Seite 1 von 3

Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 31. August 2014 19:46
von gebbi
Hallo liebes Forum,

bin neu hier seit heute^^ Ein freundliches Hallo an alle ;)

Nun mein Problem:

Meine ETZ 250 läuft mit Müh und Not 90 km/h. Was könnte ich tun? Sie läuft in den Gängen 1-4 relativ gut durch und im 5. ist dann keine Beschleinigung mehr da. Hatte schonmal eine ETZ 250 BJ 82 die ging deutlich besser.

Bei der MZ ETZ 250 Bj 82 stand 130 km/h im Brief drin. Bei meiner MZ ETZ 250 Bj 86 steht 100 km/h drin? :shock: Die Bj 86 hat aber auch 15 kW laut Brief :?: :?:
Bitte um eure Hilfe und was bei euch im Brief bei T steht?

Folgendes hab ich schon gemacht:

-Zündung neu eingestellt (ZZP und Unterbrecher)
-Spaltmaß gemesen (=1mm)
-Primärritzel hat 19 Zähne (Mitnehmer hab ich nicht gezählt, geh aber davon aus das es der richtige ist)
-neue Kerze mit 0,6mm Abstand verbaut

Könnte eine leicht schleifende Scheibenbremse so viel Geschwindigkeit kosten? Was können Ursachen für den rapiden Leistungsverlust sein?

Mfg
Gebbi

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 31. August 2014 20:04
von DWK
Dann wirst Du eine Exportmaschiene haben und die ist gedrosselt. Auf dem Krümmer müsste auch 15KW drauf stehen.

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 31. August 2014 20:11
von trabimotorrad
DWK hat geschrieben:Dann wirst Du eine Exportmaschiene haben und die ist gedrosselt. Auf dem Krümmer müsste auch 15KW drauf stehen.


Wenn es eine ETZ ist, die durch den Krümmer auf 17PS gedrosselt wurde, dann steht "13KW" drauf und auch mit 13 KW/17PS müßte eine ETZ nach Tacho 120Km/h schnell sein.

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 31. August 2014 20:23
von Der Gärtner
gebbi hat geschrieben:Könnte eine leicht schleifende Scheibenbremse so viel Geschwindigkeit kosten?
Mfg
Gebbi
Kommt drauf an, was du unter leicht schleifen verstehst. Faß deine Bremsscheibe nach der Fahrt mal an, aber vorsichtig. Wenn sie sehr warm ist, hast du die Ursache möglicherweise schon gefunden.

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 31. August 2014 20:30
von pierrej
Hallo, bei meiner ungedrosselten DDR ETZ 250 stehen auch nur 100 Km/h in den Papieren, da hatten die Leute der Zulassungsstelle keinen Plan oder falsche Angaben. Aber meine fährt locker 120Km/h also müsste an deiner ETZ etwas im argen liegen. Bremsen müssen freigängig sein, wobei ein ganz leichtes schleifen der Scheibenbremse tollerierbar ist. Zündung steht bei dir wo?
Ich hab sie auf 2,75mm vor OT eingestellt. Luftfilter frei? Vergaser dicht und richtig bedüst?Wieviel KM hat die Zylindergarnitur hinter sich?

Gruß Pierre

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 31. August 2014 20:36
von DWK
trabimotorrad hat geschrieben:
DWK hat geschrieben:Dann wirst Du eine Exportmaschiene haben und die ist gedrosselt. Auf dem Krümmer müsste auch 15KW drauf stehen.


Wenn es eine ETZ ist, die durch den Krümmer auf 17PS gedrosselt wurde, dann steht "13KW" drauf und auch mit 13 KW/17PS müßte eine ETZ nach Tacho 120Km/h schnell sein.


Sorry Achim hat natürlich recht, mein Fehler.
Aber wenn die Scheibenbremse der Grund sein sollte muß das Rad schon schwer drehen. Ein leichtes schleifen ist dann nicht .

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 31. August 2014 20:40
von manitou
Hm... bremsen = Reibung

Denke mal, warm ist die sicher.

Wenn es nicht an der Drosselung liegt, könnte der Zylinder vielleicht verschlissen sein, der Auspfuff zu sein, der Tachoantrieb nicht stimmen.
Oder einfach die Last welche der Esel tragen muß, könnte zu schwer sein um damit zu rennen.
Ja, auch diese Phänomen hatten wir schon ehem.ETZ Daniel erging es so. Neu aufgebaute Maschine alles Schick und der kommt grad so über die 100Km/h
Das in Verbindung mit der Drosselung könnte die Lösung darstellen.

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 31. August 2014 20:48
von gebbi
pierrej hat geschrieben:Hallo, bei meiner ungedrosselten DDR ETZ 250 stehen auch nur 100 Km/h in den Papieren, da hatten die Leute der Zulassungsstelle keinen Plan oder falsche Angaben. Aber meine fährt locker 120Km/h also müsste an deiner ETZ etwas im argen liegen. Bremsen müssen freigängig sein, wobei ein ganz leichtes schleifen der Scheibenbremse tollerierbar ist. Zündung steht bei dir wo?
Ich hab sie auf 2,75mm vor OT eingestellt. Luftfilter frei? Vergaser dicht und richtig bedüst?Wieviel KM hat die Zylindergarnitur hinter sich?

Gruß Pierre


2,9mm vor OT
Luftfilter noch nich geprüft
135er HD
laut Verkäufer 10.000km

Zieht wie gesagt vom 1.-4. relativ gut, meine andere ging wesentlich besser, also mehr beschleinigungspower ;)

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 31. August 2014 21:35
von Maik80
Kuck mal wie viele Zähne Dein Ritzel hat.

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 31. August 2014 21:37
von gebbi
Maik80 hat geschrieben:Kuck mal wie viele Zähne Dein Ritzel hat.


Wie schon geschrieben 19 8)

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 31. August 2014 22:06
von ea2873
wenn du sie im 4. auf 5500-6000 upm drehst, hat sie keine kraft mehr im 5.?

mit einem 18er ritzel geht sie auch im 5. deutlich besser, das 19er passt bei mir (knapp 2m) nur bei einer relativ neuen zylinder/kolben garnitur.

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 31. August 2014 22:13
von ultra80sw
Ich tippe ,dass der Pöff zu ist.Selbst verschlissen müsste sie sonst über 100 packen.Dass der letzte Gang keine Power mehr hat,ist Normal.
Ich habe 4 Gänge an der 250 er und habe meistens den 3. drinne weil beim 4. nichts mehr kommt.

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 31. August 2014 22:16
von Micky
Ich habe genau das gleiche gehabt und ignoriert. Es war viel zu wenig Kompression da. Habe ich gemessen. Wenn Du so weiterfährst schrottest Du Deinen Motor. Also neuen Kolben, Zylinder und oberes Nadellager einbauen. Sonst kann es ganz schnell ganz teuer werden.


Micky

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 31. August 2014 22:25
von gebbi
ea2873 hat geschrieben:wenn du sie im 4. auf 5500-6000 upm drehst, hat sie keine kraft mehr im 5.?

mit einem 18er ritzel geht sie auch im 5. deutlich besser, das 19er passt bei mir (knapp 2m) nur bei einer relativ neuen zylinder/kolben garnitur.


Selbst im 4. bis 6500 und der 5. rein schon geht Drehzahl und Geschwidigkeit zurück.

ultra80sw hat geschrieben:Ich tippe ,dass der Pöff zu ist.Selbst verschlissen müsste sie sonst über 100 packen.Dass der letzte Gang keine Power mehr hat,ist Normal.
Ich habe 4 Gänge an der 250 er und habe meistens den 3. drinne weil beim 4. nichts mehr kommt.


Was ist ein Pöff???

Micky hat geschrieben:Ich habe genau das gleiche gehabt und ignoriert. Es war viel zu wenig Kompression da. Habe ich gemessen. Wenn Du so weiterfährst schrottest Du Deinen Motor. Also neuen Kolben, Zylinder und oberes Nadellager einbauen. Sonst kann es ganz schnell ganz teuer werden.


Micky


Warum geht da der Motor kaputt?

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 31. August 2014 22:32
von pierrej
gebbi hat geschrieben:
Was ist ein Pöff???

Warum geht da der Motor kaputt?


Pöff= Auspuff

Der Motor kann kaputt gehen weil an einem ausgeleierten Kolben viele Verbrennungsgase in den Kurbelwellenraum gelangen und dort den Lagern und Nadellagern arg zusetzen, das gibt großen Verschleiß.

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 31. August 2014 22:36
von gebbi
Sieht man verschließene Garnitur wenn man den Kopf runter nimmt? Kann man den Zylinder tauschen, wenn der Motor in der MZ drin ist?

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 31. August 2014 22:43
von ultra80sw
Ich würde erst Kompression messen bevor etwas runterkommt.Lässt sich am Auspuff die Pfeife eigendlich leicht entfernen?Habe bei Mz noch nicht genau geschaut.

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 31. August 2014 22:55
von gebbi
ultra80sw hat geschrieben:Ich würde erst Kompression messen bevor etwas runterkommt.Lässt sich am Auspuff die Pfeife eigendlich leicht entfernen?Habe bei Mz noch nicht genau geschaut.


Wie messe ich die Kompression?
Was meinst du mit Pfeife entfernen? Was hast du da noch nicht geschaut?

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 31. August 2014 23:21
von ultra80sw
Die Pfeife entfernen und schauen ob sie Ölkohle hat.Meine Schwalbe lief wie ein Mofa und habe lediglich den Auspuff gewechselt.
Zündkerze raus ,Kompressionsprüfer rein und kicken.

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 31. August 2014 23:32
von gebbi
ultra80sw hat geschrieben:Die Pfeife entfernen und schauen ob sie Ölkohle hat.Meine Schwalbe lief wie ein Mofa und habe lediglich den Auspuff gewechselt.
Zündkerze raus ,Kompressionsprüfer rein und kicken.


Hab kein Kompressionsprüfer :(

Meinst du das es auch die Scheibenbremse sein könnte? Und wenn ja wie bekomme ich das schleifen der Scheibenbremse weg?

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 1. September 2014 05:23
von knut
immer schön eins nach dem anderen abarbeiten . kompression messen kann jede autowerkstatt . auspuff ausbrennen ist ganz einfach , auspuff ab und heissluftpistole dort wo der krümmer reinkommt ran und dann einschalten und laufen lassen (kann dann arg qualmen) . auf dein gewicht/grösse bist du noch gar nicht eingegangen . da könnte auch ein 18er ritzel helfen (war selbst bei meinen 90 kg so)
knipps mal deinen auspuff von hinten und stell das foto ein...

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 1. September 2014 06:06
von Marwin87
Moin
Kurbelwellensimmerringe könnten auch die Ursache sein.
Ich hatte mal aus Versehen den rechten verkehrtherum montiert. :oops: Hatte dann ähnliche Symptome. Einer hat's mir so erklärt, das da die vorverdichtung abhaut und keine richtige Leistung da ist. Gewechselt und deutlicher Unterschied.

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 1. September 2014 06:22
von trabimotorrad
Wie schon geschrieben, Stück für Stück abbarbeiten und dabei würde ich nicht zuerst das Schwierigste anpacken, sondern mit dem Einfachsten beginnen: Kompression messen, (lassen) ist da weniger als 7 bar zu messen, dann hast Du schon einen großen Puzzle-Stein gefunden!
Ist die Kompression gut, dann würde ich als Nächstes den Auspuff (Pöff :wink: ) in Verdacht ziehen, denn Dein Zündzeitpunkt ist nicht wirklich daneben, zwar sollte der Zündzeitpunkt bei 2,75mm vom oberen Totpunkt (OT) liegen, aber 2,9mm ist bnicht wirklich falsch, auch habe ich mit der 135er-Hauptdüse gute Erfahrungen gemacht.
Also der Pöff, ist das eine Nachbau-Krücke?
Ganz zum Schluß würde ich die Kurbelwellen-Simmerringe im Verdacht haben, denn ein typisches Symptom für verschlissene KW-Siris ist es, das ein Zweitakter in unteren Drehzahlen "bescheiden" geht, schwer anspringt und auch oft einfach so ausgeht, wenn er eine niedere Drehzahl erreicht, während er bei höheren Drehzahlen relativ normal läuft. Das liegt an der "Trägheit" der Gase: Bei höheren Drehzahlen hat das vorkomprimierte Gas weniger Zeit, sich durch die undichte Stelle in den KW-Siris zu verflüchtigen, während es bei niederen Drehzahlen, besonders bei Kickstarterdrezahlen, lange genug Zeit hat, zu verschwinden, auf das da wenig da ist, was durch die Überstömkanäle in den Brennraum gelangen kann.

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 1. September 2014 06:41
von gebbi
knut hat geschrieben:immer schön eins nach dem anderen abarbeiten . kompression messen kann jede autowerkstatt . auspuff ausbrennen ist ganz einfach , auspuff ab und heissluftpistole dort wo der krümmer reinkommt ran und dann einschalten und laufen lassen (kann dann arg qualmen) . auf dein gewicht/grösse bist du noch gar nicht eingegangen . da könnte auch ein 18er ritzel helfen (war selbst bei meinen 90 kg so)
knipps mal deinen auspuff von hinten und stell das foto ein...


Bin 100kg schwer und 1,90m groß ;)

Hatte wie gesagt vorher ne ETZ Bj 82 die wesentlich besseren Anzug hatte :(

trabimotorrad hat geschrieben:Wie schon geschrieben, Stück für Stück abbarbeiten und dabei würde ich nicht zuerst das Schwierigste anpacken, sondern mit dem Einfachsten beginnen: Kompression messen, (lassen) ist da weniger als 7 bar zu messen, dann hast Du schon einen großen Puzzle-Stein gefunden!
Ist die Kompression gut, dann würde ich als Nächstes den Auspuff (Pöff :wink: ) in Verdacht ziehen, denn Dein Zündzeitpunkt ist nicht wirklich daneben, zwar sollte der Zündzeitpunkt bei 2,75mm vom oberen Totpunkt (OT) liegen, aber 2,9mm ist bnicht wirklich falsch, auch habe ich mit der 135er-Hauptdüse gute Erfahrungen gemacht.
Also der Pöff, ist das eine Nachbau-Krücke?
Ganz zum Schluß würde ich die Kurbelwellen-Simmerringe im Verdacht haben, denn ein typisches Symptom für verschlissene KW-Siris ist es, das ein Zweitakter in unteren Drehzahlen "bescheiden" geht, schwer anspringt und auch oft einfach so ausgeht, wenn er eine niedere Drehzahl erreicht, während er bei höheren Drehzahlen relativ normal läuft. Das liegt an der "Trägheit" der Gase: Bei höheren Drehzahlen hat das vorkomprimierte Gas weniger Zeit, sich durch die undichte Stelle in den KW-Siris zu verflüchtigen, während es bei niederen Drehzahlen, besonders bei Kickstarterdrezahlen, lange genug Zeit hat, zu verschwinden, auf das da wenig da ist, was durch die Überstömkanäle in den Brennraum gelangen kann.


Auspuff hatte hinten um das Loch eine durchgehende schwarze Ablagerung auf der gesamten Planfläche, werde erstmal den Auspuff checken ;)
Könnte eine evt. falsche Schwimmereinstellung so grawierende Folgen haben?
Ob der Pöff original ist kann ich noch nicht sagen. Woran erkenn ich en originalen bzw. nachbau ?

Wie sehr dürfen die Scheiben bremsen schleifen? mein vorderad hält schon an bevor es ne viertle Umdrehung gemacht hat. ist das normal?

Im 3. Gang geht die Drehzahl nur bis 7000 kann das ein Indiz für vollen auspuff sein?

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 1. September 2014 10:48
von Martin H.
gebbi hat geschrieben:Wie sehr dürfen die Scheiben bremsen schleifen? mein vorderad hält schon an bevor es ne viertle Umdrehung gemacht hat. ist das normal?

Du meinst, wenn Du das Vorderrad frei durchdrehen läßt, bleibt es von selber nach ´ner Viertelumdrehung stehen? Das ist nicht normal.
Hast Du´s schon mal im Fahrversuch getestet, nach dem Fahren an die Scheibe gefaßt? Bissl warm ist o. k., aber glühendheiß nicht.

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 1. September 2014 10:53
von Matthieu
gebbi hat geschrieben:Im 3. Gang geht die Drehzahl nur bis 7000 kann das ein Indiz für vollen auspuff sein?

Nein daran liegt es nicht. 7000 sind schon viel mehr als normal. So hoch hab ich noch keine MZ gedeht.

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 1. September 2014 10:58
von Jawa250
In Anbetracht deiner Körpergröße und deiner Körpermasse gehen die 90Km/h je nach Fahrzustand eigentlich ganz i.O. sofern der Tacho und die Übersetzung stimmen. Bitte nicht falsch verstehen, aber was erwartest du von " 250ccm" mit einem Motordrehmoment von nichtmal 30Nm.........zum schnellfahren gibt es heute weitaus bessere Motorräder.

Gruß Markus

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 1. September 2014 11:10
von Mz Liebhaber 250
Da ist es ja sehr eigenartig das meine 250 ETZ mit mir (92 kg und 1.83m) 115-120 km/h schnell fährt. :mrgreen: :gruebel: :nixweiss:

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 1. September 2014 11:14
von UlliD
90 KmH schafft ja sogar meine Es250 mit ihren 14 PS :gruebel:

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 1. September 2014 11:15
von Mz Liebhaber 250
UlliD hat geschrieben:90 KmH schafft ja sogar meine Es250 mit ihren 14 PS :gruebel:


Meine auch und ich bin noch beim Einfahren. :shock:

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 1. September 2014 11:16
von Svidhurr
Jawa250 hat geschrieben:In Anbetracht deiner Körpergröße und deiner Körpermasse gehen die 90Km/h je nach Fahrzustand eigentlich ganz i.O. sofern der Tacho und die Übersetzung stimmen. Bitte nicht falsch verstehen, aber was erwartest du von " 250ccm" mit einem Motordrehmoment von nichtmal 30Nm.........zum schnellfahren gibt es heute weitaus bessere Motorräder.

Gruß Markus


Na, ganz so schlimm ist das ja nicht :!:
Bei einer Hufu wäre das ok,
aber eine 250ziger sollte auch mit etwas mehr Gewicht ca.115 km/h laufen.

Wenn ich das so mit deiner Bremse lese :gruebel:
die ist jedenfalls nicht so, wie sein sein sollte.

Schau mal genau, wo sie schleift.
Wenn die Führungsrohre zuweit zusammen sind,...
kann an einer fehlenden Scheibe liegen :wink:

PS: Meine TS mit ETZ Motor fährt auch nur gute 90 km/h.
Allerdings mit 16er Ritzel und SeitenWagen drann :mrgreen:

Bin mit 1,84 m und 90 kg auch nicht gerade ein Fliegengewicht :biggrin:

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 1. September 2014 11:50
von trabimotorrad
Das Gewicht des gesammten Fuhrwerkes ist eher nicht so relevant für die erreichbare Höchstegeschwindigkeit. Eine vollbeladene ETZ wird natürlich langsamer sein, als eine leere aber sie wird vor allem nicht mehr so dolle beschleunigen. Bei einem 17PS-Motorrad sind 110 ECHTE Km/h durchaus zu erwarten.
Nur sehr ungern erinnere ich mich an den schlechtesten aller Menschen, einen gewissen Markus H., der als erstes Motorrad eine "Lachplatte" von Suzuki, die GT185, mit 15 PS angebener Spitzenleistung, hatte. Und mit diesen 15 Pferlein, die WIRKLICH alle da waren, hat er die 120Km/h-Mauer spielend "geknackt" :evil:

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 1. September 2014 12:40
von ultra80sw
Ts 250 0 , schlecht eingestellt, fahrer etwas über 90 kg 110 km/h

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 1. September 2014 14:38
von gebbi
Svidhurr hat geschrieben:
Jawa250 hat geschrieben:In Anbetracht deiner Körpergröße und deiner Körpermasse gehen die 90Km/h je nach Fahrzustand eigentlich ganz i.O. sofern der Tacho und die Übersetzung stimmen. Bitte nicht falsch verstehen, aber was erwartest du von " 250ccm" mit einem Motordrehmoment von nichtmal 30Nm.........zum schnellfahren gibt es heute weitaus bessere Motorräder.

Gruß Markus


Na, ganz so schlimm ist das ja nicht :!:
Bei einer Hufu wäre das ok,
aber eine 250ziger sollte auch mit etwas mehr Gewicht ca.115 km/h laufen.

Wenn ich das so mit deiner Bremse lese :gruebel:
die ist jedenfalls nicht so, wie sein sein sollte.

Schau mal genau, wo sie schleift.
Wenn die Führungsrohre zuweit zusammen sind,...
kann an einer fehlenden Scheibe liegen :wink:

PS: Meine TS mit ETZ Motor fährt auch nur gute 90 km/h.
Allerdings mit 16er Ritzel und SeitenWagen drann :mrgreen:

Bin mit 1,84 m und 90 kg auch nicht gerade ein Fliegengewicht :biggrin:


Ich schaue heute mal nach wenn ich dazu komme. Wie gesagt Ritzel vorne original und hinten warscheinlich auch.

Meine andere ETZ ging wie gesagt wesentlich besser, deshalb kommt für mich das Argument mit dem Gewicht nicht an ;)

Also meine Favoriten beim gucken sind erstmal Auspuff und Bremse. Mit der Kompresion mache ich erst danach, weil der Verkäufer meinte vor 10.000 km gemacht.

Könnte auch der Luftfilter in Frage kommen?

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 1. September 2014 14:57
von Matthieu
Bist du dir sicher, dass der ZZP auch dort bleibt wo du ihn eingestellt hast?
Ich hatte die gleichen Symptome bei meiner ETZ, allerdings mit Powerdynamo.
viewtopic.php?f=10&t=61574

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 1. September 2014 14:59
von ea2873
bremse vorne ist wohl eine HEISSER Kandidat (hahaha....), würde auch den durchfluß vom benzinhahn kontrollieren. Damit kannst du den motor dann nämlich wirklich gut kaputt machen. Ist ein nachbauhahn drin? sind die filter (beide?) sauber? wieviel durchflußmenge hast du?

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 1. September 2014 15:24
von Martin H.
gebbi hat geschrieben:Ich schaue heute mal nach wenn ich dazu komme. Wie gesagt Ritzel vorne original und hinten warscheinlich auch.

Du kannst die Daten ja mal abchecken und vergleichen (siehe www.miraculis.de ).
Luftfilter könnte ich mir schon vorstellen; wenn das recht zugestopft ist, kann der Motor ja auch nicht mehr richtig atmen. Hast Du nach dem Ding mal geschaut?

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 1. September 2014 16:12
von gebbi
Leute es gibt schonmal ne erste Erkenntnis ;)

Die Scheibenbremse ist es definitiv nicht! Bin ca. 6 km gefahren auf der Landstraße ohne die Vorderradbremse zu benutzen, sie ist Eis-kalt ;) Also ist das leichte schleifen bei mir normal (bedingt durch Scheibenbremse).

Hab den Luftfilter noch nicht kontrolliert. Ist ein verstopfter LF auch schon bei niedriegen Geschwindigkeiten spürbar?

Ich habe noch das Rad gedreht und mir ist aufgefallen, das eine Stelle richtig nach außen gebeult ist, also beim drehen sieht man das es nicht richtig ist.
Könnte das schon die Lösung sein?

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 1. September 2014 16:20
von Svidhurr
gebbi hat geschrieben:Leute es gibt schonmal ne erste Erkenntnis ;)

Hab den Luftfilter noch nicht kontrolliert. Ist ein verstopfter LF auch schon bei niedriegen Geschwindigkeiten spürbar?

Ich habe noch das Rad gedreht und mir ist aufgefallen, das eine Stelle richtig nach außen gebeult ist, also beim drehen sieht man das es nicht richtig ist.
Könnte das schon die Lösung sein?


Kannst du ohne Luft Atmen :gruebel:

Eine verbeulte Felge bringt nur Unruhe rein,
aber schluckt keine 10 km/h :wink:

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 1. September 2014 16:24
von flotter 3er
ea2873 hat geschrieben:bremse vorne ist wohl eine HEISSER Kandidat (hahaha....),



Wohl kaum - sonst würde die Maschine in den unteren Gängen auch nicht ziehen... Wie Achim schon geschrieben hat, systematisch vorgehen und nicht noch tausend andere Sachen ins Spiel bringen, das verwirrt nur. Kompression prüfen als Erstes. Dann Krümmer/Vergaser ab und nach blow by Spuren suchen. Dann hier wieder Bericht erstatten. Falls das nicht zu einem Ergebnis geführt hat, dann kann man weiter suchen. Aber tausend Dinge auf einmal (und gefühlt zehnmal dieselben Fragen ohne dass die guten Hinweise die hier kamen, "abgearbeitet" wurden,) sind nicht zielführend.

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 1. September 2014 16:28
von P-J
Meine ETZ hat knapp 5 Bar Kompression, schlicht und ergreifend flötet aus dem "letzten Loch" läuft aber trotzdem 115 Km/h Spitze aber wenn der Berg kommt.................. :shock:

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 1. September 2014 17:11
von ultra80sw
Bei dir gibt es nur berauf und bergab.:-)

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 1. September 2014 17:19
von P-J
ultra80sw hat geschrieben:Bei dir gibt es nur berauf und bergab.:-)


Hier auch aber mit dem Chopper bergab mit 120 und bergauf wenn gut geht mit 80. :(

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 1. September 2014 22:11
von gebbi
Hab ca 7 bar Kompression. Also ich tippe entweder auf LuFi oder Auspuff? Oder beides??

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 1. September 2014 23:19
von ETZploited
gebbi hat geschrieben:Hab ca 7 bar Kompression.

Wie gemessen - Gasdrehgriff voll geöffnet und gekickt, bis die Nadel nicht mehr steigt?

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 2. September 2014 00:41
von JDX
gebbi hat geschrieben:Hab ca 7 bar Kompression. Also ich tippe entweder auf LuFi oder Auspuff? Oder beides??


Auf jedenfall mal checken :wink: und ein Luftfilter ist schnell gewechselt.

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 2. September 2014 07:36
von Der Harzer
Bei mir war es der Luftfilter hätte ich auch nicht vermutet
viewtopic.php?f=4&t=68155#p1284448

Gruß
Frank

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 2. September 2014 09:34
von gebbi
ETZploited hat geschrieben:
gebbi hat geschrieben:Hab ca 7 bar Kompression.

Wie gemessen - Gasdrehgriff voll geöffnet und gekickt, bis die Nadel nicht mehr steigt?

Ja genauso hat es mein Kumpel mit so nem Prüfer gemacht :-)
Können irgendwelche Dichtungen kaputt gehen beim Filter wechseln ? Da sind ja einige drin ;-)

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 2. September 2014 10:01
von trabimotorrad
Lufi wechseln bei der ETZ: Batterie ausbauen, Lufi-Deckel öffnen (M6-Mutti in der Mitte des Deckels lösen), Lufimutter (auch eine M6), Unterlagsscheibe und Blechdeckel demontieren, Lufi wechseln, zusammenbauen.

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

BeitragVerfasst: 2. September 2014 11:07
von P-J
trabimotorrad hat geschrieben: Batterie ausbauen, Lufi-Deckel öffnen


Dazwischen gehört noch sich durch das Kabelgewust zu winden. :mrgreen: