Seite 1 von 1
Kolbenbild merkwürdig

Verfasst:
22. August 2014 22:49
von muemmel
hallo,
habe ein merkwürdiges Kolbenbild nach ca. 800 Km.
Ist zwar von einer Simson, aber doch alles gleich.
Entweder ist die Laufbuchse, oder die Kolbenringe unrund.
was sagt Ihr dazu?
mfg
Re: Kolbenbild merkwürdig

Verfasst:
23. August 2014 04:50
von Bernd
An Hand der Bilder schwer zu sagen, könnte sein das der obere Kolbenring keinen sauberen Außenschliff hat, denn der untere sieht gut aus.
So etwas mit einem etwas unsauberem Außenschliff wurde früher angeboten um bei einer kleinen Motorüberholung nur die Kolben- und Ölabstreifringe bei einem 4-Takt zu wechseln um den Ölverbrauch zu senken! Grund hierfür sollte ein leichteres Einschleifen der Ringe auf die gebrauchten Zylinder sein.
Ich würde die Kolbenringe tauchen, oberen nach unten und unteren nach oben und weiter einfahren, und nach etwa 1.000 km nochmal den Zylinder ziehen und nachschauen.
Gruß
Bernd
Re: Kolbenbild merkwürdig

Verfasst:
23. August 2014 05:42
von Küchenbulle
Was war denn der Grund für die Demontage des Zylinders? Den zieht man ja nicht mal einfach so.
Re: Kolbenbild merkwürdig

Verfasst:
23. August 2014 07:40
von heizer2977
Oben am Kolben sind aber auch so unregelmäßige schwarze Stellen.Wie sieht denn der Zylinder dazu aus?
Re: Kolbenbild merkwürdig

Verfasst:
23. August 2014 15:44
von muemmel
Danke für die Antworten.
Ich habe ihn wegen mangelnder Leistung und Geräusche gezogen.
Der Zylinder sah analog dem kolben aus, ist ja auch logisch.
Klemmspuren waren nicht sichtbar, jedoch kleine Riefen im bereich des Kolbenringstosses.
War heute noch in der Werkstatt. Da konnte sich auch keiner einen richtigen Reim daraus machen.
Habe neue Kolbenringe verbaut. Läuft ruhig und sauber.
Wenns nicht hilft, dann bekommt er halt den nächsten Schliff.
ich denke auch, das der Kolbenring nicht richtig Rund war.
stefan
Re: Kolbenbild merkwürdig

Verfasst:
23. August 2014 17:10
von ertz
Kanalkanten sind ordentlich angefast ????
Re: Kolbenbild merkwürdig

Verfasst:
23. August 2014 19:11
von muemmel
ertz hat geschrieben:Kanalkanten sind ordentlich angefast ????
ja, sind Sie.
Ist wirklich nur der obere Kolbenring und im Zylinder nur im obersten Bereich ( ca 10 mm ) zu sehen.
stefan
Re: Kolbenbild merkwürdig

Verfasst:
2. August 2020 13:32
von pfuetzen
Nachdem der Fischer Kolben und Zylinder nach ca. 1.000 km zurück geschickt wurde hat Herr Fischer mich angerufen nachdem der Zylinder zurück geschickt wurde.
Seine Diagnose :
-Kolbenringe haben kein Spiel (obwohl ich fühlbar beim oberen klappern festgestellt habe)
-Kolben wurde nochmal vermessen 5u (Müh ?) Abweichung, in Ordnung
-Kolbenbild sieht seiner Meinung nach nicht nach 1.000km aus, sondern wie 10.000km oder mehr gelaufen
-ist ein originaler DDR Kolben sagt er
Doing :
-er hohnt den Zylinder nochmal durch, obwohl der seiner Meinung nach noch top ? aussieht
-originalen DDR Kolben rein mit 40,48mm (ist letztes Schleifmaß)
Fehlerursache seiner Meinung nach :
-Kurbelwelle steht schief
Komisch nur, dass es mit anderem Zylinder und Kolben (jetzt 58km gefahren) weg ist das rasseln/klappern.
Sehr nett von Herrn Fischer, dass er sich dem Thema annimmt.
Was meint ihr zu dem Kolben?
Ist das realistisch, dass das Kolbenbild von einer schiefen Kurbelwelle kommt???
Und die Geräusche mit neuem Kolben und Zylinder sind weg.
Der Kolben hat ja ringsherum blowby Spuren und nicht einseitig.
Re: Kolbenbild merkwürdig

Verfasst:
2. August 2020 13:37
von MRS76
So sah eine mza Garnitur nach 1000km auch aus.
Sollte nicht, hat sie aber.
Die Leut sind damals addinol 405 gefahren.
Ich hal nix davon.
Die Kolbenringe sind m.M.n. minderwertig und pfeiffen beizeiten.
Re: Kolbenbild merkwürdig

Verfasst:
2. August 2020 13:40
von P-J
Der obere Kolbenring war nicht gross genug. Da es an dem schon vorbeigeblasen hat und der Untere nicht die komplette Komppresion halten konnte ist das Hemd schwarz. Nach 800 Km würd ich einfach passende, neue Ringe draufziehen und neu einfahren.
Re: Kolbenbild merkwürdig

Verfasst:
2. August 2020 13:53
von pfuetzen
MRS76 hat geschrieben:So sah eine mza Garnitur nach 1000km auch aus.
Sollte nicht, hat sie aber.
Die Leut sind damals addinol 405 gefahren.
Ich hal nix davon.
Die Kolbenringe sind m.M.n. minderwertig und pfeiffen beizeiten.
Bin tatsächlich auch die ersten 700km mit Addinol 405 gefahren. Anfangs sogar 1:33, die ersten 250 km (ca. 1 Tankfüllung). Dann 1:50! Allerdings kein MZA sondern original DDR Kolben und Ringe.
Ich bin auf das Paket von Kolben Fischer gespannt. Er denkt nicht das es am Kolben liegt, sondern an der Kurbelwelle.
Zur Größe der Kolbenringe hat er nichts gesagt.
Re: Kolbenbild merkwürdig

Verfasst:
2. August 2020 14:25
von XHansX
Mit der Kurbelwelle hat das nix zu tun. Dann wären am Kolben einzelne rein mechanische Reibstellen zu sehen.
Re: Kolbenbild merkwürdig

Verfasst:
2. August 2020 14:32
von pfuetzen
XHansX hat geschrieben:Mit der Kurbelwelle hat das nix zu tun. Dann wären am Kolben einzelne rein mechanische Reibstellen zu sehen.
Danke für die Einschätzung. Reibstellen sibd/waren nicht vorhanden.