Seite 1 von 1

ETZ 150 - Rasseln im Standgas

BeitragVerfasst: 8. September 2014 20:32
von LamE
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem an meinem ETZ150-Motor.
Der Motor hat jetzt 1800km nach Regeneration runter.

Im Bereich zwischen 0-2000/min ist ein Rasseln/Rattern zu hören.
Ich weiß nicht so wirklich, wo ich anfangen soll mit Suchen.
Dämpfungskämme, oberer Silentblock, DZM-Antrieb?

Ich habe ein Video eingestellt, hier hört man das Rasseln ziemlich deutlich: http://www.vidup.de/v/zEUL7/
Vielleicht kann mir jemand bei der Identifizierung des Geräusches helfen.

Danke und Gruß
LamE

Re: ETZ 150 - Rasseln im Standgas

BeitragVerfasst: 9. September 2014 20:54
von LamE
Wirklich niemand eine Idee?

Re: ETZ 150 - Rasseln im Standgas

BeitragVerfasst: 10. September 2014 08:32
von lothar
Beliebte Raselquellen sind der Vergaserschieber (mal Finger durch den Lufteintritt drauf halten), der DZM-Antrieb oder auch die Primärkette.
Selbst neue Primärketten schlackern da oft schon gewaltig um die Zahnkränze ...

Gruß
Lothar

Re: ETZ 150 - Rasseln im Standgas

BeitragVerfasst: 10. September 2014 15:22
von motorradfahrerwill
Ich würde auch als erstes auf den Vergaserschieber tippen . . .
Ansonsten könnte auch eine Befestigungsschraube an einem Blechteil locker sein oder fehlen, auch mal Motorhalterung überprüfen.
Dämpfungskämme halte ich für unwahrscheinlich, Primärkette ist einen Blick (Durchhang) wert.

Re: ETZ 150 - Rasseln im Standgas

BeitragVerfasst: 10. September 2014 20:51
von LamE
So, heute Prüfung Nr 1 durchgeführt:
-> Kerzenstecker ist etwas locker - behoben - wars nicht
-> Zylinderdeckel nachgezogen - wars nicht
-> Krümmermutter nachgezogen - wars nicht
-> DZM-Antrieb - ohne Welle laufen lassen - Geräusch ist noch da - Vorsorglich mit viel Fett gefüllt
-> Primärkette - ja, durchaus möglich - aber das Geräusch lässt sich aus der Gegend um den Zylinder lokalisieren
-> Vergaserschieber - Spiel hat er - halte den nicht für unwahrscheinlich.
Werde mich mal belesen bzw. einen neuen Schieber ordern.....
Kann man hier nach dem Ausschluß-Verfahren was testen - vielleicht Schieber mit dünner Fettschicht "dämpfen"?

Gruß
LamE

Re: ETZ 150 - Rasseln im Standgas

BeitragVerfasst: 10. September 2014 21:09
von Mainzer
LamE hat geschrieben:Kann man hier nach dem Ausschluß-Verfahren was testen - vielleicht Schieber mit dünner Fettschicht "dämpfen"?

Gruß
LamE

Testweise ohne Ansaugschnorchel laufen lassen und Schieber mit dem Finger an eine Wandung festdrücken. Wäre die russische Methode.