Motorregenerierung ES250/1

Hallo,
ich will meinen Zweitmotor für das Eisenschwein (ES250/1) über die Wintermonate regenerieren lassen.
In dem Zuge soll eine neue Kurbelwelle mit Nadellager als kleines Pleuellager verbaut werden. Muss hier eine Kurbelwelle von der /2 verbaut werden oder gibt es schon umgebaute /1 Kurbelwellen am Markt?
Nach meiner Recherche müssen kupplungsseitig das Lager, die Wellendichtringe, die Kupplung und der Kupplungsdeckel getauscht werden. Welche neue Kupplung passt hier?
Im Netz finden sich Infos, dass auch die Kupplung für die ETZ250 (05-44.160) passen soll. Gibt es Möglichkeiten den alten Kupplungsdeckel wegen der Optik weiterzuverwenden?
Sind weitere Optimierungen/Umbauten sinnvoll?
Beste Grüße
ich will meinen Zweitmotor für das Eisenschwein (ES250/1) über die Wintermonate regenerieren lassen.
In dem Zuge soll eine neue Kurbelwelle mit Nadellager als kleines Pleuellager verbaut werden. Muss hier eine Kurbelwelle von der /2 verbaut werden oder gibt es schon umgebaute /1 Kurbelwellen am Markt?
Nach meiner Recherche müssen kupplungsseitig das Lager, die Wellendichtringe, die Kupplung und der Kupplungsdeckel getauscht werden. Welche neue Kupplung passt hier?
Im Netz finden sich Infos, dass auch die Kupplung für die ETZ250 (05-44.160) passen soll. Gibt es Möglichkeiten den alten Kupplungsdeckel wegen der Optik weiterzuverwenden?
Sind weitere Optimierungen/Umbauten sinnvoll?
Beste Grüße