Hallo,
Naja, ich besorg mir jetzt erstmal eine neue Nadel und einen neuen Schieber, da der ja selbst bei Motorlauf gut hörbar klappert
Naja, sollte ich denn nochmal mit einer originalen 35 Leerlaufdüse probieren, oder bringt das nichts und ich kann die 40ger gleich drinn lassen ?
und wo bekommt man noch eine 125ger Hauptdüse her ? weiß da jemand ein Anbieter, zweirad-schubert hat nur 120 oder 130, wobei 130 wohl wieder zu viel währe...
wie ist das denn bei euren 150gern ? schaffen die ihre angegebenen 110 locker, bzw drüberweg ?
Ich meine Mein Motor ist jetzt in absolutem Top Zustand.
neue skf lager, neue siri, neue kurbelwelle. naja und dann halt alle weiteren verschleißteile, die den motorlauf nicht beeinflussen wie z.b. kupplungswelle. 1 gang zahnrad, kupplung, ect.
kolbenspiel im zylinder beträgt 0,05mm also noch absolut top, der Kolben geht saugend in den Zylinder...
einzig was sich vieleicht etwas nachteilig ausüben könnte, was ich zugunsten der Haltbarkeit des Motors macht habe, der spalt zwischen kolben und Zylinderkopf beträgt bei mir nicht wie angegeben zwischen 0,9-1,2mm sondern bisschen drüber, so 1,25 denke ich.
aber das war absicht um den gesammten kurbeltrieb bisschen haltbarer zu machen..
mfg Toni
EDIT: Achja, wa smir noch aufgefallen ist, meine etz hat nen enormen rückschlag beim antreten, wenn ich einma, nicht wirklich mit vollem schwung antrete, sondern nur etwas lascher und nicht bis zum ende, schlägt sie ganz schön aus. habt ihr das auch so ?
oder ist da die elektronische Zündung verstellt ?
einstellen kann man die anscheinend, da langlöcher im geber sind, aber wie stellt man das ein ? Stroboskoplampe ? aber wo sind die markierungen zum anblitzen ?
mfg Toni