TS250/1 Hinterrad wird verölt

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS250/1 Hinterrad wird verölt

Beitragvon Impi64 » 11. August 2014 12:48

Hallo,
bin gestern ca 100km gefahren und mein Hinterrad sah nachher verdreckt aus. Das war sonst nicht so.
Ich kann es mir nur so erklären, weil ich letztens den Kipp Seitenständer abgebaut habe und von ost2rad eine Hülse auf die Hinterachse an die Stelle geschoben habe, das irgendwie die Hülse zu kurz ist und dadurch irgendwie das Rad am Kettenkasten oder die Bremse an der Radnabe nicht richtig dichtet. Es ist nur auf der linkenseite, Fahrerseite :P Jemand andere Ideen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüsse aus dem wilden Osten :)

Fuhrpark: MZ RT125/3 1960, LS650 Savage 1992, TS250/1 NVA 1983, AWO T im Aufbau
Impi64

Benutzeravatar
 
Beiträge: 285
Themen: 28
Bilder: 2
Registriert: 11. Juli 2012 19:48
Wohnort: OO bei DD

Re: TS250/1 Hinterrad wird verölt

Beitragvon Mainzer » 11. August 2014 12:51

Überschüssiges Fett im Kettenkasten wird durch die Reibungswärme flüssig und läuft raus. Irgendwann ist alles rausgelaufen :D
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: TS250/1 Hinterrad wird verölt

Beitragvon beres » 11. August 2014 13:22

Das ist die Fettfüllung des Radlagers. Das ist zu warm geworden, entweder es ist defekt oder durch die Bremse erwärmt. Schleift eventuell.
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 11:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: TS250/1 Hinterrad wird verölt

Beitragvon Guesi » 11. August 2014 13:38

Mainzer hat geschrieben:Überschüssiges Fett im Kettenkasten wird durch die Reibungswärme flüssig und läuft raus. Irgendwann ist alles rausgelaufen :D


Der Kettenkasten ist aber auf der rechten Seite.
Und da scheint kein Fett/Öl auf der Felge zu sein.

Ich würde mal schauen, ob das Öl nicht von Vorne vom Motor kommt.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: TS250/1 Hinterrad wird verölt

Beitragvon EmmasPapa » 11. August 2014 13:39

Hast Du vieleicht bei der Schrauberaktion auch den Bremsgegenhalter ausgebaut? Bestimmt ist er aber ein Stück aus der Radnabe gerutscht. Dann könnte der Dichtgummi vor dem linken Radlager verloren gegangen sein und das Radlagerfett hat dann freie Bahn, wenn eben noch die offenen Lager verbaut sein sollten. Wäre eine Möglichkeit.

Grüße

Frank
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5301
Themen: 9
Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: TS250/1 Hinterrad wird verölt

Beitragvon Maik80 » 11. August 2014 18:13

Rad ausbauen und nachkucken. Bremswirkung hat auch nachgelassen ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: TS250/1 Hinterrad wird verölt

Beitragvon Impi64 » 11. August 2014 20:01

Ne, bremst fein. Ich bin erstmal paar Tage off, werde sie nachher mal zerlegen.
Grüsse aus dem wilden Osten :)

Fuhrpark: MZ RT125/3 1960, LS650 Savage 1992, TS250/1 NVA 1983, AWO T im Aufbau
Impi64

Benutzeravatar
 
Beiträge: 285
Themen: 28
Bilder: 2
Registriert: 11. Juli 2012 19:48
Wohnort: OO bei DD

Re: TS250/1 Hinterrad wird verölt

Beitragvon manitou » 11. August 2014 21:49

Guesi hat geschrieben:Ich würde mal schauen, ob das Öl nicht von Vorne vom Motor kommt.


Günter schau mal die Bildchen an. Man sieht die Spritzfahnen auf der Nabe aber nicht auf der Ankerplatte. Der Motor würde alles voll sauen. Wird schon ein Lager sein bzw. der fehlende Dichtring, oder beides sein. Verwunderlich ist das er schreibt die Bremse funktioniert gut.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 23:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste