Seite 1 von 1

ES 250/1 welches Ritzel ?

BeitragVerfasst: 10. September 2014 19:22
von ertz
Hallo,
welches Ritzel würdet Ihr auf meine solo ES250/1 drauf machen?
Ich habe jetzt ein nagelneues /2 Getriebe drin, also schon die geänderten Übersetzungen mit dem besseren Anschluß der Gänge.

Tachoantrieb ist auch der Originale 11/14 Zähne drin.

Also müsste original das 20-er Ritzel drauf.
19 hab ich auch noch da.

Wohnort: Erzgebirge (hoch und runter),
Gewicht Fahrer: deutlich über 100kg :oops:

wie weit weicht der Tacho ab, wenn ich das 19-er drauf mache ?

Meinungen ?

Danke
Ralph.

Re: ES 250/1 welches Ritzel ?

BeitragVerfasst: 10. September 2014 20:37
von luckyluke2
Ich würde das 20er erstmal ausprobieren , kleiner
Kannst Du immer noch draufmachen . Die )bweichung wird beim 19er zwischen 5 bis 10 km
Liegen , die fährst Du dann langsamer als der Tacho anzeigt .

Re: ES 250/1 welches Ritzel ?

BeitragVerfasst: 10. September 2014 20:41
von P-J
17 eventuell sogar 16.

Re: ES 250/1 welches Ritzel ?

BeitragVerfasst: 10. September 2014 20:56
von luckyluke2
Paul , das ist doch kein Gespann...

Re: ES 250/1 welches Ritzel ?

BeitragVerfasst: 10. September 2014 20:59
von P-J
luckyluke2 hat geschrieben:Paul , das ist doch kein Gespann...


Wenn ich mal davon ausgeh das der ES/1 Motor genau so gut geht wie mein kompressionsschwacher ETZ Motor vom Chopper :shock: da hab ich auch 16 Zähne drauf, wiege aber nur 80 Kg und lebe in der Eifel, auch viel rauf und runter. Spitze 120 aber nur bergab. :oops:

Re: ES 250/1 welches Ritzel ?

BeitragVerfasst: 10. September 2014 21:03
von luckyluke2
Mit 17 Zähnen läuft die /1 aber nur max.90 km/h .

Re: ES 250/1 welches Ritzel ?

BeitragVerfasst: 10. September 2014 21:05
von Mainzer
P-J hat geschrieben:
luckyluke2 hat geschrieben:Paul , das ist doch kein Gespann...


Wenn ich mal davon ausgeh das der ES/1 Motor genau so gut geht wie mein kompressionsschwacher ETZ Motor vom Chopper :shock: da hab ich auch 16 Zähne drauf, wiege aber nur 80 Kg und lebe in der Eifel, auch viel rauf und runter. Spitze 120 aber nur bergab. :oops:

Du vergleichst da gerade Äpfel mit Birnen ähhh ETZ mit ES/1? :shock:
Die haben
-unterschiedliche Getriebeübersetzungen
-unterschiedliche Kettenräder
-verschieden große Hinterräder
-verschiedene Nenndrehzahlen
:roll:

Re: ES 250/1 welches Ritzel ?

BeitragVerfasst: 10. September 2014 21:07
von luckyluke2
Deshalb meinte ich ja auch ertmal probieren , bei
18er und weniger muss ja dann die Kette gekürzt werden .

Re: ES 250/1 welches Ritzel ?

BeitragVerfasst: 10. September 2014 21:07
von P-J
Hab im Bekanntenkreis ne ES250/1 NVA vorne 18 hinten 48 mit 16 Zoll Rädern, die geht 110 und das locker.

Re: ES 250/1 welches Ritzel ?

BeitragVerfasst: 10. September 2014 21:11
von Mainzer
P-J hat geschrieben:Hab im Bekanntenkreis ne ES250/1 NVA vorne 18 hinten 48 mit 16 Zoll Rädern, die geht 110 und das locker.

Original sind bei der /1 aber 45 Zähne hinten.

Re: ES 250/1 welches Ritzel ?

BeitragVerfasst: 10. September 2014 21:17
von P-J
Mainzer hat geschrieben:Original sind bei der /1 aber 45 Zähne hinten.


NVA, 48 Zähne im Alukasten, habs persönlich gewechselt und anfertigen lassen. :ja: 45er hät ich vorrätig.

Re: ES 250/1 welches Ritzel ?

BeitragVerfasst: 11. September 2014 01:40
von luckyluke2
P-J hat geschrieben:Hab im Bekanntenkreis ne ES250/1 NVA vorne 18 hinten 48 mit 16 Zoll Rädern, die geht 110 und das locker.

Da hätte es 17/45 genauso getan..., wobei :gruebel: 18er Ritzel war eigentlich Gespannausführung der 300er und der 250/0...
Und da lief doch keine 110.... :nixweiss: Die 250/0 hatte hinten 48 im Gespannbetrieb.... :ja:

Re: ES 250/1 welches Ritzel ?

BeitragVerfasst: 11. September 2014 01:56
von JDX
ertz hat geschrieben:Ich habe jetzt ein nagelneues /2 Getriebe drin, also schon die geänderten Übersetzungen mit dem besseren Anschluß der Gänge.




Da ist nur der 2. Gang anders, im 4. Gang ist es gleich.

Mach doch das 19er mal rauf und teste...für Geschwindigkeitsmessung ein Navi oder Fahrradcomputer nehmen.

Re: ES 250/1 welches Ritzel ?

BeitragVerfasst: 17. September 2014 21:22
von Christof
JDX hat geschrieben:im 4. Gang ist es gleich.


Das ist nur t.w. richtig! Frühe /1 haben eine etwas andere Abstufung im 4.Gang! Güsi schreibt z. B. aus diesem Grund auch die Zähnezahl in die Beschreibung zum Zahnrad 4.Gang.

Unbenannt.png