Seite 1 von 1

EM150 wie wird KW-Lager gestützt!?

BeitragVerfasst: 16. August 2014 19:08
von dressel07407
Hallo zusammen,

kann mir jemand weiterhelfen und sagen wo genau der Sicherungsring auf der Linken Gehäusehälfte hinkommt, um die Position der Lager zu fixieren!?
Musst doch iwie ne Nut sein sonst bringt es nichts!?

PicsArt_1408208308346.jpg

Re: EM150 wie wird KW-Lager gestützt!?

BeitragVerfasst: 16. August 2014 19:19
von Nordlicht
das sieht nicht nach der linken Gehäusehälfte aus(Kupplungsseitig)...mach mal ein größeres Bild ....

Re: EM150 wie wird KW-Lager gestützt!?

BeitragVerfasst: 16. August 2014 19:25
von dressel07407
doch ist sie!!!

in Fahrtrichtung links ;)

20140816_192943.jpg

Re: EM150 wie wird KW-Lager gestützt!?

BeitragVerfasst: 16. August 2014 19:42
von ertz
Da sind doch Gewinde am Plan, also kommt ein Dichtringträger dort rangeschraubt, an dem liegt dann das Lager an.
Beitrag dazu schon mal hier im Forum:
viewtopic.php?f=4&t=53088#p907087

Re: EM150 wie wird KW-Lager gestützt!?

BeitragVerfasst: 16. August 2014 19:48
von IFA-Rider
Genau so ist es, auf der Lima Seite wird dann ausdistanziert...
Hast du ne Reparaturanleitung?

Re: EM150 wie wird KW-Lager gestützt!?

BeitragVerfasst: 16. August 2014 19:59
von dressel07407
Wenn ich die Lager an den "Dichtungsträger" schieben würde wäre die Ölbohrung von dem 1. Lager verdeckt -> kann also nicht gewollt sein!
Dazu hätte ich am Innenring innen ca. 5mm Luft zur Kurbwelle.

Grund der Regeneration war eine ausgeschlagene Axialführung vom Pleul unten... passt zu der fehlenden "Stütze" von den KW-Lagern... oder!?

Re: EM150 wie wird KW-Lager gestützt!?

BeitragVerfasst: 16. August 2014 20:29
von ertz
... wer sagt denn das der Dichtringträger völlig plan anliegt ????
Vielleicht hat er ja einen Zentrierrand , der in die Bohrung hineinragt und ausgearbeitet ist für den Ölkanal ?
schau an:
Em 150.gif

Besorg Dir eine Reparaturanleitung und eine Ersatzteilliste !!!!!!
bei miraculis z.B zum download : http://www.miraculis.de/aw/mz/mz.html?h ... z150e.html

Bye
ertz.

Re: EM150 wie wird KW-Lager gestützt!?

BeitragVerfasst: 16. August 2014 22:13
von dressel07407
So... Problem behoben! Da mir bei dem Karton, in dem ich das Getrieb aufbewahrt habe heute beim Starten der Boden aufgegeben hat und sich alle Teile in der Werkstatt im Flug verteilt haben, habe ich zum verkehrten Dichtungsträger gegriffen...

ABER im Lehrvideo bei min 11:40 wird ein Sprengring gezeigt der mich auf eine völlig verkehrte Pfärde gelockt hat!

http://m.youtube.com/watch?v=yo3S4ne-iQU

Danke für eure Hilfe!
Schönen Abend noch!

Re: EM150 wie wird KW-Lager gestützt!?

BeitragVerfasst: 17. August 2014 10:00
von Nordlicht
dressel07407 hat geschrieben:ABER im Lehrvideo bei min 11:40 wird ein Sprengring gezeigt der mich auf eine völlig verkehrte Pfärde gelockt hat!

!
genau....also muß es 2 verschiedene Gehäuseausführungen geben

Re: EM150 wie wird KW-Lager gestützt!?

BeitragVerfasst: 17. August 2014 10:12
von TS-Jens
Nordlicht hat geschrieben:
dressel07407 hat geschrieben:ABER im Lehrvideo bei min 11:40 wird ein Sprengring gezeigt der mich auf eine völlig verkehrte Pfärde gelockt hat!

!
genau....also muß es 2 verschiedene Gehäuseausführungen geben


Gibts auch.
Vorwende -> Wendezeit/Nachwende Variante. Auch der Dichtring unterscheidet sich.
Ich habe glaube ich vor Urzeiten mal vergleichsfotos beider varianten hier eingestellt, aber wo die jetzt sind... :oops: :versteck: