit Hylomar abgedichtet. Fertscht.

Gruß

Re: MZ ES 250/2 - Vergaser hält nicht am Stutzen

BeitragVerfasst: 7. August 2014 09:14
von rockebilly
Oder mit Benzinfesten Kleber einsetzen. Thema auch erledigt.

Re: MZ ES 250/2 - Vergaser hält nicht am Stutzen

BeitragVerfasst: 7. August 2014 09:27
von bonnevillehund
...ersatzweise Silikonkautschuk. Allerdings möglichst nicht den für Badezimmereparaturen, sondern den hochtemperaturfesten für den Kfz-Bereich. :mrgreen:
Damit pappe ich schon seit Jahrzehnten alles zusammen und dichte ab, was auch dicht bleiben soll. Letztens den porösen Ansaugstutzen der Enfield; sieht aus wie neu und dichtet wie neu! Zur Temperaturfestigkeit: damit dichte ich auch die Push-in-Krümmer der Triumph im Zylinderkopf ab. Selbst das hält. Dann sollte das Zeug mit einem MZ-Ansaugstutzen wohl überhaupt kein Problem darstellen. Das mit dem dünnen Blechstreifen (Zahnpastatube) nebst Abdichtung mit eben selbigem Silikon hält bei meiner TS 250/1 übrigens schon seit Jahren zur vollsten Zufriedenheit! Der Nachteil solcher "Räubermethoden": muss man nach jeder Montage des Versagers wieder neu abdichten.....

Re: MZ ES 250/2 - Vergaser hält nicht am Stutzen

BeitragVerfasst: 7. August 2014 09:38
von daniman
bonnevillehund hat geschrieben: Der Nachteil solcher "Räubermethoden": muss man nach jeder Montage des Versagers wieder neu abdichten.....

Oder man schraubt den Vergaser nur komplett mit Ansaugstutzen ab.

Re: MZ ES 250/2 - Vergaser hält nicht am Stutzen

BeitragVerfasst: 7. August 2014 10:12
von Klaus P.
@ gmk,

du bist ein Motorradmann.


@ die Kleber,

die Verklebungen sind für die jenigen ein Mittel um das Vermurkste (von wem immer) zu kaschieren.

Fachmännisches vorgehen kostet Zeit, Grips, Fähigkeiten, Fertigkeiten und auch leider GELD.

Gruß Klaus

Re: MZ ES 250/2 - Vergaser hält nicht am Stutzen

BeitragVerfasst: 7. August 2014 10:38
von colli
Hallo
Diese Verbindung hat sich gut bewährt und kostet fast nichts
MZ Bilder 009.JPG
:)

Re: MZ ES 250/2 - Vergaser hält nicht am Stutzen

BeitragVerfasst: 7. August 2014 12:38
von MZ ES 175
Danke für die Anregungen. In erster Linie geht es um das festbekommen des Vergasers, abgedichtet hatte ich mit Fluid D.

Bekommt man mit dem Kleber/Kautschuk usw. den Vergaser auch wirklich fest ( ums Abdichten gehts erstmal noch nicht ) ?