Seite 1 von 1
Motorlauf ETZ150

Verfasst:
9. Oktober 2014 08:16
von Mathias77
Hallo zusammen,
ich habe an meiner ETZ folgendes Problem.
Sie springt gut an. Nach ca. 3-4km läuft sie nur noch im Standgas. Da geht dann ca. 2min und dann läuft sie wieder gut.
Der Motor ist generalüberholt, der Vergaser neu eingestellt. Ich weiss nicht, was es sein kann. Könnt ihr mir Tipps geben.
Danke.
Re: Motorlauf ETZ150

Verfasst:
9. Oktober 2014 08:34
von UlliD
Popel mal das Belüftungsloch im Tankdeckel frei..
Und als 1.Beitrag könnte ruhig mal eine Vorstellung kommen

Re: Motorlauf ETZ150

Verfasst:
9. Oktober 2014 09:03
von Bjoern230179
Hört sich nach zuviel Elsterglanz im Belüftungsloch vom Tankdeckel an.
Aber auch mal von innen die 2 Löcher freimachen. Die waren bei mir zugesetzt.
Gruß
Re: Motorlauf ETZ150

Verfasst:
10. Oktober 2014 07:14
von Mathias77
Hallo Zusammen,
danke für die Tipps.
Es war tatsächlich das Loch im Tankdeckel. Ich es sauber gemacht und den Deckel von innen mal sandgestrahlt.
Jetzt läuft sie wie eine Biene.
Danke.
Re: Motorlauf ETZ150

Verfasst:
12. Oktober 2014 16:14
von Mathias77
Hallo nochmal,
also das Loch im Tankdeckel ist es nicht. Am Freitag lief sie gut.
Heute wollte ich eine Runde drehen und wieder das gleiche Problem.
Der Tankdeckel ist sandgestrahlt und mit Druckluft durch geblasen.
Hier noch mal ein paar Randbedingungen zu meinem Problem.
Der Motor beginnt nach ca. 2km zu stottern und läuft nur im Standgas.
Das geht dann so 3-4 Minuten und dann läuft er wieder.
Der Zündschlüssel ist dabei in Stellung 4.
Schalte ich auf 2 lauft der Motor gar nicht mehr bzw. noch schlechter.
Kann mir jemand helfen. Ich weiss nicht, wo ich noch anfangen soll.
Re: Motorlauf ETZ150

Verfasst:
12. Oktober 2014 17:17
von Bjoern230179
Hallo Mathias,
ich würde dann mal auf ein Problem mehr in Richtung Batterie, Regler oder Lima tippen.
Gruß Björn
Re: Motorlauf ETZ150

Verfasst:
13. Oktober 2014 06:30
von Mathias77
Hallo Bjoern 230179,
die Batterie ist neu und bringt genug Saft.
Die Ladekontrolllampe bleibt aber dunkel.
Ich habe zuletzt den Blinkgeber ersetzt. Ich habe einen elektronischen verbaut. Daran sollte es aber nicht liegen, da das Problem nicht beim Blinken auftritt.
Re: Motorlauf ETZ150

Verfasst:
13. Oktober 2014 11:34
von falk205
Hi,
Das Zündschloss mit WD40 duchspülen und auch sonst alle Kontakte Überprüfen das da nichts wackelt.
Neue Zündspule??
solong...
Re: Motorlauf ETZ150

Verfasst:
13. Oktober 2014 11:38
von Mathias77
Hallo Falk 205,
das Zündschloss ist neu. Alle Kontake sind gefettet und geschmiert.
Ich sehe es schon. Ich werde mich im Winter mal über die Prüfung der Elektrik hermachen.
Lima, Regler usw. durchprüfen. Ne Zündspule habe ich auch noch da.
Mal sehen, ob ich es in den Griff bekomme.
Re: Motorlauf ETZ150

Verfasst:
15. November 2014 17:58
von Mathias77
Hallo zusammen,
Ich habe heute mal durchgemessen.
Ich habe begonnen mit der einfachen Methode gemäss Reparaturhandbuch Kapitel 4.1.6.1.
Hier habe ich gleich beim ersten Test keine leuchtende Glühlampe. Ich frage mich gerade muss hierbei die Zündung eingeschaltet sein, dass geht aus dem Handbuch nicht hervor.
Ich habe den mechanischen Regler gleich mal gegen einen elektronischen Regler getauscht.
Der Gleichrichter ist i.o. Die Ladekontrolllampe geht sofort nach dem start aus.
Ich habe dann mal gemäp Kapitel 4.4.3.3 den Geber und das Steuerteil geprüft.
Bei der Prüfung der Gebereinheit habe ich zwischen Klemme 15g und 31g nur 11,5V statt 12V. Ist das ein Problem?
Entschuldigt bitte meine Fragen, die Elektrik ist nicht so meine Stärke.

Re: Motorlauf ETZ150

Verfasst:
16. November 2014 01:01
von Steffen G
Hallo!
Also mein Bauchgefühl sagt mir, dass es ehr nicht an der Elektrik liegt.
Du hattest mit dem Tankdeckel ja offenbar mal eine Verbesserung,
guck Dir mal den Benzinhahn an, ob da rechter Dreck drin ist,
auch im Tank.
Durchflussmenge messen, am Benzinhahn.
Alles am Kraftstoffweg durchblasen.
Kannst mal den Vergaser aufmachen, ob da rechter Dreck drin ist, irgend ein Krümel im Bereich der Hauptdüse ist, oder was rumschwimmt.
Dann würde ich weiter, wenn das Problem auftritt, mal Gas geben, und den Choke ziehen,
wenn es kurz mal besser geht, haste ein Kraftstoffproblem.
Dann vielleicht, wenn es nicht weiter geht, mal schreiben, ob Du eine Unterbrecher- oder E-Zündung hast.
Bei einer Unterbrecherzündung kann man von der Batterie aus, ganz einfach eine "Minimal-Elektrik" bauen,
so dass nur die Zündung Strom bekommt.
Und dann mal auf einem Feldweg probieren.
Re: Motorlauf ETZ150

Verfasst:
16. November 2014 10:45
von Mathias77
Hallo Steffen,
es ist ne Elektronik Zündung.
Danke für die weiteren Tipps. Ich hatte ohnehin vor den Tank zu versiegeln und den Vergaser mal ultraschall zu reinigen, so dass eh alles mal rauskommt.
Mathias