Seite 1 von 1

300er Zylinder, Hilfe bei Dichtfäche benötigt

BeitragVerfasst: 28. September 2014 18:57
von onkel_to
Hallo...
Hab diese Woche einen 250er Zylinder erworben der auf 300 ccm aufgebohrt und mit einem Mahle Kolben ausgestattet wurde.
Soweit , so gut... Habe jetzt aber das Problem das der Zylinder an der Dichtfläche eine Nut besitzt die 2mm breit und 1,4mm tief ist !
Weiß jemand ob in diese Nut eine passende Dichtung (Kupfer o.ä) rein soll, oder ob der Zylinderkopf dementsprechend nachgearbeitet werden muss
das er dadurch evtl. zentriert wird ?
Vielleicht hat jemand von Euch auch so einen Zylinder gesehen oder gefahren und kann mir weiter helfen.
Leider weiß ich nicht wer diesen Zylinder so umgebaut hat, lt. Vorbesitzer könnte er von Hein-Gericke sein ?


DSC_2010.jpg


DSC_2015.jpg


DSC_2011.jpg

Re: 300er Zylinder, Hilfe bei Dichtfäche benötigt

BeitragVerfasst: 28. September 2014 20:26
von MZ Werner
Könntest du noch andere Bilder machen . Ich kann da keine Nut erkennen.

Re: 300er Zylinder, Hilfe bei Dichtfäche benötigt

BeitragVerfasst: 28. September 2014 20:49
von DWK
Ich habe ja auch einen 300ter mit Mahlekolben. Zentrierbund ist auch weg, aber in Zylinder und Deckel ist eine flache Nut in der ein Kupferring eingelegt wird.

Re: 300er Zylinder, Hilfe bei Dichtfäche benötigt

BeitragVerfasst: 28. September 2014 20:53
von onkel_to
DSC_2021.jpg


DSC_2018.jpg

Re: 300er Zylinder, Hilfe bei Dichtfäche benötigt

BeitragVerfasst: 28. September 2014 21:31
von MZ Werner
Ah , jetzt kann ich auch die Nut erkennen.
Ich habe auch zwei 300er Motoren mit Mahlekolben. Bei mir ist keine Nut oben . Es reicht die normale Aludichtung.
Ist halt die Frage , wo bekommt man einen passenden Kupferring her ?

Re: 300er Zylinder, Hilfe bei Dichtfäche benötigt

BeitragVerfasst: 28. September 2014 22:02
von Klaus P.
Der Vorbesitzer hatte eine Ahnung, daß es besser ist den zu verkaufen.

Wie ist denn die Kompressionshöhe ? 46 mm ?

Re: 300er Zylinder, Hilfe bei Dichtfäche benötigt

BeitragVerfasst: 29. September 2014 05:40
von Bernd
Aludichtung auf den Durchmesser der Nut bringen und diese Garnitur wie gewohnt verbauen!

Re: 300er Zylinder, Hilfe bei Dichtfäche benötigt

BeitragVerfasst: 29. September 2014 17:34
von Gunnar
Könnte eine Sauer Garnitur sein. Gibt es auf dem Deckel eingestempelte Zahlen ?
Grüße Gunnar

Re: 300er Zylinder, Hilfe bei Dichtfäche benötigt

BeitragVerfasst: 29. September 2014 18:32
von P-J
Möglich wäre auch das es dazu einen passenden Kopf gab der auch so ne Fals hat und da mein Zentrierungsring rein kommt.

Re: 300er Zylinder, Hilfe bei Dichtfäche benötigt

BeitragVerfasst: 29. September 2014 18:34
von trabimotorrad
Gunnar hat geschrieben:Könnte eine Sauer Garnitur sein. Gibt es auf dem Deckel eingestempelte Zahlen ?
Grüße Gunnar


Das es eine Sauer-Garnitur ist, dafür spricht auch der eine Kolbenring. Ist es ein L-Ring?

Re: 300er Zylinder, Hilfe bei Dichtfäche benötigt

BeitragVerfasst: 29. September 2014 18:40
von colli
Hallo
Nein,das ist keine Sauer-Garnitur.
Blöder kann man die Dichtung garnicht platzieren.

Re: 300er Zylinder, Hilfe bei Dichtfäche benötigt

BeitragVerfasst: 29. September 2014 18:42
von P-J
trabimotorrad hat geschrieben: Ist es ein L-Ring?


Dem Bild nach Ja. :ja:

Re: 300er Zylinder, Hilfe bei Dichtfäche benötigt

BeitragVerfasst: 29. September 2014 18:49
von trabimotorrad
P-J hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben: Ist es ein L-Ring?


Dem Bild nach Ja. :ja:


:oops: :oops: Ja, ja, ich hab mir das Bild auch nochmal angeschaut und dabei bemerkt, das ich auch keine 20 mehr bin :oops: :oops:
Aber einen Mahle-Kolben mit einem Ring, den hatte Sauer. Da war es aber ein L-Ring.
Es könnte aber durchaus sein, das da ein Rechteckring nachgerüstet wurde. Hab ich in meiner Jugend auch gerne gemacht, denn die L-Ringe, die geben einen wirklich hässlichen Fresser, wenn sich der Stiel vom "L" löst.

Re: 300er Zylinder, Hilfe bei Dichtfäche benötigt

BeitragVerfasst: 29. September 2014 18:52
von P-J
Ich kenn die L-Ringe so das sie mit der Krone oben bündig abschliessen.

Re: 300er Zylinder, Hilfe bei Dichtfäche benötigt

BeitragVerfasst: 29. September 2014 18:57
von trabimotorrad
...so kenne ich sie auch :ja:

Re: 300er Zylinder, Hilfe bei Dichtfäche benötigt

BeitragVerfasst: 29. September 2014 23:40
von Klaus P.
Da könnte jemand den Zentrierbund nach innen verlegt haben.
Wenn der onkel uns den Kolbend. mal mitteilen möchte ?
Und wie hoch der Kolben bei OT steht.
Hat er auch den passenden Deckel ?

Re: 300er Zylinder, Hilfe bei Dichtfäche benötigt

BeitragVerfasst: 30. September 2014 08:04
von ES-Rischi
Ich sehe zwei Möglichkeiten den Deckel dicht zu bekommen, Die eine ist eine Dichtung aus Kupfer oder Alu und die andere ist: eine schmale Dichtkante an den Zylinderkopf andrehen, so wie die alten ES die kahmen ohne Dichtung aus. Die Dichtkannte braucht nicht breiter sein als 3mm und brauch auch nicht Tief sein, ein paar Zehntel reichen. Also nur eine kleine Freidrehung in axialer Richtung 3mm vom Bohrungsmaß etwa min, 3 zehntel tief und das ganze ca so weit bis an die hälfte der Bolzenbohrung rann. Das wird dicht. Viel Erfolg.

Re: 300er Zylinder, Hilfe bei Dichtfäche benötigt

BeitragVerfasst: 30. September 2014 16:41
von eichy
Bei meiner 300 er Garnitur habe ich den Dichtring und die Aludichtung weggelassen. Dafür dünn mit Dirko HT eingestrichen.

Re: 300er Zylinder, Hilfe bei Dichtfäche benötigt

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2014 21:42
von onkel_to
Danke erstmal für Eure Lösungsvorschläge...

Denk mal das in die Nut original eine Dichtung reinkommt und dann der Kopf dementsprechend angepasst wird .

Am besten gefällt mir der Vorschlag, den Kopf anzupassen und die Nut als Zentrierung für den Kopf zu nutzen und das ganze dann ohne Kopfdichtung.
Fahre bereits die letzten 5000 km ohne Dichtung sorgenfrei (benutze allerdings Flächendichmittel rot von Loctite).
Der Zylinder soll dann wieder mit einer ca. 2 mm Aluplatte hochgesetzt werden um die Steuerzeiten und das volle öffnen der Kanäle zu erreichen.
Vielleicht wird auch der ganze Zylinder auf die Tiefe der Nut abgedreht... das enscheide ich dann beim Motor zusammenbauen.
Soll dann das Projekt für den Winter sein.

Re: 300er Zylinder, Hilfe bei Dichtfäche benötigt

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2014 08:17
von eichy
Genau so. Und lass die Nut ganz weg. Rotes Dichtmittel von Loctite kenn ich nicht, meine guten Erfahrungen hab ich mit Dirko HT gemacht, auch rot.

Re: 300er Zylinder, Hilfe bei Dichtfäche benötigt

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2014 19:05
von P-J
eichy hat geschrieben: Und lass die Nut ganz weg.


Irgendwas muss da rein denn da setzt sich Oelkohle ab die zu Glühzündungen führen wird.

Re: 300er Zylinder, Hilfe bei Dichtfäche benötigt

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2014 19:49
von eichy
Nö- ich fahr damit seit 25.000 Kilometern und nix passiert. Wo soll denn da sich was absetzten wo nix mehr ist?