von Lorchen » 17. September 2014 19:07
Puh, das ist ein weites Feld. Vieles ist machbar, manches sinnvoll und einiges geht gar nicht.
der-wolly hat geschrieben:Muss hier eine Kurbelwelle von der /2 verbaut werden oder gibt es schon umgebaute /1 Kurbelwellen am Markt?
Beide Fragen: Nein! Insbesondere eine /2-Welle im /1-Motor ist falsch wegen der veränderten Auswuchtung, auch wenn sie reinpaßt. Man kann eine /1-Welle mit einem nadelgelagerten Pleuel versehen. Ein Fachbetrieb macht sowas. Als Nachbauwelle gibt es sowas (noch) nicht,
der-wolly hat geschrieben:Nach meiner Recherche müssen kupplungsseitig das Lager, die Wellendichtringe, die Kupplung und der Kupplungsdeckel getauscht werden. Welche neue Kupplung passt hier?
Die Kupplung der TS 250/1 und ETZ paßt prinzipiell. Der Konus ist nicht verändert worden. Aber die Kupplungsbetätigung muß angepaßt werden. Das hängt von dem ab, was jetzt vorhanden ist. Welche Motornummer ist es? Der Kupplungsdeckel kann möglicherweise bleiben.
OT-Partisammellorchen
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-ClubMitglied im internationalen Verein der bauchfrei SchauklerMitglied Nr. 009 der MZ-TrüffelschweineMitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016
Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)