Seite 1 von 1
Springt warm schlecht an

Verfasst:
7. September 2014 20:31
von eichy
Normalerweise ist mein Wintergespann recht zuverlässig. Zumindest die letzten 25.000 Kilometers. Seit neusten (eigentlich seit dem Sommerforumstreffen) zickts irgendwie.
Morgens wenn kalt, Choke ziehen, 1x kicken, Motor läuft. Seit neusten mag es nicht anspringen wenn der Motor warm ist. Mir scheint, je heißer er gefahren wurde (z.B. heute mit 2 Personen auf der Autobahn) desto schlechter. Falschluft schlies ich mal aus, denn "ansonsten" läuft der ETZ Motor in meinem TS-Gespann bestens. Der 30N-3 Bügel-(Spar-) Vergaser wurde nicht angefasst. Jedenfalls kick ich erstmal ewig aufm Kicker bis sich wieder was tut. Leerlauf scheint mir auch nicht mehr so ganz zuverlässig zu sein. Zündung Piranha, auch seit einbau nix angefasst oder dran gemacht, ZZP 2,5vOT.
Nicht, daß es ein unlösbares Problem wäre (auch wenn ich "irgendwie vor einem Rätsel steh"), aber ich würde gerne eure Meinungen hören, wo ich ggf. anfangen sollt zu suchen.
Also wie/wo würdet Ihr tun?
Re: Springt warm schlecht an

Verfasst:
7. September 2014 20:34
von Dorni
Dann sind wohl die Wedis fällig. Leerlauf nicht mehr so stabil und warm schlechtes anspringen passen dazu. Auch viel zu fetter Lauf durch einen Taucher wäre möglich. Ist die Leistung merklich weniger geworden?
Re: Springt warm schlecht an

Verfasst:
7. September 2014 21:05
von eichy
Leistung unverändert gut, 110Km/h schon immer. Getriebeöl stinkt nach Öl, wird auch nicht weniger, Limaraum ist sauber
Re: Springt warm schlecht an

Verfasst:
7. September 2014 21:09
von Dorni
Der Gaser wurde nicht angefasst - mal den Schwimmer checken? Wenn sie überfettet hast du auch solche Symptome.
Re: Springt warm schlecht an

Verfasst:
7. September 2014 21:33
von eichy
Ja, nicht angefasst. Aber schon richtig, den Schwimmer sollte ich mal ans Tageslicht holen.
Re: Springt warm schlecht an

Verfasst:
7. September 2014 22:23
von Bobi
Luftfilter ist frei?
Re: Springt warm schlecht an

Verfasst:
7. September 2014 22:48
von Micky
Zündspule.
Micky
Re: Springt warm schlecht an

Verfasst:
8. September 2014 06:56
von knut
wenn der schwimmerstand nicht stimmt , "röhrt" sie im 5.gang bei vollgas und wenn du gas wegnimmst zieht sie wieder...
Re: Springt warm schlecht an

Verfasst:
8. September 2014 07:51
von olic75
Der Vergaser ist ein Verschleißteil!
Dem muss man ab und zu mal etwas Zuwendung geben. Ohne braucht man sich nicht zu wundern, wenn irgendwann nix mehr will.
Schieber, Düsenstock, Düsennadel uvw. unterliegt mech. Beanspruchung. Das verschleißt .
Selbst die Düsen verändern ihre Bohrung durch Ablagerungen oder bei dreckigem Sprit/Tank durch Partikelschleifen.
Gruß OliC!
Re: Springt warm schlecht an

Verfasst:
8. September 2014 08:34
von P-J
Ich kenn das von anderen Moppeds, da reicht die Energie des Funkens nicht gegen die Kompression das Gemisch zu entzünden, warm=höhere Kompression. Leider kann ich nix zur
eichy hat geschrieben:Piranha
sagen aber wenn die Kondensator und Zündspuhle hat würd ich die mal tauschen.
Re: Springt warm schlecht an

Verfasst:
8. September 2014 09:45
von Nobbi
Hallo,
gestern hatte ich an meiner Hufu TS ähnliche Symptome. Sie sprang warm schlecht an, hatte keinen Leerlauf, lief zäh beim Hochdrehen und hinten kam eine blaue Wolke raus.
Die Suche nach der Ursache ergab, dass der Kolben vom Startvergaser in seiner Führung klemmte und der Gummi sich außerdem gelöst hatte. Dadurch war das Gemisch etwas überfettet.
Ich habe dann den Kolben wieder gängig gemacht und den Gummi eingeklebt. Jetzt läuft sie wieder wie ein Bienchen
Gruß
Norbert
Re: Springt warm schlecht an

Verfasst:
8. September 2014 15:09
von lothar
eichy hat geschrieben: Der 30N-3 Bügel-(Spar-) Vergaser wurde nicht angefasst. Jedenfalls kick ich erstmal ewig aufm Kicker bis sich wieder was tut. Leerlauf scheint mir auch nicht mehr so ganz zuverlässig zu sein.
Heißt das, du hast ihn noch nie sauber gemacht bzw. durchgesehen? Falls nicht, dann aber dalli dalli, bevor dir noch weitere Austauschaktionen
ohne seriöse Fehleranaylse empfohlen werden ....
Als nächstes prüfen, ob die die Leelaufgemischschraube optimal eingestellt ist: so verändern, so dass im Stand höchste Drehzahl erreicht wird,
dann wieder Absenken mit der Umluftschraube
Gruß
Lothar
Re: Springt warm schlecht an

Verfasst:
8. September 2014 16:11
von falk205
Hi,
Die Zündkerze hat auch schon 25000 Km runter?
Kerzenbild?
solong...
Re: Springt warm schlecht an

Verfasst:
8. September 2014 18:57
von eichy
falk205 hat geschrieben:Hi,
Die Zündkerze hat auch schon 25000 Km runter?
Kerzenbild?
solong...
Selbstverständlich denn ich fahre eine Iridiumkerze. Bis heute in allen Moppeds, ausser Vespa und Quickly da ich da keineVergleichstypen gefunden habe. Ab und an mal schau ich mir die an, eher zur Kontrolle und bau sie genauso wieder ein. Da passiert sonst nix.
Re: Springt warm schlecht an

Verfasst:
8. September 2014 18:58
von P-J
eichy hat geschrieben:Iridiumkerze.
Auch auf die Gefahr das ich jetzt wieder eine Welle lostrete, versuch mal was billiges.
Re: Springt warm schlecht an

Verfasst:
8. September 2014 19:03
von eichy
lothar hat geschrieben:eichy hat geschrieben: Der 30N-3 Bügel-(Spar-) Vergaser wurde nicht angefasst. Jedenfalls kick ich erstmal ewig aufm Kicker bis sich wieder was tut. Leerlauf scheint mir auch nicht mehr so ganz zuverlässig zu sein.
Heißt das, du hast ihn noch nie sauber gemacht bzw. durchgesehen? Falls nicht, dann aber dalli dalli, bevor dir noch weitere Austauschaktionen
ohne seriöse Fehleranaylse empfohlen werden ....
Als nächstes prüfen, ob die die Leelaufgemischschraube optimal eingestellt ist: so verändern, so dass im Stand höchste Drehzahl erreicht wird,
dann wieder Absenken mit der Umluftschraube
Gruß
Lothar
Ich hab den erst seit 2Jahren. Seitdem hab ich nur die Schwimmerdichtung mal gewechselt, einen elektronischen Regler, die Piranha eingebaut, den Lufi ausgeklopft und Reifen gewechselt. Kettenpflege wenn mir sonst nix einfällt...
Paar Roststellen ausgetupft, weil das Teil ja immer, besonders im Winter läuft.
Bin ich jetzt ein schlechter Mensch?
Das Einstellen des Bügelvergaseres stell ich mir etwas komplizierter vor. Die Gemischschraube reindrehen macht doch magerer, umgekehrt wie "normal"?
-- Hinzugefügt: 8. Sep 2014 19:04 --P-J hat geschrieben:eichy hat geschrieben:Iridiumkerze.
Auch auf die Gefahr das ich jetzt wieder eine Welle lostrete, versuch mal was billiges.
Aufgrund meiner guten Erfahrungen in allen Moppeds: Nein. Höchstens eine neue Iridium.

Re: Springt warm schlecht an

Verfasst:
8. September 2014 19:09
von Gespann Willi
Eichy
Schau mal ob du wenn die Kiste heis ist,
wirklich Zündfunke hast,am besten mit dem Strobo.
Nicht das du ein wärmefehler in der Piranha hast.
Passiert schon mal ganz gerne.
Re: Springt warm schlecht an

Verfasst:
8. September 2014 19:11
von P-J
eichy hat geschrieben: Nein.
Mit der NGK hab ich die von dir beschrieben Startprobleme beim Warmen auch, Iridium hab ich nie probiert.
Re: Springt warm schlecht an

Verfasst:
8. September 2014 19:33
von falk205
Hi,
Ein Bild von der Zündkerze ist hoffendlich nicht zu Umständlich.
Auch kann man ja auch so mal ne andere Zündkerze versuchen.
Nicht ist für die Ewigkeit gebaut.
solong...
Re: Springt warm schlecht an

Verfasst:
8. September 2014 19:37
von Gespann Willi
Eichy hat Schwäbiche Gene
Der wechselt doch nicht nach 20ts km die Kerze
Die war teuer
Re: Springt warm schlecht an

Verfasst:
8. September 2014 19:42
von bonnevillehund
...auch schon an die ganz simplen (aber ganz fiesen....) Sachen gedacht? - Wie z.B. ausgeleierter Kerzenstecker (vor zwei Wochen mit ähnlichen Symptomen an der /1 gehabt), oder das Zündkabel lottert an Stecker oder Spule? (vor ca. 1 1/2 Jahren an der /1 auf dem Weg zum TÜV gehabt)
Wie sieht´s aus beim Einschalten zusätzlicher elektrischer Verbraucher? Hat bei /1 und ES/2 auch bereits aufgrund korrodierter Kontakte, durchgescheuerter Leitungen und Salzwasser an den Kabeldurchführungen zu massiven Aussetzern geführt. Allerdings haben die ja dank 6 Volt auch den Elektrofips bereits vorprogrammiert. Hört man von der ETZ eher selten...
Re: Springt warm schlecht an

Verfasst:
8. September 2014 20:07
von wuwuwu
Moin!
Ähnliche Symptome hatte ich aufgrund von sch... Kerzen! Was es nun mit dem Iridium Dingsbums auf sich hat, wer weiß. Aber nach 20k Kilometer sind die vermutlich auch mal fällig.
Re: Springt warm schlecht an

Verfasst:
8. September 2014 20:32
von eichy
Freunde, ich lass auf die Iridiums nix kommen. Die schraub ich rein und vergess mein Kerzenprobleme.
Die kosten 3 oder 4x soviel halten aber, ichweissnichtwievielmallänger. Kontaktabstand checken? Never! Weil ändert sich nicht.
Z.B.: 8Volt Bordspannung (Frankfurt, Berufsverkehr, Winter, Griffheizung-muß ich mehr schreiben?) und die ETZ läuft. Nur mit Iridiums. Um nur ein Beispiel zu nennen. Kerzengesicht ist (leider?) nicht aussagekräftig bei Iridiumkerzen. Die brennen alles frei, auch wenn zu fett hab ich festgestellt.
Aber ich mach mal ein Versuch: Ich tausch mal die Kerzen von meiner ETZ mit der vom Wintergespann. Mal schauen ob der Fehler mitwandert.
Und am Vergaser werd ich auch mal rumfummeln...
Lothar zuliebe.
Aber später erst.
Lufi könnt ich auch mal wieder ausklopfen

Re: Springt warm schlecht an

Verfasst:
9. September 2014 07:23
von lothar
Eichy, genug Arbeit hast du ja erst mal. An der Stelle wollte ich gern noch eine These zum Problem loswerden,
die allerdings nicht den Fehler eingrenzt:
"Jede 2-T-MZ springt warm abgestellt sofort wieder auf den ersten Tritt an."
Wenn nicht, ist irgendwas faul!
Gruß
Lothar
Re: Springt warm schlecht an

Verfasst:
9. September 2014 16:39
von eichy
lothar hat geschrieben:Eichy, genug Arbeit hast du ja erst mal. An der Stelle wollte ich gern noch eine These zum Problem loswerden,
die allerdings nicht den Fehler eingrenzt:
"Jede 2-T-MZ springt warm abgestellt sofort wieder auf den ersten Tritt an."
Wenn nicht, ist irgendwas faul!
Gruß
Lothar
Genauso seh ich das auch!
Re: Springt warm schlecht an

Verfasst:
13. September 2014 21:52
von eichy
Lufi mal ausgeklopft und Vergaser neu eingestellt. Alles wieder gut.
Einen Zusammenhang mit meinem durchgebrannten Abblendlicht seh ich nicht.