Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren


Ratze hat geschrieben:
habe erstmal angefangen mir über die benötigten werkzeuge gedanken zu machen da steht ja gut was drin im gelben buch..


manitou hat geschrieben:Auch wenns erfahrene Schrauber mit Hammer und Meißel können. Als Motorschrauberlaihe empfehle ich dir ordentliches Werkzeug. Hast einfach weniger Stress.
Kupplungsabzieher und eine Herdplatte ist aber schon ein Anfang. Probelmatish wird wenn ein KW Lager bei trennen auf der Welle bleibt.
daniel_f hat geschrieben:Dann geht mein einfach in die nächste Autowerkstatt und läßt es für ein Trinkgeld in die Kaffeekasse abziehen

Ratze hat geschrieben:Kann ich die noch verwenden? Müssen die eine bestimmte Stärke haben?
Ratze hat geschrieben:Honda Schulz hat se mir ma eben für n fünfer abgezogen was auch recht leicht ging.
Warst Du dabei? Hast Du das gesehen, wie und womit er das gemacht hat? Und wieso "leicht"? Das ist normalerweise ein ziemlicher Kraftakt. Mach doch mal ein (scharfes) Foto vom Konus auf der Kurbelwelle und in der Kupplung.
Ratze hat geschrieben:Leider habe ich dann fälschlicherweise mit n schraubendreher an den Kühlrippen etwas nachgeholfen wobei mir ein kleiner Schaden entstanden ist. Siehe Foto. Ich hoffe das es nicht so schlimm ist.





Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste