Zweites Lager im ES 250-Antrieb

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Zweites Lager im ES 250-Antrieb

Beitragvon steffen55 » 11. August 2014 11:19

Hallo,
ich beschäftige mich gerade mit der Möglichkeit der Nachrüstung eines
zweiten Lagers im Dämpfungskörper der ES 250 wie bei der ETS-G oder
den ETZ. Leider hat der innere Wellenstumpf nur ca. 23mm Durchmesser.
Runterdrehen auf 20mm trau ich mir nicht !!! oder einen Ring 25mm aufschrumpfen.
Da könnte ich ein 6005 oder 16005 nehmen. Oder hat da Jemand andere Erfahrungen.

ES für 6005 oder 16005.JPG

ES 250 für 6204 .JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Steffen aus Sachsen
[size=85]Simson SR1, Simson STAR, MZ ES150, MZ ETS250 G5 (GST Kernmannschaft),MZ ES 250/0, Honda VARADERO, Honda VF 750C (RC43), BMW R1150R,BMW F650 TWIN 11/09, MZ TS 250/1A 1981 ,(Momentan beim Teilesammeln zum Aufbau einer ETS 250 G ab Rentenbeginn)

Fuhrpark: MZ TS 250/1A Bj. 1980
steffen55

Benutzeravatar
 
Beiträge: 229
Themen: 33
Bilder: 9
Registriert: 24. September 2013 11:50
Wohnort: Königswartha
Alter: 70

Re: Zweites Lager im ES 250-Antrieb

Beitragvon Schumi1 » 11. August 2014 15:28

Klingt interessant. Allerdings was fur eine Grundlegende Verbesserung versprichst du dir davon ?
Vorrausgesetzt die ES wird normal auf unseren Straßen bewegt.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Zweites Lager im ES 250-Antrieb

Beitragvon steffen55 » 11. August 2014 16:28

Mein Grundgedanke ist der so Nahe wie mögliche Nachbau eines ETS-G Hinterradantriebes. Die G hat 2 Lager 6005 drin.
Die neueren Modelle (ETZ) haben ja auch 2 Lager (ein 6005 und ein 6204). Ich verspreche mir davon eine längere Standzeit.
Sicherlich auch im Gespannbetrieb von Vorteil.
Steffen aus Sachsen
[size=85]Simson SR1, Simson STAR, MZ ES150, MZ ETS250 G5 (GST Kernmannschaft),MZ ES 250/0, Honda VARADERO, Honda VF 750C (RC43), BMW R1150R,BMW F650 TWIN 11/09, MZ TS 250/1A 1981 ,(Momentan beim Teilesammeln zum Aufbau einer ETS 250 G ab Rentenbeginn)

Fuhrpark: MZ TS 250/1A Bj. 1980
steffen55

Benutzeravatar
 
Beiträge: 229
Themen: 33
Bilder: 9
Registriert: 24. September 2013 11:50
Wohnort: Königswartha
Alter: 70

Re: Zweites Lager im ES 250-Antrieb

Beitragvon steffen55 » 21. August 2014 17:21

Hallo,

gab es bei den ES 250 Modellen verschiedene Dämpfungskörper?
Ich habe Einen mit durchgehend 47mm, der natürlich nicht auf die Nabe mit 50mm Absatz passt und Einen mit 50mm Absatz und 47mm Lagersitz ???
oder gab es bei den ES-Modellen verschiedene Naben :?:
Steffen aus Sachsen
[size=85]Simson SR1, Simson STAR, MZ ES150, MZ ETS250 G5 (GST Kernmannschaft),MZ ES 250/0, Honda VARADERO, Honda VF 750C (RC43), BMW R1150R,BMW F650 TWIN 11/09, MZ TS 250/1A 1981 ,(Momentan beim Teilesammeln zum Aufbau einer ETS 250 G ab Rentenbeginn)

Fuhrpark: MZ TS 250/1A Bj. 1980
steffen55

Benutzeravatar
 
Beiträge: 229
Themen: 33
Bilder: 9
Registriert: 24. September 2013 11:50
Wohnort: Königswartha
Alter: 70

Re: Zweites Lager im ES 250-Antrieb

Beitragvon steffen55 » 25. September 2014 12:05

so sieht Es aus:
IMG_0532.JPG
IMG_0533.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Steffen aus Sachsen
[size=85]Simson SR1, Simson STAR, MZ ES150, MZ ETS250 G5 (GST Kernmannschaft),MZ ES 250/0, Honda VARADERO, Honda VF 750C (RC43), BMW R1150R,BMW F650 TWIN 11/09, MZ TS 250/1A 1981 ,(Momentan beim Teilesammeln zum Aufbau einer ETS 250 G ab Rentenbeginn)

Fuhrpark: MZ TS 250/1A Bj. 1980
steffen55

Benutzeravatar
 
Beiträge: 229
Themen: 33
Bilder: 9
Registriert: 24. September 2013 11:50
Wohnort: Königswartha
Alter: 70

Re: Zweites Lager im ES 250-Antrieb

Beitragvon steffen55 » 5. Oktober 2014 16:29

Foto 2.JPG
Foto 3.JPG
so, passt wie geplant:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Steffen aus Sachsen
[size=85]Simson SR1, Simson STAR, MZ ES150, MZ ETS250 G5 (GST Kernmannschaft),MZ ES 250/0, Honda VARADERO, Honda VF 750C (RC43), BMW R1150R,BMW F650 TWIN 11/09, MZ TS 250/1A 1981 ,(Momentan beim Teilesammeln zum Aufbau einer ETS 250 G ab Rentenbeginn)

Fuhrpark: MZ TS 250/1A Bj. 1980
steffen55

Benutzeravatar
 
Beiträge: 229
Themen: 33
Bilder: 9
Registriert: 24. September 2013 11:50
Wohnort: Königswartha
Alter: 70


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste