EM150 wie wird KW-Lager gestützt!?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

EM150 wie wird KW-Lager gestützt!?

Beitragvon dressel07407 » 16. August 2014 19:08

Hallo zusammen,

kann mir jemand weiterhelfen und sagen wo genau der Sicherungsring auf der Linken Gehäusehälfte hinkommt, um die Position der Lager zu fixieren!?
Musst doch iwie ne Nut sein sonst bringt es nichts!?

PicsArt_1408208308346.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Einiges
dressel07407

 
Beiträge: 52
Themen: 6
Registriert: 3. Dezember 2010 16:21
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 34
Skype: dressel07407

Re: EM150 wie wird KW-Lager gestützt!?

Beitragvon Nordlicht » 16. August 2014 19:19

das sieht nicht nach der linken Gehäusehälfte aus(Kupplungsseitig)...mach mal ein größeres Bild ....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: EM150 wie wird KW-Lager gestützt!?

Beitragvon dressel07407 » 16. August 2014 19:25

doch ist sie!!!

in Fahrtrichtung links ;)

20140816_192943.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von dressel07407 am 16. August 2014 19:49, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Einiges
dressel07407

 
Beiträge: 52
Themen: 6
Registriert: 3. Dezember 2010 16:21
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 34
Skype: dressel07407

Re: EM150 wie wird KW-Lager gestützt!?

Beitragvon ertz » 16. August 2014 19:42

Da sind doch Gewinde am Plan, also kommt ein Dichtringträger dort rangeschraubt, an dem liegt dann das Lager an.
Beitrag dazu schon mal hier im Forum:
viewtopic.php?f=4&t=53088#p907087
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1432
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: EM150 wie wird KW-Lager gestützt!?

Beitragvon IFA-Rider » 16. August 2014 19:48

Genau so ist es, auf der Lima Seite wird dann ausdistanziert...
Hast du ne Reparaturanleitung?
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 09:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Re: EM150 wie wird KW-Lager gestützt!?

Beitragvon dressel07407 » 16. August 2014 19:59

Wenn ich die Lager an den "Dichtungsträger" schieben würde wäre die Ölbohrung von dem 1. Lager verdeckt -> kann also nicht gewollt sein!
Dazu hätte ich am Innenring innen ca. 5mm Luft zur Kurbwelle.

Grund der Regeneration war eine ausgeschlagene Axialführung vom Pleul unten... passt zu der fehlenden "Stütze" von den KW-Lagern... oder!?

Fuhrpark: Einiges
dressel07407

 
Beiträge: 52
Themen: 6
Registriert: 3. Dezember 2010 16:21
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 34
Skype: dressel07407

Re: EM150 wie wird KW-Lager gestützt!?

Beitragvon ertz » 16. August 2014 20:29

... wer sagt denn das der Dichtringträger völlig plan anliegt ????
Vielleicht hat er ja einen Zentrierrand , der in die Bohrung hineinragt und ausgearbeitet ist für den Ölkanal ?
schau an:
Em 150.gif

Besorg Dir eine Reparaturanleitung und eine Ersatzteilliste !!!!!!
bei miraculis z.B zum download : http://www.miraculis.de/aw/mz/mz.html?h ... z150e.html

Bye
ertz.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1432
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: EM150 wie wird KW-Lager gestützt!?

Beitragvon dressel07407 » 16. August 2014 22:13

So... Problem behoben! Da mir bei dem Karton, in dem ich das Getrieb aufbewahrt habe heute beim Starten der Boden aufgegeben hat und sich alle Teile in der Werkstatt im Flug verteilt haben, habe ich zum verkehrten Dichtungsträger gegriffen...

ABER im Lehrvideo bei min 11:40 wird ein Sprengring gezeigt der mich auf eine völlig verkehrte Pfärde gelockt hat!

http://m.youtube.com/watch?v=yo3S4ne-iQU

Danke für eure Hilfe!
Schönen Abend noch!

Fuhrpark: Einiges
dressel07407

 
Beiträge: 52
Themen: 6
Registriert: 3. Dezember 2010 16:21
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 34
Skype: dressel07407

Re: EM150 wie wird KW-Lager gestützt!?

Beitragvon Nordlicht » 17. August 2014 10:00

dressel07407 hat geschrieben:ABER im Lehrvideo bei min 11:40 wird ein Sprengring gezeigt der mich auf eine völlig verkehrte Pfärde gelockt hat!

!
genau....also muß es 2 verschiedene Gehäuseausführungen geben
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: EM150 wie wird KW-Lager gestützt!?

Beitragvon TS-Jens » 17. August 2014 10:12

Nordlicht hat geschrieben:
dressel07407 hat geschrieben:ABER im Lehrvideo bei min 11:40 wird ein Sprengring gezeigt der mich auf eine völlig verkehrte Pfärde gelockt hat!

!
genau....also muß es 2 verschiedene Gehäuseausführungen geben


Gibts auch.
Vorwende -> Wendezeit/Nachwende Variante. Auch der Dichtring unterscheidet sich.
Ich habe glaube ich vor Urzeiten mal vergleichsfotos beider varianten hier eingestellt, aber wo die jetzt sind... :oops: :versteck:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste